Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Trendreport Digitale Trends
MONEY

Von Linsen und Geofiltern: 5 digitale Trends im Juni

nextMedia.Hamburg
Aktualisiert: 02. Juni 2016
von nextMedia.Hamburg
Teilen

Sind Virtual Reality-Linsen das nächste große Ding, bevor sich VR mit Brillen überhaupt flächendeckend durchgesetzt hat? Jedenfalls ist es einer der Trends, die ihr im Juni auf dem Schirm haben solltet. Außerdem im Trendreport von nextMedia.Hamburg und hier für euch vorgestellt: Snapchat Geofilter und drei weitere Cases aus Content und Technology. Außerdem könnt ihr auch in vorherigen Trendreports auf BASIC thinking stöbern.

Nach VR-Brillen nun die VR-Linse: Samsungs neuester Plan

Mittlerweile sind Wearables wie Fitness-Tracking-Armbänder Alltag und auch immer mehr Anwendungen für  VR-Brillen finden Verbreitung. Das Internet der Dinge gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diese Entwicklung passt die Idee des Technologiekonzerns Samsung, VR-Kontaktlinsen zu entwickeln. Die Linsen sollen unter anderem mit einem winzigen Display, einer winzigen Kamera  sowie Sensoren, die Blinzeln registrieren, ausgestattet sein. Gesteuert werden soll das Device neben dem Blinzeln auch durch das Smartphone. Auch Google soll an smarten Kontaktlinsen arbeiten. Bisher haben beide Konzerne jedoch keine konkreten Produkte entwickelt. Vielmehr scheint es sich hierbei um eine Technologie zu handeln, die noch mitten in der Entwicklungsphase steckt. Nichtsdestotrotz hat Samsung sich bereits die Rechte an dem Markennamen „Gear Blink“ gesichert.

Snap Geofilters: Personalisierte Snapchat-Geofilter

Was bei Twitter und Instagram die Hashtags sind, das sind bei Snapchat die sogenannten Geofilter. Mit diesen lassen sich die Bewegtbildinhalte in der Social-Messaging-Plattform optisch individualisieren. Da seit Februar Firmen ihre eigenen Geofilter einreichen können, hat sich der Dienst SnapGeofilters gegründet. Dieser erleichtert es Marken, eigene Geofilter zu bauen und so lokale Events zu promoten – ähnlich wie in anderen Plattformen durch einen Hashtag. Haupteinsatzzwecke des Dienstes sind Hochzeiten, Konferenzen und Partys. Der Dienst startet bei 25 US-Dollar und staffelt die Preise bis 100 US-Dollar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

iWatch: Kriminalitäts-App filtert rassistisches Profiling

US-Soldaten können mit der App iWatch kriminelle und fragwürdige Aktivitäten in der Nähe ihrer Station melden. Da sich Terror- und Kriminalitäts-Geschichten viral in sozialen Netzwerken verbreiten, hofft die Armee, dass nun auch US-Bürger die App nutzen werden, um merkwürdige Aktivitäten in der Nachbarschaft zu melden. So soll der Nachbarschaftsschutz ins Social-Media-Zeitalter gehievt werden. Das Besondere dabei ist, dass per Algorithmus rassistisch motivierte Formulierungen herausgefiltert werden. Bisher in 20 Armee-Basen im Einsatz, nutzen es Schulen bereits zur Mobbing-Prävention.

Popup Newsletter: Washington Post mit personalisierten Newslettern

Die Washington Post testet die sogenannten „Popup Newsletter“, um ihre Geschichten zielgruppengenauer an den Leser zu bringen. Durch die Personalisierung wird die sogenannte „Click-Through-Rate“ erhöht und der Leser soll die Geschichten in sozialen Netzwerken teilen. Die Personalisierung erfolgt anhand der Ähnlichkeit zu bisher gelesenen Artikeln. Personalisierte Newsletter werden doppelt so häufig geöffnet wie Standard-Mailings und haben eine dreifach so hohe Durchklickrate. Konkurrent The New York Times setzt per Mail stattdessen auf Nischeninhalte und individuelle Kolumnen.

Gboard by Google: Super eingeschätzt und auf den Punkt beschrieben

Mit Gboard hat Google ein neues Tastatur-Layout für iOS-Geräte veröffentlicht, das im besonderen Maße moderne Kommunikationsgewohnheiten in Messengern unterstützt. Das neue Keyboard unterstützt GIFs, eine Reihe von Emojis und das von Android bekannte Glide-Writing, also Tippen ohne Loslassen. Alles ist ohne Appwechsel möglich, sogar die Google-Suche lässt sich im Schreibfenster öffnen. Will man seine Gefühle per Animated GIF ausdrücken, kann man diese schnell suchen und einfügen. Gboard lässt sich in allen Apps starten – von  Messaging-Apps, über E-Mail-Programme bis hin zu YouTube.

Alle Cases des Trendreports bekommt ihr übrigens per E-Mail, wenn ihr den Newsletter von nextMedia.Hamburg abonniert. Dabei wird der Trendreport in Kooperation mit dem InnoLab der Hamburg Media School entwickelt – und dieses Mal zudem mit Unterstützung der Innovationsberater von Future Candy.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
(Senior) IT-Security Specialist (m/w/d)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Senior Content Manager (m/w/d)
Gabor Shoes AG in Rosenheim
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
THEMEN:Trends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonnextMedia.Hamburg
Folgen:
nextMedia.Hamburg ist die Standortinitiative für die Medien- und Digitalwirtschaft.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Trade Republic Private Equity Risiken
MONEY

Trade Republic: Die Risiken von Private Equity-Investments

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

Wasch-Würfel Chrambl Höhle der Löwen Waschen
MONEY

Wasch-Würfel: 9 Fragen an Chrambl aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Batterien Europa Powerco Solar-Moment China
BREAK/THE NEWSMONEY

Batterien: Der Solar-Moment der europäischen Autoindustrie

Valletta, Malta
MONEY

Das sind die schönsten Städte der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?