Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Heimweh
GREEN

Auch digitale Nomaden haben Heimweh: Was uns fehlt, wenn wir fern der Heimat sind

Marinela Potor
Aktualisiert: 27. November 2015
von Marinela Potor
Teilen

Ist es das Brot, die Aussicht aus dem Fenster oder doch das eigene Bett? Wer als digitaler Nomade viel im Ausland unterwegs ist, hat oft auch Heimweh nach ganz speziellen Dingen aus der Heimat. Wir verraten euch hier in unserer ganz persönlichen Heimweh-Liste, was uns in der Ferne am meisten fehlt. 

Marinelas Heimweh-Liste

Ich lebe seit 2010 nicht mehr in Deutschland und auch wenn ich meine reisende Lebensweise nicht mehr missen möchte, gibt es doch so einige Dinge, auf die ich mich geradezu stürze, sobald der Flieger wieder in Deutschland landet.

Brezeln

Dazu gehören eindeutig Brezeln. Seit meinem Studium im Schwabenländle, bin ich wahrscheinlich zum größten Brezel-Fan überhaupt geworden. Doch außerhalb deutscher Bäckereien sind gute und frische Brezeln wirklich sehr schwer zu bekommen. Für eine gute Brezel bin ich auch gerne bereit, meine chronisch eher knappen Finanzen zu strapazieren. Als ich zum Beispiel in Santiago in Chile mit viel Mühe eine deutsche Bäckermeisterin ausfindig gemacht hatte, habe ich einmal tatsächlich 20 Euro für 5 Brezeln geblecht – die waren es aber auch wert!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Quark

Marinela Potor
Das vermisst Marinela auf Reisen

Mir war nicht klar, wie typisch deutsch Quark ist, bis ich ins Ausland gereist bin. In den meisten Ländern gibt es Quark nicht, geschweige denn ein Wort, um annähernd zu beschreiben, was man damit meint. So muss ich mich denn leider oft mit extrem flüssigem Joghurt (der ungesüßt auch immer gleich ein halbes Vermögen kostet) begnügen. Wenn ihr mich also auf Heimatbesuch mit 10 Packungen Quark im Supermarkt seht, wundert euch nicht!

Elektroöfen

Das klingt vielleicht komisch, aber wenn ihr mal jahrelang in Ländern mit Gasöfen lebt, die nur Unterhitze abgeben und euch bei jedem Kuchen- und Plätzchenbacken zur Verzweiflung treiben, werdet ihr mich verstehen. Auch wenn ich nach deutschen Maßstäben gemessen die schlechteste Bäckerin aller Zeiten bin, habe selbst ich ab und zu das Bedürfnis, einen Kuchen zu backen. Umso frustrierender ist es dann, wenn das Ergebnis untenrum völlig verbrannt und obenrum noch halb roh ist. Also ein Hoch auf die deutschen Elektroöfen mit Ober- und Unterhitze!

Deutsche Direktheit

Abgesehen vom Essen oder elektrischen Finessen, fehlt mir im Ausland die deutsche Unverschnörkeltheit. Ich habe mich zwar mittlerweile daran gewöhnt, dass in Südamerika „ich bin in 5 Minuten da” übersetzt bedeutet „es könnte sein, dass ich in 2 Stunden komme, es könnte aber auch sein, dass ich gar nicht komme“, aber es fällt mir nach wie vor schwer, mich daran zu gewöhnen, dass Menschen nicht immer gleich sagen, was sie denken – und vor allem, wie sie es denken. Auch wenn es oft sehr unhöflich rüber kommt, so ab und zu finde ich die deutsche Direktheit doch sehr erfrischend. Als ich etwa im Sommer 2015 zur Extremhitze von 36 Grad ankam und in einem Zug saß, wo man weder die Fenster öffnen konnte noch die Klimaanlage funktionierte und somit bei 50 Grad Innenhitze nur noch dahinschmolz, hat mich vor allem eins darüber hinweggetröstet – ein humoriger Zettel, der an der Fensterscheibe klebte und ganz ehrlich all den Unmut ausdrückte, den wir alle in der Situation empfanden: „Klo verstopft, Klimaanlage kaputt, Bahnpersonal unfreundlich – sänks for träveling wis Deutsche Bahn.“

Wie sieht’s bei euch aus? Was fehlt euch am meisten? Wonach habt ihr Heimweh? Schreibt uns, was ihr in eurem Leben als digitale Nomaden am meisten vermisst. Wir freuen uns auf eure Geschichten!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?