Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Klein gegen Groß: Was macht Start-ups attraktiv?

Gastautor
Aktualisiert: 19. April 2016
von Gastautor
Teilen

Die Prognosen sehen schlecht aus. Die Zahl qualifizierter Arbeitnehmer soll in den nächsten Jahren weiter abnehmen. Schuld sind der Geburtenrückgang und die immer älter werdende Gesellschaft. Das wird zu einem erbitterten Kampf der Unternehmen um Personal führen. Aber was genau macht einen Arbeitgeber eigentlich attraktiv? Worauf legen potenzielle Bewerber Wert?

Irgendwann muss jeder die Entscheidung treffen, wo er arbeiten will. Schwierig, wenn man bedenkt, wie viele Möglichkeiten es gibt. Die großen Unternehmen wollen es den Bewerbern möglichst einfach machen. Sie werben mit überdurchschnittlichem Gehalt, Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung, Vergünstigungen, Firmenwagen, Fortbildungen, Kinderbetreuung, Fitnessstudio und und und. Eine Liste, die sich wahrscheinlich noch endlos weiterführen ließe.

Wie sollen sich Startups bei der Konkurrenz überhaupt behaupten?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mit ihren ohnehin knappen Ressourcen haben junge Unternehmen oftmals nicht die Möglichkeit, mit solchen Boni für sich zu werben. Vor allem mit nur einer Handvoll Mitarbeitern und ungewisser Zukunft.

Vielleicht müssen sie das aber auch gar nicht. Das lässt zumindest eine Studie von Campusjäger hoffen. Im Puls-Check wurden die Teilnehmer direkt danach gefragt, ob sie lieber in einem größeren Unternehmen arbeiten wollen, oder in einem Startup. Klar, die Unternehmen führen. Zwei Drittel sehen dort ihren späteren Arbeitsplatz. Aber immerhin ein Drittel zieht es zu den Startups. Und eben nicht wegen dem Gehalt oder der Sicherheit des Jobs. Hier sind vor allem Innovationsfähigkeit und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung gefragt.

Das sind Eigenschaften, die Startups von Natur aus besitzen. Natürlich läuft nicht von Anfang an alles rund, aber genau darum geht es auch. Innovation, Try-Fail-Improve Mentalität, hautnah an der Entwicklung eines Unternehmens dran sein. Das wollen Bewerber, die sich für Startups interessieren. Und genau das sind die Stärken, die Startups häufig von großen Unternehmen unterscheidet. Keine fertige Abteilung, in die man gesetzt wird. Keine starren Prozesse, die nur so gemacht werden, weil sie schon immer so gemacht wurden. Sondern eine lockere Atmosphäre, die Ideen fördert.

Infografik-Puls-Check-Startups-vs-Konzerne

Stärken stärken

Jetzt ganz explizit: Was haben Gründer davon? Zum einen sollten sie sich darüber im Klaren sein, dass sie schon einiges getan haben, einfach indem sie ein Startup gegründet haben. Die Leute, die sich bei einem Startup bewerben, tun das bewusst. Sie wissen, dass das karrieretechnisch vielleicht nicht die sicherste Lösung ist, dass ein kleines Team die Arbeit eines ganzen Unternehmens macht und dass der Workflow noch nicht reibungslos läuft. Aber genau das suchen sie.

Trotzdem darf man sich als Gründer nicht darauf ausruhen, denn auch Startups gibt es viele. Und irgendwie muss man sich halt doch von der Masse abheben. So funktioniert das einfach und effektiv:

Den Mensch Mensch sein lassen: Bei so viel Zeit, die man am Arbeitsplatz verbringt, ist es klar, dass dieser möglichst angenehm gestaltet sein sollte. Das schafft Effizienz. Einen interessanten Ansatzpunkt bietet die Gift-Exchange Theorie aus der Soziologie (Effizienzlohn). „Geschenke“ wie flexible Arbeitszeiten, am Arbeitsplatz Musik hören (natürlich mit Kopfhörern!) oder Homeoffice werden mit einer höheren Leistungsbereitschaft seitens der Arbeitnehmer wieder gut gemacht.

Ein Team aufbauen: Ein gutes Team ist produktiver. Betriebsausflüge sind zwar effektiv, aber mitunter teuer. Um das Miteinander dennoch zu fördern, bieten sich schon einfache Sachen wie eine gemeinsame Mittagspause an. Muss auch gar nicht abgehoben sein – ein gemeinsamer Ausflug zum nächsten Supermarkt und dann im Büro gemeinsam essen reicht oftmals schon aus.

Ein guter Chef sein: Autorität ist wichtig. Schließlich sollen alle zusammen auf ein höheres Ziel hinarbeiten und nicht jeder tun, was er gerade will. Aber es sollte nicht übertrieben werden. Befehle „von oben herab“ und destruktive Kritik bringen niemanden weiter, sondern sorgen allerhöchstens für schlechte Stimmung. Gründer sollten gute Ansprechpartner sein, Feedback geben, Hilfe anbieten und immer ehrlich sein. Am besten im direkten Kontakt – das schafft Nähe zu den Mitarbeitern. Dann kommt die Autorität von ganz alleine.

Transparenz: Was sind aktuelle Projekte, was ging schief, was ist geplant? Es muss nicht alles bis ins kleinste Detail erläutert werden. Aber ein Überblick darüber wo das Unternehmen wirtschaftlich steht, zeigt Vertrauen. Und wird mit gleicher Münze heimgezahlt.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?