Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon FBA Business
MONEY

Amazon-FBA-Erfolgsrezept analysiert: Wie schnell geht passives Einkommen wirklich?

Rocket Racer Radio
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Rocket Racer Radio
Teilen

Georg und Christian treten im Rocket Racer Radio-Podcast gegeneinander an: Wer schafft es in einem halben Jahr, mit 3.000 Euro Startkapital mehr Geld mit einem Amazon FBA Business zu erwirtschaften? Auf BASIC thinking berichten die beiden parallel zu ihrem Podcast von ihrem Weg.

Nachdem Georg und Christian seit Beginn der Challenge tiefer in das Thema eingetaucht sind, wie man ein Amazon FBA Business von Scratch aufbaut, hatte Christian in Woche 10 Gelegenheit mit seine Coach Nils darüber zu diskutieren, was realistisch möglich ist. Dafür haben sie die These „Man kann mit Amazon schnell mit kleinem Kapital einfach ein großes passives Einkommen aufbauen“ zerlegt und analysiert.

1. „Schnell“: Wie viel Zeit braucht man wirklich

Die meisten FBA-Anfänger (auch die beiden Astropreneure Georg und Christian) überschätzten sich dahingehend, dass viel zu ambitionierte Zeitpläne aufgestellt werden. In der Realität braucht leider fast alles länger und mehr Iterationen, als man sich am Anfang vorstellt. Nach der ersten Erkenntnis gehen Christian und Nils davon aus, dass man folgende Phasen durchläuft, bis man sein erstes Produkt bei Amazon verkaufen kann:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 1 Monat (ca. 2 Stunden am Tag): Bildungsphase, in der man sehr viel Content rund um das Thema Amazon konsumiert. In dieser Phase lernt man viele Begriffe kennen, verschafft sich einen Überblick über den Prozess, informiert sich über mögliche Deal-Breaker und sucht sich geeignete Tools aus, mit denen man arbeiten möchte.
  • 1 Monat (ca. 2 Stunden am Tag): Produktresearch und Tracking potenzieller Nichen
  • 2-3 Monate: Sourcing & Shipping. Wenn das Produkt wenige Änderungen hat und man mit einem Agenten arbeitet, hat man in dieser Zeit sehr wenig zu tun – bis auf einige E-Mails und Entscheidungen, die zu treffen sind. Sollte man den Weg nehmen selbst zu Sourcen, ist der Kommunikationsaufwand sehr viel höher. In dieser zeit sollte auch der Seller Account auf Amazon erstellt werden und das/die Listings können angelegt werden.
  • Danach: Reviews sammeln und Amazon PPC managen mit dem Ziel den Gewinn zu maximieren. Auch hier gilt: wenn viel selbst gemacht wird braucht man mehr Zeit, wenn man sich bei den Reviews zum Beispiel von einem der Review Clubs helfen lässt geht es mit weniger Zeiteinsatz. Wie sich diese Phase anfühlt erzählen die Astropreneure Georg und Christian, wenn Sie in dieser Phase angekommen sind.

Zusammenfassend kann man davon ausgehen, dass man ca. 4 bis 6 Monate benötigt bis man sein erstes Produkt bei Amazon gelistet hat.

2. „Mit kleinem Kapital“: Aufteilung des 3.000 Euro Budgets

Nils sagt, dass man durchaus mit einem sehr kleinen Budget von ca. 300 Euro anfangen. Der Haken daran ist jedoch, dass man damit nur sehr langsam wachsen kann. Für moderateres Wachstum sollte ein Budget von ca. 3.000 Euro nicht unterschritten werden. Aus diesem Grund wurde das Challenge Budget auch von ursprünglich 2.000 Euro Budget auf 3.000 Euro erhöht. Häufig unterschätzt werden die Bezugsnebenkosten (Einfuhrumsatzsteuer, Zoll, Versand), die Kosten für eine eigene Verpackung, Kosten für Amazon PPC (Pay per click) und die Anzahlung für die Nachbestellung. Diese Kosten sollten im Budget für ein FBA Projekt eingerechnet werden.

Das Budget von Christian und Nils sieht folgende Positionen vor:

  • 400 Euro Samples inkl. Shipping
  • 1.100 Euro Produktion
  • 400 Euro Shipping
  • 100 Euro Logo & Packaging Design
  • 100 Euro Produktfotos
  • 500 Euro PPC
  • 400 Euro Reserve, bzw. Anzahlung der Nachbestellung

3. „Einfach“: Die Lernkurve braucht (leider) Zeit

Je nach Vorbildung ist es einfacher oder schwieriger Amazon FBA zu lernen. Einfacher geht es sicherlich, wenn man bereits E-Commerce Erfahrung hat oder Einkäufer ist/war und den Chinesischen Markt kennt. Schwieriger bedeutet für Christian insbesondere, dass man mehr Zeit braucht. Man kann alles lernen und mit der Vielzahl an Quellen, die man im Internet findet ist das für einen Menschen mit etwas Business Sense machbar. Fazit: Es ist einfach und auch kostengünstig, ohne Vorwissen braucht man aber wesentlich mehr Zeit für die Bildungsphase (siehe Nummer 1 – „Schnell“).

4. „Großes passives Einkommen“: Passivität erst spät möglich

Amazon FBA kann ein passives Einkommen abwerfen – allerdings nicht von Anfang an. Der Aufbau des passiven Einkommens kann in zwei Phasen unterteilt werden. In der ersten Phase muss man sehr viel Zeit investieren, um alle Prozesse sauber aufzusetzen und manuelle Tätigkeiten für Outsourcing vorzubereiten. Eine Zweite Phase beginnt dann, wenn man seine Produkte gelistet und optimiert hat, Reviews gesammelt hat und eigentlich nur noch verkaufen muss. Diese Phase haben Georg und Christian leider noch lange nicht erreicht, aber Nils berichtet, dass es Menschen gibt, die genau das geschafft haben.

Fazit: Man kann erfolgreich sein, braucht aber Zeit und Geld

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man Amazon FBA sehr gut erlernen kann. Man muss allerdings insbesondere am Anfang sehr viel Zeit investieren und einige Cash Reserven haben, die man in das Business einbringen möchte. An einigen Stellen im Prozess kann man den Einsatz von Zeit durch Geld tauschen (Stichworte: Sourcing-Agentur oder Review-Clubs). In weniger als 6 Monaten ist es unwahrscheinlich ein Business aufzubauen, dass einen positiven Ertrag abwirft.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRocket Racer Radio
Folgen:
Bei Rocket Racer Radio treten Georg und Christian in einer Challenge gegeneinander an, ein Amazon FBA Business aufzubauen. Das Motto lautet: 2 ASTRONAUTEN. 180 TAGE ZEIT. 1 CHALLENGE - Amazon FBA vom blutigen Anfänger zum ASTROPRENEUR. Den Podcast gibt es auch auf iTunes, Soundcloud und Stitcher.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?