Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Quicktime Player
TECH

Warum du Apple QuickTime schleunigst deinstallieren solltest

Markus Werner
Aktualisiert: 17. Mai 2016
von Markus Werner
Teilen

QuickTime für Windows enthält zwei kritische Sicherheitslücken. Apple wird diese nicht schließen und hat den Softwaresupport eingestellt. Daher sollte jeder Windows-Nutzer unverzüglich QuickTime von seinem Computer entfernen.

In der Windows-Version von Apple QuickTime klaffen zwei kritische Sicherheitslücken. Über beide Schwachstellen können Angreifer aus der Ferne Schadcode ausführen. Darüber berichtete Mitte April Trend Micro und empfiehlt eine rasche Deinstallation. Doch warum? Liefert Apple kein Sicherheitsupdate? Trend Micro will erfahren haben, dass Apple den Support für QuickTime unter Windows vollständig einstellen wird.

Damit bleiben zwei brisante Sicherheitslücken  ungestopft und gefährden zahlreiche Windows-Computer. Scheinbar sind die Sicherheitslücken sogar so gefährlich oder betreffen entsprechend viele Computer, dass das US-CERT des Department of Homeland Security eine Warnung herausgab. Nachdem die Meldungen für reichlich Trubel sorgten, äußerte sich auch endlich Apple dazu. Und ja, sie kündigen wirklich das Supportende für die Windows-Version von QuickTime an.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Windows-Nutzer kommen prima ohne QuickTime aus

QuickTime spielt unter Windows heute eigentlich keine bedeutende Rolle mehr. Die Windows-Version ist im Vergleich zur Version unter Mac OS X ohnehin total veraltet. Lediglich für einige wenige Bild- und Videobearbeitungsprogramme, wie Adobe Lightroom wird eine QuickTime-Installation derzeit noch vorausgesetzt, um bestimmte Dateiformate verarbeiten zu können. Adobe kündigte in einem Blogpost aber bereits an, dass sie ihre Bemühungen weiter verstärken, damit QuickTime unter Windows dafür bald nicht mehr gebraucht wird. Einen Zeitplan gab Adobe allerdings nicht bekannt.

Apples Musikbibliothek iTunes kommt seit der Windows-Version 10.5 ohne QuickTime aus. In der Vergangenheit wurde häufig bei der Installation oder Aktualisierung über Apples Software Updater auch QuickTime angeboten. Deshalb sollte jeder Nutzer, der iTunes oder andere Apple-Software unter Windows verwendet, schnell prüfen, ob QuickTime auf seinem System zu Gast ist. Apple listet QuickTime inzwischen nicht mehr unter neuer Software auf. Die Deinstallation von QuickTime sollte im Grunde nur einem kleinen Teil der Windows-Nutzer wehtun. Deshalb ist es an der Zeit, diese Altlast so schnell wie möglich vom Computer zu entfernen.

So einfach deinstallierst du Apple QuickTime

Apple war immerhin so nett und bietet auf seiner Webseite eine Deinstallationsanleitung an, verlinkt aber auch nur auf eine Support-Seite von Microsoft. Naja, besser als nichts. Wobei die Deinstallation eines Windows-Programms kein Hexenwerk ist.

  1. Drücke die Windowstaste und gib danach „Systemsteuerung“ ein und rufe diese auf
  2. Klicke auf „Programme und Features“
  3. Suche in der Liste der installierten Software nach QuickTime 7
  4. Wähle den Eintrag mit der rechten Maustaste aus und klicke auf „Deinstallieren“
  5. Bestätige die anschließende Deinstallationsaufforderung mit „Ja“

Apple wird seiner Rolle nicht gerecht

Ich finde es unverantwortlich, dass Apple einfach den Support für QuickTime für Windows einstellt, obwohl darin zwei brisante Sicherheitslücken existieren. Als Softwareentwickler ist es auch deine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Sicherheitslücken regelmäßig und vor allem zeitnah geschlossen werden. Desto verbreiteter eine Software ist, umso wichtiger wird gute Softwarepflege. Apple macht es sich in diesem Punkt sehr einfach und lässt die Windows-Nutzer eiskalt im Regen stehen. Mit dieser Haltung setzt Apple jedoch indirekt voraus, dass jeder Nutzer von den Schwachstellen weiß und QuickTime umgehend entfernt.

Schöne Theorie, die in der Praxis aber total baden geht. Apple setzt damit zahlreiche Anwender einem erheblichen Sicherheitsrisiko aus und treibt den Stresspegel nach oben – vorausgesetzt der User weiß von der Bedrohung. Besser wäre es gewesen, wenn Apple die Sicherheitslücken geschlossen und erst danach den Support endgültig eingestellt hätte.

Also: Runter damit. Und Apple: Sechs, setzen!

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
THEMEN:AppleWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarkus Werner
Folgen:
Markus Werner ist Redakteur.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?