Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
NextMedia Trendreport Trends
MONEY

5 digitale Trends, die ihr im Februar auf dem Radar haben solltet

nextMedia.Hamburg
Aktualisiert: 31. März 2016
von nextMedia.Hamburg
Teilen

Wer wissen möchte, wie aus simplen Worthülsen 3D-Bilder entstehen und wieso Drohnen ihren Besitzern künftig auf Schritt und Tritt folgen und auch noch Hindernissen ausweichen können, der sollte sich einen Augenblick Zeit für die Februar-Trends nehmen. Diese und weitere spannende Cases hält unser Partner nextMedia.Hamburg im hauseigenen Trendreport für euch bereit. Hier findet ihr zudem alle bisherigen Trendreports auf BASIC thinking.

Blendle Button: Bezahlknopf von Blendle auf eigener Webseite einbauen

Der niederländische Digital-Kiosk Blendle wird stetig weiter entwickelt. Während eine Testphase des Services in den USA für große Aufmerksamkeit sorgt, ist die Einführung eines Bezahl-Buttons (Blendle Betaalknop) für Partner eher untergegangen. Blendle bietet Inhalte-Anbietern, wie Zeitungen und Magazinen, die Integration eines Blendle Bezahlknopfes auf ihrer Homepage. So können Leser mithilfe ihres Blendle-Accounts die fällige Gebühr zum Weiterlesen des Artikels bezahlen, ohne die Website zu verlassen. Das Magazin Vrij Nederland gehört zu den ersten Testern des neuen Bezahlmodells.

Wordseye: Aus Worten werden 3D-Bilder – einfach und automatisch

„Die Python ist vor dem Elefanten. Der Boden besteht aus Schmutz. Es ist wolkig. Der Schakal ist 4 Fuß links vom Elefanten.“ So oder ähnlich kann eine Beschreibung aussehen, die durch das Tool WordsEye in ein 3D-Bild verwandelt wird. Das Tool erkennt Nomen, Adjektive und Maßangaben und verwandelt die Vorstellungen des Nutzers in Kunstwerke. Je detaillierter die Beschreibung, desto genauer das Produkt. Der Nutzer kann außerdem Spezialeffekte hinzufügen oder eigene Fotos benutzen. Die Datenbank von WordsEye speichert Tausende von Objekten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Onagofly: Mini-Drohne mit GPS überzeugt beim Crowdfunding

Mittlerweile werden regelmäßig Rekordsummen für neue Produkte auf Crowdfunding-Plattformen eingesammelt. Das neuste Gadget heißt ONAGOfly und konnte bereits über 1,6 Millionen USD einsammeln. Was überzeugt die mehr als 7.000 Unterstützer? Die Mini-Drohne ist gerade mal so groß wie die Handfläche, trotzdem leistungsstark und kostet 199 USD. Die GPS-Funktion sorgt dafür, dass die Drohne einem automatisch folgen, aber auch Hindernissen ausweichen kann. Weiteres Highlight: Die „Smile Detection“ soll das Lächeln automatisch erkennen und schießt Fotos. Die Auslieferung soll im März 2016 starten.

RevEye: Fotos mit Hilfe verschiedener Suchmaschinen verifizieren

Manchmal ist es schwierig zu unterscheiden, ob Fotos und Bilder einen hohen Nachrichtenwert haben, bzw. ob das Material authentisch ist. In diesen Fällen wird oft die umgekehrte Bildersuche von Google oder TinEye angewandt. Das Google Chrome Browser Plug-In RevEye vereint diverse Suchmaschinen bei einer Anfrage. So werden neben den beiden etablierten Diensten auch Bing sowie die Datenbanken des russischen Internetkonzerns Yandex und des chinesischen Baidu durchleuchtet. Neben einer erhöhten Trefferquote steigt auch die  Qualität der Suchergebnisse.

Mevee: Live Streaming Service auch für private Gruppen

MeVee heißt der neue Live Streaming Service, der sich neben Periscope oder Meerkat etablieren möchte. Die Social Media Plattform ermöglicht das Aufnehmen, Ansehen und Teilen von Live Streams via Smartphone. Besondere Features des Dienstes: Der Link kann während des Streamings per Twitter, Facebook, E-Mail oder Skype geteilt werden und die Streams werden gespeichert. Außerdem ermöglicht die App den Einbau der Streams in Webseiten und Blogs, was speziell für Reporter nützlich sein könnte. Weiterer Vorteil: Streams können für private Gruppen, bspw. für Konferenzen, angelegt werden.

Alle Cases des Trendreports bekommt ihr übrigens per E-Mail, wenn ihr den Newsletter von nextMedia.Hamburg abonniert. Hier gibt es die digitalen Trends vom Januar.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
THEMEN:Trends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonnextMedia.Hamburg
Folgen:
nextMedia.Hamburg ist die Standortinitiative für die Medien- und Digitalwirtschaft.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistgeklauten Automarken Deutschland
MONEY

Neue Zahlen: Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?