Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Social Media Aufmerksamkeit
MONEYSOCIAL

Wie Digitalangebote heute noch im Netz auffallen können

nextMedia.Hamburg
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von nextMedia.Hamburg
Teilen

Wo früher die Tageszeitungen und TV-Nachrichten die Taktung in der Information vorgaben, informieren mittlerweile unzählige Player: Zunächst waren es die Online-Ableger der etablierten Medien, dann Blogs, bevor mit Social Media die Nutzer rund um die Uhr zum Empfänger (und Sender) wurden. Die Möglichkeiten von Interessengruppen, Aufmerksamkeit auf Themen zu lenken, haben durch diese Kanäle deutlich zugenommen. Anders jedoch die Zeit der Empfänger: Ihr Tag hat weiterhin 24 Stunden. Die Frage für Medien ist daher: Wie schaffen sie es, den User trotz der großen Konkurrenz durch andere Angebote zu erreichen? Unser Partner nextMedia.Hamburg hat da ein paar Ideen.

Instagram? Snapchat? Messenger Marketing?

Das wollte nextMedia.Hamburg, die Standortinitiative für die Medien- und Digitalwirtschaft, genauer wissen. Im multimedialen Magazin Unified zum Thema Aufmerksamkeitsökonomie kommen von Joan Bleicher, Professorin für Medienwissenschaft, über Ninon Götz, Mitgründerin der Online-Plattform Très Click, bis zu Vanessa Blumhagen, Journalistin und Society-Expertin, namhafte Kenner der Medien- und Digitalindustrie zu Wort.

So auch Tom Merkel. Der Instagrammer hat mittlerweile rund 80.000 Abonnenten für seine Bilder begeistern können. „Die wichtigsten Merkwörter für Instagram sind ‚Community‘ und ‚Kontinuität‘. Wer einen neuen Kanal eröffnet oder einen alten wiederbeleben will, muss auf sich aufmerksam machen. Dabei spielen gute Fotos und Kommentare natürlich eine große Rolle“, sagt der Hamburger.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aber welcher ist nun der neue „heiße“ Kanal, den die Medien- und Digitalwirtschaft für ihre Produkte nutzen sollte? Hierzu hat nextMedia.Hamburg gemeinsam mit Statista eine Befragung unter Medienmachern durchgeführt. Bei der Benennung des wichtigsten sozialen Netzwerks für die Inhalteersteller der Medienbranche liegt aus Sicht der Befragten Facebook vorne (37,81 Prozent), gefolgt von YouTube (29,35 Prozent) und Twitter (15,42 Prozent). Google+ liegt mit 6,47 Prozent auf dem vierten Platz. Instagram (5,47 Prozent), Snapchat (3,48 Prozent) und Pinterest (1,99 Prozent) landen in der Abstimmung abgeschlagen auf den hinteren Rängen.

Social Media Umfrage

Trotz der Skepsis der Befragten gibt es natürlich redaktionelle Angebote wie die New York Times oder ze.tt, die bereits auf schöne Fotos und Videos setzen – und mit Instagram einen neuen Kanal gefunden haben, um ihre Inhalte zu verbreiten. Immer mehr ins Standardrepertoire der Medien- und Digitalangebote rückt auch Messenger Marketing bzw. Messenger News – wie sie etwa auch BASIC thinking auf WhatsApp anbietet.

Mobile Messaging, um als Medium den User zu erreichen, sehen die befragten Medienmacher übrigens positiv: Rund 50 Prozent räumen den Angeboten über WhatsApp und Co. einen großen Stellenwert ein, während 34,33 Prozent die Wichtigkeit als „nicht erwähnenswert“ klassifizieren.

Aufmerksamkeit – aber wie?

Welche Möglichkeiten gibt es aber nun, um Aufmerksamkeit auf seine Inhalte und Angebote zu lenken? Das weiß Christiane Brandes-Visbeck, die als Inhaberin der Kommunikationsagentur Ahoi Consulting die Kniffe und Trends der Branche kennt. Die Zielgruppe kennen, emotionalisieren und informieren – das sind drei Schlagwörter, die die Kommunikationsberater im Interview akzentuiert.

Es gibt also Möglichkeiten, weiterhin für Aufmerksamkeit zu sorgen – einige weitere Anregungen dazu gibt es auch in Unified. Und was ist eure Meinungen: Wie können Medien- und Digitalangebote die Aufmerksamkeit der User sicherstellen? Diskutiert mit uns in den sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #Unified7.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
Assistent Online Marketing (m/w/d)
G.B.T. Technology Trading GmbH in Hamburg
Senior Social Media Manager (Mensch) Healthcare
WPP Media Germany in Düsseldorf
THEMEN:InternetMedien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonnextMedia.Hamburg
Folgen:
nextMedia.Hamburg ist die Standortinitiative für die Medien- und Digitalwirtschaft.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?