Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Euro 2016 EM UEFA
TECH

Wie sich Copa90 mit Snapchat, WhatsApp & Co. zur innovativen sportmedialen Marke etabliert

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 09. Juni 2016
von Philipp Ostsieker
Teilen

Auch bekannt als “The Vice Media of Soccer” will Copa90 im Rahmen der EM 2016 den Fans und Marken zeigen, wozu es fähig ist.

Egal zu welcher Tageszeit, an welchem Wochentag oder zu welcher Jahreszeit, irgendjemand auf der Welt unterhält sich immer über Fußball. Es bleibt natürlich nicht beim reden. Diskussionen, Schlachtrufe, Gesänge, Texte und viele weitere Ausdrucksformen drehen sich um den Sport, auch wenn das Spiel noch nicht begonnen oder schon längst vorbei ist.

Das haben sich auch die Macher der Plattform Copa90 bzw. des Mutterunternehmens Big Balls Media gedacht, als sie 2012 ihren YouTube-Kanal starteten. Die Idee: Inhalte, die sich komplett auf die Gespräche und Geschichten rund um den Sport drehen, dabei aber abseits der offiziellen TV-Berichterstattung stattfinden. Da mit der Copa America in den USA und der EM in Frankreich aktuell zwei bedeutende internationale Turniere stattfinden, möchte Copa90 die Gelegenheit nutzen, das Potenzial seines Fan-zentrierten Multiplattformansatzes weit weg von den eigentlichen 90 Minuten auf dem Platz zu demonstrieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Vom YouTube-Kanal zum “Vice Media for Soccer”

Noch vor drei Jahren war Copa90 ein reiner YouTube-Kanal. James Kirkham, Head of Copa90, erklärt: “Die Entwicklung seitdem ist ziemlich stark. Wir suchen und bieten nach wie vor die spannenden Geschichten rund um alles außerhalb der 90 Minuten eines Fußballspiels. Aber mittlerweile ist dieser Ansatz multimedial und wir müssen aufpassen, dass wir unsere Zielgruppe an den richtigen Stellen erreichen.”

Während sich ein Großteil der Zielgruppe auf YouTube bewegt, will Copa90 seine Inhalte sehr offensiv auf weiteren sozialen Plattformen distribuieren: ob nun Snapchat-Reports von Fan-Reaktion aus ganz Europa, Animationen aller Tore auf Instagram, Content Sharing über Messaging Apps wie WhatsApp oder auch Events auf Facebook Live. Als Vorbild dient u.a. die intensive Nutzung dieser Kanäle durch die Leicerster-City-Fans rund um die sensationelle Meisterschaft ihres Klubs.

“The Vice Media of soccer” wird die Marke nun schon von einigen genannt. Wenngleich diese mit VICE Sports selbst schon erfolgreich Inhalte rund um den Sport anbieten, liegt der Vergleich in einigen Bereichen nahe. Fußballbegeisterte Hipster bieten unterhaltsame, ansprechende, aber vor allem unkonventionelle Inhalte. Wie auch schon Vice News profitierte Copa90 von einer Werbekampagne in UK und spricht mittlerweile auch größere Investoren an. Das Mutterunternehmen Bigballs Media wurde mit 77 Millionen Dollar bewerten und konnte in diesem Rahmen 14 Prozent seiner Anteile an Investoren verkaufen. Mittlerweile hat Bigballs Media in Form von KickTV wiederum selbst in ein Startup investiert. Neben Investoren sind auf der anderen Seite nun große Marken wie Adidas, Nissan oder Turkish Airlines daran interessiert, mit Hilft von Copa90 junge, Fußball-affine Nutzer zu erreichen.

Die EM 2016 als Wegweiser für Copa90

Ein weiterer Baustein der EM-Offensive ist die Partnerschaft mit dem großen britischen Sender ITV. Ähnlich der Kooperation von Vice mit CNN und HBO versucht hier also ein großes Medienunternehmen die Expertise von Copa90 zu nutzen, um junge Mobile-First-Nutzer anzusprechen. Die Partner haben mit “The Fan Daily” bereits ein tägliches Format ins Leben gerufen, das verschiedene Fan-Perspektiven aus dem Copa90-Netzwerk higlightet.

“Die Sender schätzen unsere kontinuierliche Konversation mit den Fans”, sagt Kirkham. “Ich glaube nicht, dass die klassischen Medien alleine die Bedürfnisse des modernen Fußballfans befriedigen können. Es gehört natürlich zum Mix. Ich gehe nach Hause, schalte den Fernseher an und schaue das Spiel. Aber dann werde ich noch eine ganze Weile darüber reden, was passiert ist, und diese Lücke möchte Copa90 füllen.”

James Kirkham betrachtet die EM 2016 nun einerseits als perfekten Showcase, für alles was Copa90 bisher gelernt und aufgebaut hat, andererseits aber auch als Wegweiser für die Zukunft.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
THEMEN:SportYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Versicherungsagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Versicherungsagenturen: Bestandskundenpflege und Neukundenakquise automatisieren

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Shortcuts ChatGPT, Künstliche Intelligenz, KI, Kurzbefehle, Tastatur, Computer, Windows, Mac, Sprachmodell, Chatbot
TECH

Shortcuts: Praktische Kurzbefehle für ChatGPT

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?