Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
billige Flüge finden
GREEN

Auf und davon: Billige Flüge für digitale Nomaden

Marinela Potor
Aktualisiert: 03. März 2021
von Marinela Potor
Teilen

Marinela Potor ist digitale Nomadin. Kein fester Wohnsitz, immer unterwegs, Leben auf Reisen. Für viele ein Traum, für andere ein Graus. Bei BASIC thinking und auf MeinLeben.digital berichtet Marinela wöchentlich von ihren Reisen, was es mit dem Leben aus dem Rucksack auf sich hat und warum es sich lohnen kann, auch mal über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Diesmal: So finden digitale Nomaden billige Flüge.

Es gibt drei Dinge, die mich als digitale Nomadin glücklich, also freudentanzluftsprungmachlautjubeln-glücklich, machen: Sonniges Wetter, reibungslos funktionierendes Internet und billige Flüge finden. Denn wenn es eine Sache gibt, nach der digitale Nomaden wirklich immer auf der Suche sind, dann sind das erschwingliche Flüge. Als fahrendes fliegendes Volk, das zwischen verschiedenen Kontinenten pro Jahr pendelt, sind wir digitalen Nomaden wohl mit die treuesten Kunden der Fluglinien dieser Welt. Dementsprechend investieren wir auch besonders viel Zeit in die Suche nach Errorfares, Billigflügen und günstigen Angeboten. Wo finden wir all dies? Haltet euch gut fest, denn ich öffne jetzt den magischen Sesam, den heiligen Grahl zum Jetsetleben für die Massen. Zu melodramatisch? Na gut! Also mit anderen Worten: ich verrate euch meine Lieblingsseiten und einige allgemeine Tricks, um nach günstigen Flügen zu suchen.

Tricks und Tipps für die billigsten Flüge

Neben guten Webseiten, gibt es einige Tricks, die digitale Nomaden und Vielflieger natürlich alle kennen. Gerade wer flexibel ist was den Reisetermin angeht, kann damit schon von vorneherein viel Geld sparen. Denn der gleiche Flug kann bei der gleichen Airline für 300 Euro oder für 1300 angeboten werden. Vor allem als digitale Nomaden, sind wir ja nicht an Sommerferien oder Urlaubszeiten gebunden und können dann fliegen, wann die Flüge am günstigsten sind. Der Trick ist nur, zu wissen, wann die billigeren Flüge angeboten werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Flüge sind billiger in der Mitte der Woche

Airlines wissen, dass die meisten Menschen vor Feiertagen oder am Wochenende fliegen. Hier sind die Flugpreise deshalb meistens am höchsten. In der Mitte der Woche dagegen (tatsächlich ist Mittwoch meiner Erfahrung nach oft der günstigste Flugtag) sinken die Preise drastisch.

Wer nicht abergläubisch ist, fliegt günstiger

Wer mal in Hotels die Zimmernummern durchzählt, sieht oft, dass die Nummer 13 fehlt. Menschen sind entgegen besseren Wissens sehr abergläubisch – das können sich digitale Nomaden zu Nutze machen. Wer kein Problem damit hat, am Freitag, dem 13. zu fliegen findet hier billigere Flüge als an anderen Tagen im Jahr. Auch der 11. September ist gerade für Flüge in und aus den USA ein gutes Datum, da hier (vielleicht verständlicherweise) die meisten Amerikaner tatsächlich großes Unbehagen davor verspüren, im Flieger zu sitzen.

Weihnachten im Flieger verbringen

Es gibt einige Feiertage, die die wenigsten Menschen im Flugzeug verbringen möchten, wie zum Beispiel Weihnachten oder Silvester. Wer kein Problem damit hat, Weihnachten einen Tag später zu feiern oder zum Neujahr mit den Flugbegleitern in Tausend Metern Höhe anzustoßen – der findet gerade zu diesen Terminen sehr günstige Flüge.

Die besten Webseiten für billige Flüge

Wenn ihr also schon wisst, wann ihr die billigsten Flüge bekommen könnt, könnt ihr auch viel schneller die besten Angebote finden. Nur, auf welchen Seiten könnt ihr danach suchen?

Skyscanner

Ich habe Skyscanner vor einigen Jahren sehr häufig genutzt, und ich finde die Seite immer noch empfehlenswert, um billige Flüge zu finden – vor allem, wenn ihr Flugpreise vergleichen wollt. Denn Skyscanner ist im Prinzip eine Metasuchmaschine, die andere Suchmaschinen aber auch Airlines nach billigen Flügen durchforstet und euch dann die besten Angebote anzeigt. Nach wie vor, kann man hier wahre Schnäppchen-Flüge finden. Besonders praktisch ist es dabei, dass man nicht nur das eingegebene Flugdatum sieht, sondern gleich die Preise für den ganzen Monat vergleichen kann.

