Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Olympia 2016 Rio de Janeiro Rio 2016
TECH

Neben Twitter und Facebook: Die Google- und YouTube-Offensive für Rio 2016

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 04. August 2016
von Philipp Ostsieker
Teilen

Von der Eröffnungszeremonie heute bis zur Abschlussfeier am 21. August: Ein paar Tage vor dem Start von Olympia 2016 in Rio hat Google einige neue Features bekannt gegeben, mit denen sich Nutzer über alle Ereignisse und Neuigkeiten auf dem Laufenden halten können. Wer auf Google sucht, bekommt Terminpläne, den Medaillenspiegel, Infos zu den Athleten sowie TV-Programmübersichten in mehr als 30 Ländern ohne dafür extra auf Suchergebnisse klicken zu müssen.

Und das ist nicht alles. Auch YouTube ist im Maßnahmen-Mix involviert und streamt Highlights in mehr als 60 Ländern. Zudem zeigt YouTube regelmäßig Updates und Live Streams von diversen Influencern. Zur Übertragung des offiziellen Footages konnten internationale TV-Sender gewonnen werden, u.a. BBC, America Movil aus Lateinamerika sowie NHK aus Japan. Ergänzend dazu können Highlights auch schon via Google-Suche geschaut werden.

Mit Google Maps können Nutzer durch verschiedene Plätze in Rio wandern und sich die Austragungsorte der olympischen Spiele anschauen. Und auch Google Trends beteiligt sich mit seinem Tracking der Suchaktivitäten und listet die beliebtesten Suchanfragen, die sich rund um Rio 2016 drehen. Google hat zudem seine Mobile App für iOS sowie Android darauf ausgerichtet Benachrichtigungen rund um das Event sowie Medaillen-Gewinne zu verschicken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Rio 2016: Google, Facebook & Twitter setzen ihr Kräftemessen fort

Googles Ansatz ist die letzte Salve der großen Online-Unternehmen, in der Hoffnung das Event Olympia für sich zu kapitalisieren. Die Olympiade wird intensiv verfolgt und das Internet ist nicht erst jetzt eine hoch relevante Quelle, um Informationen rund um die Veranstaltung zu konsumieren.

Google hat sich wenig überraschend dafür entschieden, Interesse und Reichweite über seine Suche zu nutzen. Facebook und Twitter werben parallel dazu ebenfalls um Aufmerksamkeit. Twitter positioniert sich neben seiner klassischen Plattform gemeinsam mit Vine und Periscope (jeweils mit eigenen Olympia-Channels), um Fans aus aller Welt erreichen zu können. Neben 207 neuen Twitter-Emojis ist der Mikroblogging-Dienst mit #WirFuerD und seiner Twitter-Wall im deutschen Haus in Rio präsent. Das Feature „Moments“ bietet eine Zusammenfassung von Highlights mit Fotos, Videos und Tweets. Und auch die offiziellen Accounts der Olympischen Spiele sind bekannt:

  • @Olympics
  • @OlympicFlame
  • @Rio2016
  • @Rio2016_en

Neben den mittlerweile fast obligatorischen „Profile Frames“ hat Facebook angekündigt, dass es in Kooperation mit NBC zum “Social Command Center” für Rio 2016 wird, in dem es exklusiven Video-Content via Facebook und Instagram veröffentlicht, wenn auch nicht live.

Generell ist NBC bei diesem Event sehr umtriebig und experimentierfreudig. Neben einer weiteren Kooperation mit Twitter ist der wahrscheinlich spannendste Schritt, dass NBC einem Team aus BuzzFeed Producern den Zugang zum Olympia-Footage und die Chance gewährt, daraus neuen Content zu kreieren – ein waschechter “Hands on”-Deal, könnte man sagen.

Der Kampf um Aufmerksamkeit und Reichweite setzt sich in Rio 2016 also (wenig überraschend) fort.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
CBR eCommerce GmbH in Isernhagen bei Hannover
THEMEN:FacebookGoogleX (ehemals Twitter)YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?