Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Planio Sketchnote
GREEN

Hallo Welt, Tschüss Home-Office

Gastautor
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Gastautor
Teilen

Hallo, wir sind Planio. Wir arbeiten täglich zusammen. Von Berlin, von Hamburg, Dortmund, den Philippinen, Thailand, Mexiko und, und, und… Angefangen hat alles 2009. Aus einem kleinen Nebenprojekt ist ein Projektmanagement-Tool geworden. Heute sind wir ein Team von zehn Mitarbeitern mit mehr als 1.500 Kunden weltweit. Und weil wir schon immer ortsunabhängig arbeiten wollten, ist das fest in Planios DNA verankert. Umso mehr freuen wir uns hier unsere Erfahrungen mit Euch zu teilen. Bei unseren Freunden von MeinLeben.digital.

Heute mit der Frage: Wie überzeuge ich eigentlich meinen Arbeitgeber vom digitalen Nomadentum? Und worauf muss ich achten, damit die Zusammenarbeit klappt?

Tschüss Team, hallo Welt

Natürlich können wir nicht einfach die Türen öffnen, das ganze Team ausschwärmen lassen und hoffen, das alles schön rund läuft. Um gemeinsam erfolgreich zu arbeiten, muss man aber auch nicht wie Marissa Mayer, Chefin von Yahoo, alle Mitarbeiter zurück in die Firmenzentrale holen. Und Home-Office generell verbieten. Denn wir alle wissen: Vor Ort arbeiten, bringt nicht nur Vorteile.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tschüss Welt, hallo Home-Office

Berufsverkehr, endlose Meetings, ständige Unterbrechungen und eine überfüllte Inbox sind eben auch keine Dauerlösung. Produktivität ist das Zauberwort, mit dem Ihr Euren Arbeitgeber überzeugen könnt. Idealerweise handelt Ihr zunächst einige Home-Office-Tage aus, bevor Ihr losreist. Dann können sich beide Seiten daran gewöhnen und aufeinander einstellen. Ihr freut Euch über die gesparte Anfahrt, die neugewonnene Freiheit und die Ruhe. Eure Motivation steigt, Ihr werdet produktiver.

Falls Euer Arbeitgeber immer noch nicht überzeugt ist: Wie wäre es denn mit einer Probephase? Die könnt Ihr dann nutzen, um zu zeigen, dass Ihr durchaus in der Lage seid, auch von einem anderen Ort zu arbeiten. Und Euch zu organisieren. Weiteres Argument: Flexiblere Arbeitsmodelle motivieren die Mitarbeiter und lassen das Unternehmen gut aussehen. Zusätzlich lassen sich dadurch auch Mitarbeiter halten, die sonst auf Dauer deswegen kündigen würden. Eine andere Option ist die Vier-Tage-Woche. Damit Ihr in den verbleibenden drei Tagen reisen könnt.

Tschüss Mitarbeiter, hallo Angst

Worüber sich wahrscheinlich die meisten Chefs sorgen: Wer nicht im Büro ist, ist weder ansprechbar noch verfügbar. Oder noch schlimmer: Ihr faulenzt ohne etwas zu tun. Um zu beweisen, dass dem nicht so ist, müsst Ihr aber auch nicht vor einem 24-Stunden-Livestream abhängen, der Euch überwacht.

Dokumentiert Eure Arbeit

Führt Buch über Eure Arbeit. Bei Planio tracken wir unsere Zeiten mit unseren Timetracker. Ebenfalls extrem hilfreich, wenn man über verschiedene Zeitzonen und Kontinente miteinander arbeitet: der Aufgabenstatus. Dadurch weiß jeder im Team, welchen Bearbeitungsstand jede Aufgabe hat. Und damit auch, was als Nächstes bearbeitet werden muss. Wichtig ist auf jeden Fall: Macht Eure Arbeit für alle im Team nachvollziehbar. Nur so könnt ihr für eine reibungslose Zusammenarbeit sorgen und Ängste nehmen.

Dateien und Dokumentenmanagement

Wenn ihr nicht im Office seid, braucht ihr einen sicheren Server-Zugang. Um an die Dateien zu kommen, die Ihr für Eure Arbeit benötigt. Bei uns hängen wir die Dateien immer direkt an die betreffende Aufgabe in Planio. Dann hat man alles an der Hand. Punktgenau. Ebenfalls superpraktisch ist, wenn man Dateien gemeinsam bearbeiten, direkt mit seinen Kollegen teilen und synchroniseren kann. Bei Planio machen wir das mit Sparkleshare. Andere arbeiten mit Dropbox oder noch besser ownCloud. Wichtig ist einfach, das alle Dateien immer auf dem neuesten Stand sind. Und ihr nicht ständig irgendwelche Datei-Updates hin und her schicken müsst. Gerade, wenn Ihr über mehrere Zeitzonen verteilt arbeitet, ist es ärgerlich, wenn wichtige Dokumente bei Euren Kollegen in der Inbox versumpfen. Daher ist es schon von Vorteil, wenn alle Dateien zentral an einem Ort verfügbar sind.

Kommunikation ist alles

Ihr habt es in der Hand: Findet einen Weg, der beweist, das Meetings nicht der einzige Weg sind Informationen zu teilen.
Bereitet Euch gut vor. Schließlich könnt Ihr nicht, wenn Ihr etwas vergessen habt, nochmals kurz im Nachbarbüro vorbeischauen. Plant also im Voraus. Vor allem dann, wenn Ihr auf wichtige Informationen von Euren Kollegen angewiesen seid, müsst Ihr Ihnen genügend Zeit geben.

Vereinbart „Sprechstunden“ an denen Ihr definitiv erreichbar seid. Tragt diese in einen Online-Kalender ein, den Ihr mit Eurem Team teilt. Idealerweise seht Ihr zu, dass ein Teil Eurer Arbeitszeit mit der Eurer Kollegen überlappt, auch wenn ihr in anderen Zeitzonen unterwegs seid.

Macht Euch mit den Tools wie Google Hangouts, Google Group Chat, Slack, Skype oder auch dem Planio Team Chat vertraut. Und ganz wichtig: Geht auf die Kommunikationsgewohnheiten Eurer Kollegen ein. Der eine lässt sich mehr Zeit mit dem Beantworten seiner E-Mails, ist dafür aber immer auf Skype. Der andere ist schwer zu greifen. Dann müsst Ihr einen Termin machen. Und im Zweifelsfall auch mal nachts dafür aufstehen. Wir finden – ein kleiner Preis für die Freiheit.

Ihr habt Euren Arbeitgeber bereits überzeugt? Ihr habt es noch vor? Ihr seid selbstständig? Teilt Eure Erfahrungen mit uns.

Nächstes Mal: Digitalisiert Eure Systeme und Tipps für Eure Fernbeziehung im Team

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?