Es gibt allerdings zwei grundlegende Probleme mit der Seite. Erstens, der Preis, der anfangs so günstig erscheint, ist oft nicht der wahre Endpreis. Erst wenn man sich mühsam durch den Kaufprozess durchgeklickt hat, sieht man dann oft, dass der Flug plötzlich doppelt so teuer ist wie gedacht. Zweitens, Skyscanner merkt sich eure IP-Adresse. Das heißt: Wenn das Programm merkt, dass euch eine Flugstrecke besonders interessiert, springt die Suchmaschine plötzlich auf das Angebot-Nachfrage-Prinzip. Ihr scheint eine besonders große Nachfrage nach Flügen in die Karibik zu haben? Dann seid ihr wohl auch bereit, mehr dafür zu zahlen – und plötzlich werden euch nur noch teurere Angebote angezeigt. Das kann man zwar mit dem Inkognito-Fenster oder auch VPN-Servern gut austricksen, aber ich bin mittlerweile hier ein wenig bockig: Warum sollte ich eine Webseite nutzen, die ihre User so an der Nase herumführt?

Farecompare

So bin ich bei Farecompare gelandet. Farecompare funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie Skyscanner. Auch hier gebt ihr den gewünschten Flug ein, wählt mindestens drei Suchmaschinen aus, die das Netz für euch durchkämmen sollen, und bekommt dann die billigsten Optionen ausgespuckt. Anders als bei Skyscanner könnt ihr hier allerdings nicht den ganzen Monat im Überblick sehen, sondern müsst mühsam nach dem besten Tag suchen. Andererseits gibt es hier auch keine Preistricksereien. Andere ähnliche Seiten, die ich auch gerne nutze sind Google Flights sowie Hipmunk.

Urlaubspiraten

Hier beschäftigt sich ein ganzes Team nur mit einer Aufgabe: Die besten Flüge zu finden. Egal, ob Errorfares, Angebote einer Fluggesellschaft oder einfach Glückstage, an denen eine Strecke besonders günstig ist – hier werden sie alle zusammengetragen. Die Seite ist besonders hilfreich, wenn ihr von Deutschland aus fliegt und auch zu den Daten fliegen könnt und wollt, die in den Deals angeboten werden. Ich habe nämlich schon oft festgestellt, dass die Preise nicht mehr so günstig sind, sobald man etwas an den Rahmenbedingungen ändert. Eine andere Webseite für billige Flüge und Errorfares aus Deutschland ist Urlaubsdealer. Wer nicht aus Deutschland, sondern in anderen europäischen Ländern hat, sollte mal die Seite TravelFree ausprobieren.

Secretflying

Diese Seite funktioniert nach einem ganz ähnlichen Prinzip wie Urlaubspiraten, mit dem großen Unterschied, dass hier günstige Flüge aus aller Welt angezeigt werden. Man kann am Anfang wählen, ob man zum Beispiel Flüge aus Asien, Nordamerika oder Europa sucht – und bekommt dann die besten Angebote von diesem Teil der Welt angezeigt. Ich finde das sehr hilfreich, da digitale Nomaden ja meistens gerade nicht in Deutschland sind.  Wer also zum Beispiel die besten Flugangebote von Asien nach Australien oder von Kanada nach Lateinamerika finden möchte, der kann hier die besten Schnäppchen schlagen.

Darüber hinaus gibt es weitere ähnliche Seiten, die täglich neue billige Flüge für euch heraussuchen, wie zum Beispiel The Flight Deal oder Fly4Free.

Folgen, folgen, folgen

Wer sehr ambitioniert an die Sache herangehen möchte, sollte darüber hinaus diesen Seiten auch in den sozialen Netzwerken folgen. Denn oft werden die günstigen Angebote zuerst auf Twitter oder Facebook gepostet, und andere User posten ebenfalls sehr oft billige Flüge, die sie gefunden haben und die nicht auf den Webseiten zu finden sind.

Ein weiterer Tipp: Abonniert die Email-Alerts! Wenn ihr auf einen ganz bestimmten Flug heiß seid, die Preise euch aber noch nicht überzeugen, könnt ihr diesen Flug abonnieren und euch bequem per Email darüber informieren lassen, wann die Preise sinken – und dann direkt zuschlagen.

Jetzt würde mich mal interessieren, welche Apps und Webseiten ihr nutzt, um billige Flüge zu bekommen. Was sind eure Lieblingsseiten? Wie findet ihr die besten Flugangebote? Oder glaubt ihr, dass Bots das eh bald alles für uns übernehmen werden? Ich freue mich auf eure Kommentare!

Bis nächste Woche, dann wieder aus irgendeinem Winkel der Welt,

Eure Marinela

P.S.: Kennst du schon unser neues Online-Magazin für digitale Nomaden, Reisende, Webworker und Querdenker? Nein? Dann aber schnell!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:Digitale Nomaden
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?