Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netzwerke für digitale Nomaden
GREEN

Let’s network! 3 Netzwerke für digitale Nomaden und Webworker

Marinela Potor
Aktualisiert: 24. November 2015
von Marinela Potor
Teilen

Wo finde ich als digitaler Nomade, der ständig seinen Standort ändert, neue Kontakte und Freunde? Unsere digitale Nomadin Marinela Potor hat drei Netzwerke gefunden und ausprobiert, die dabei helfen können. Zudem dürften auch unser Eventkalender und unser Forum hilfreich sein.

Als digitaler Nomade ist man oft auf sich allein gestellt. Entweder man hat gerade seinen Job hingeschmissen und bastelt an einer verrückten Internet-Idee, oder man reist in der Weltgeschichte herum und hat kein großes Netzwerk an Freunden und Mitstreitern um sich herum. Doch zum Glück ist die Weltgemeinschaft der digitalen Nomaden sehr groß und sehr kontaktfreudig. Wie oft habe ich schon verzweifelt vor meinem Laptop gesessen und gedacht: „Ich komme hier einfach nicht weiter.” Genau da kann ein Tipp oder einfach ein Erfahrungsaustausch mit anderen digitalen Nomaden Berge versetzen.

Ich finde es auch einfach oft spannend, mir die Ideen und Projekte anderer Nomaden anzuhören. Es ist einfach inspirierend, wenn man sieht, wie viel Spaß, Einsatz und Kreativität andere in ihre Arbeit stecken – und diese Begeisterung steckt an. Ich gehe viel motivierter an meine eigene Arbeit heran, wenn ich weiß, ich bin nicht alleine mit meinen verrückten Ideen. Wie aber trifft man andere digitalen Nomaden? Wie könnt ihr euch mit ihnen vernetzen?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Lass uns mal vernetzen

Ich möchte heute drei Netzwerke vorstellen, die ich selbst noch nicht lange, dafür aber umso begeisterter nutze. Ich bin selbst noch dabei, meine eigene Lebensform tatsächlich als Lebenskunst neu zu entdecken und stolpere dabei oft als Neueinsteigerin in alles mögliche hinein. So probiere ich gerade sehr viel aus – und stelle ganz begeistert fest, wie groß und dicht das Netzwerk und der Support der digitalen Nomaden ist.

Meetup

Eins der ersten Netzwerke, die ich entdeckt habe, war Meetup. Diese Seite ist dabei nicht neu, ganz im Gegenteil. Die Anfänge von Meetup gehen auf den 11. September 2001 zurück, als sich New Yorker Bürger nach den World Trade Center Anschlägen trafen, um so Hilfe und Unterstützung zu finden, und um die schrecklichen Ereignisse von 9/11 zu verarbeiten. Daraus wurde dann 2002 eine Webseite, über die sich Menschen mit den unterschiedlichsten Interessen vernetzen und tatsächlich vor Ort treffen konnten. Das finde ich mitunter auch am spannendsten an der Seite. Es sind nicht nur Internetforen, in denen ich mich per Chat austauschen kann, sondern ich kann andere Meetup-Mitglieder im realen Leben treffen. Auch in meinem derzeitigen Aufenthaltsort Medellín in Kolumbien gibt es überraschend viele Gruppen, von „Frauen, die Code schreiben“ über Gruppen für Start-ups bis hin zu einer Javascript-Gruppe.

Netzwerke für digitale Nomaden: Meetup

Ihr merkt schon, die Meetup-Gruppen sind eher was für Geeks, aber nicht nur. Es gibt auch literarische Gruppen oder Gruppen, die sich zum Radfahren treffen. Je nach persönlichem Interesse, könnt ihr hier an fast jedem Ort der Welt spannende Menschen treffen, die eure Hobbys teilen und die genauso internetbegeistert sind wie ihr selbst. Das Nutzen der Seite ist gratis, wer aber eine Gruppe gründen will, muss zahlen.

Nomadlist

Ich liebe Zahlen, Fakten und Statistiken – und genau deswegen war ich sofort hin und weg von Nomadlist. Hier beurteilen andere digitale Nomaden Länder oder Städte auf dieser Welt nach Kriterien, die für digitale Nomaden relevant sind. Dazu gehören zum Beispiel gute Internetverbindung, Lebenshaltungskosten, Wetter, Sicherheit oder saubere Luft.

Netzwerke für digitale Nomaden: Nomadlist

Wer also herausfinden möchte, wo andere digitale Nomaden leben und warum, findet auf dieser Seite mehr als genug Informationen. Doch Nomadlist bietet nicht nur Zahlen, digitale Nomaden können sich über das Forum oder die Gruppentreffen vernetzen – entweder übers Internet oder auch direkt vor Ort. Ich habe natürlich gleich geguckt, ob es ein Treffen der Nomadlist in Medellín gibt, und tatsächlich haben sich hier ein Dutzend digitaler Nomaden vor Kurzem getroffen. Die Treffen werden per Facebook-Events organisiert, was ein großer Vorteil ist.

So können Nutzer direkt auch einzelne Gruppenmitglieder sehen und anschreiben. Wenn man also, wie in meinem Fall, mal ein Treffen verpasst, kann man sich auch darüber hinaus über Facebook kontaktieren und mit anderen digitalen Nomaden an jedem Winkel dieser Welt treffen. Die meisten Funktionen der Webseite sind gratis, wer aber Vollmitglied (lebenslange Mitgliedschaft, Zugang zu Reiseinformationen und dem Chat) werden will, muss satte 65 Dollar aufbringen.

MyWirelessLife

MyWirelessLife ist eine deutsche Webseite für alle digitale Nomaden, die sich in und außerhalb von Deutschland vernetzen wollen. Die Seite fiel mir auf, weil es hier sehr viele spannende Diskussionsforen gibt, wie etwa Bloggen für Einsteiger, Affiliate Marketing, Podcasts sowie ein Jobboard, auf dem Stellen für digitale Nomaden ausgeschrieben sind. Sie ist also speziell auf digitale Nomaden ausgerichtet. Die Mitglieder von MyWirelessLife sind auch wirklich mit Herzblut bei der Sache. Wer hier in den Foren mitredet, ist sehr engagiert und schaut nicht nur alle sechs Monate mal vorbei.

Netzwerke für digitale Nomaden: MyWirelessLife

Wer also nach guten Tipps und enthusiastischen digitalen Nomaden sucht, ist hier sehr gut aufgehoben. Fragen werden sehr schnell und hilfreich beantwortet und wer sich für ein spezielles Thema besonders interessiert, findet in den Gruppen der Masterminds Gleichgesinnte. Eines meiner Lieblingsfeatures ist aber die Weltkarte von MyWirelessLife, auf der man sieht, wo sich andere Mitglieder gerade aufhalten, sodass man auch direkt mit anderen digitalen Nomaden in Kontakt kommen kann. MyWirelessLife ist kostenlos, erfordert aber einiges an Zeit und Ernsthaftigkeit an der Sache.

Wie vernetzt ihr euch?

Die hier vorgestellten Seiten zeigen nur einen Bruchteil der Möglichkeiten, die es gibt, um sich mit anderen digitalen Nomaden zu vernetzen. Welche Wege geht ihr, um euch mit anderen digitalen Nomaden auszutauschen? Welche Foren findet ihr besonders hilfreich, welche weniger? Was sind eure Geschichten zur digitalen Vernetzung? Erzählt, schreibt, kommentiert darüber – ich freue mich auf euer Feedback!

Übrigens: In unserer Facebook-Gruppe kannst du auch hervorragend mit anderen digitalen Nomaden netzwerken!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?