Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
rpten – re:publica – republica
TECH

#rpTEN: Die 10. re:publica startet – Vorbericht

Markus Werner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Markus Werner
Teilen

Die re:publica wird 10 Jahre alt. Ich bin für BASIC thinking dabei und werde für euch berichten. Welche Sessions fand ich toll? Welche Speaker haben mich besonders fasziniert und was habe ich erlebt? All das, erwartet euch in den nächsten Tagen. Los geht’s mit einem kleinen Vorbericht.

Die re:publica feiert in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag. Vom 02.05. – 04.05.2016 erwarten uns 700 Speaker auf 17 Bühnen in der STATION Berlin. Der alte Postbahnhof bietet einfach eine tolle Atmosphäre. Im vergangenen Jahr zählte die re:publica rund 7.000 Besucher, in diesem Jahr sollen es 8.000 werden. Das Themenangebot ist, wie in den Vorjahren auch, sehr breit aufgestellt, sodass jeder Besucher für sich passende Talks oder Panels finden dürfte. Zentrale Programmpunkte sind diesmal: Refugees, #Hatespeech, Virtual Reality, Zukunft der Arbeit, aber auch altbekannte Themen wie Datenschutz, Netzneutralität oder der Überwachungsskandal. Edward Snowden wird per Liveschalte erstmals auf der re:publica sprechen.

Die Anreise und erste Eindrücke von der #rpTEN

Gestern bin ich mit dem Zug nach Berlin gefahren. Natürlich hatte einer der Züge Verspätung, sodass ich meinen Anschlusszug verpasst hätte. Aber die Deutsche Bahn hat das souverän gemeistert. Der Anschlusszug hat gewartet und so kam ich pünktlich 17:31 Uhr am Anhalter Bahnhof in Berlin an. Erstmal ab ins Hostel. Ich habe mich diesmal im Three Little Pigs einquartiert, um näher an der STATION Berlin zu sein. Außerdem sollte die Unterkunft für mich noch bezahlbar bleiben. Im Hostel angekommen, habe ich meine Reisetasche abgestellt und bin gleich zur pre:publica losgedüst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich wollte schon vorab ein paar erste Eindrücke von der #rpTEN sammeln, bevor die nächsten Tage Vorträge ohne Ende kommen. Es war ein tolles Gefühl wieder auf dem alten Bahnhofsgelände zu stehen. Einiges erinnere mich sofort an letztes Jahr, als ich das erste Mal auf der re:publica war. Gefühlt war es genauso windig und kalt, dafür aber schön sonnig. Der Innenhof war gut besucht, darunter auch das ein oder andere bekannte Gesicht. In der Halle wurde noch fleißig aufgebaut, damit morgen auch alles steht.

rpTEN – re:publica - republica

re:publica: Drei Talks, auf die ich mich sehr freue

Mein Sessionplan für die drei Tage steht inzwischen. Auch wenn es mal wieder ein kleines Durcheinander war. Schon im letzten Jahr, hatte ich ein paar Schwierigkeiten damit, den Überblick über alle Sessions zu behalten und die für mich interessanten herauszufischen. Ich hatte dann schlussendlich die offizielle re:publica App für Android verwendet. Klappte ganz gut. Doch dieses Jahr irgendwie nicht so. Erst wurde sie ewig nicht aktualisiert und dann waren die Konferenzdaten nicht aktuell. Also habe ich mir parallel die Termine in meinen Kalender importiert und zusätzlich die Session-Übersicht auf der re:publica Webseite verwendet.

Besonders komfortabel ist das aber alles nicht. Ich würde mir deshalb wünschen, dass das im nächsten Jahr besser klappt. Die App ist an für sich schon recht gut, müsste eben nur mal gescheit gepflegt werden. Unter allen Sessions sind drei, auf die ich mich am ersten Tag ganz besonders freue.

Opening Keynote: The last kilometer, the last chance

02.05.2016, 11:00 – 12:00, Stage 1

Speaker: Eben Moglen, Mishi Choudhary

In der Eröffnungskeynote wird es darum gehen, dass in den nächsten 10 Jahren die andere Hälfte der Menschen, also die arme Welt, an das Internet angeschlossen wird. Facebook, Google und andere arbeiten an diesem Projekt bereits seit Jahren. Mich freut es riesig, dass unter anderem Eben Moglen diese Keynote hält. Ich hatte ihn bereits in einem Talk auf der re:publica 2012 gesehen und war total begeistert. Er ist definitiv ein interessanter Mensch und seine Ansichten sind sehr spannend.

The Fourth Revolution

02.05.2016, 13:30 – 14:30, Stage 5

Speaker: Edward Snowden, Luciano Floridi, Jo Schück

Die Digitalisierung durchdringt uns alle. Egal, ob jung oder alt. Informations- und Kommunikationstechnologien bestimmen unser Handeln – wie wir einkaufen, kommunizieren, Informationen konsumieren etc. Wir bauen uns unsere eigene Welt, mit neuen Technologien und Regeln. Das birgt unteranderem auch Risiken. Edward Snowden wird in diesem Talk per Videoliveschaltung zu sehen sein, das erste Mal auf der re:publica. Ich bin gespannt!

The Age of Trotzdem

02.05.2016, 19:45 – 20:45, Stage 1

Speaker: Sascha Lobo

Yeah, ein Vortrag mit Sascha Lobo. Was will man dazu noch weiter sagen. Einfach überraschen lassen.

Die re:publica bietet natürlich auch in diesem Jahr einen Livestream, für alle Daheimgebliebenen an und die Sessions werden aufgezeichnet. Morgen gibt es meinen ersten Tag auf der #rpTEN natürlich hier. Und hier findest du eine Bildergalerie mit tollen Eindrücken von Snowden, Sascha Lobo und dem Geschehen vor Ort.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Video Content Creator (m/w/d)
Warimex Waren-Import-Export Handels GmbH in Neuried
Referent*in Social Media (m/w/d) mit Schwerpu...
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Berlin
Social Media Manager/-in (w/m/d)*
Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH in Gelsenkirchen
Junior Social Media Manager (m/w/d)
PB3C GmbH in Berlin
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d)
LOTTO Hessen GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Autor:in und Social Media Specialist (m/w/d) ...
Bayerischer Rundfunk in München
THEMEN:Events
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarkus Werner
Folgen:
Markus Werner ist Redakteur.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ökostrom Rechenzentren
GREENTECH

Rechenzentren: Ökostrom deutlich günstiger als Atomkraft

KI Gehirn verkümmern Auswirkungen Künstliche Intelligenz ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Vom Denken befreit: Wie KI unsere Köpfe in Watte packt

CRM für Fintech-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Fintech-Unternehmen: Kunden gewinnen und regulatorische Anforderungen erfüllen

Bitrix24
AnzeigeTECH

CRM-Vergleich 2025: Die besten Lösungen für Unternehmen

Perowskit-Solarzelle Wirkungsgrad
GREENTECH

Perowskit-Solarzelle mit Rekord-Effizienz – dank chemischem Trick

Tesla Model 3 Straße Berg Auto vegan
GREENTECH

Das sind die besten veganen Autos in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?