Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Filmtipp fürs Wochenende: „Beyond Wanderlust. The New Nomads“

Marinela Potor
Aktualisiert: 20. August 2016
von Marinela Potor
nomad / Thiago Alberto / Flickr (CC BY 4.0)
Teilen

Es ist Wochenende, es ist Sommer und ihr habt gerade ein wenig Reiselust? Dann habe ich genau das Richtige für euch! Eine süße, kleine Doku-Reihe über neue Nomaden, die einfach Lust macht auf mehr – Beyond Wanderlust: The New Nomads.

Minireihe zeigt nomadische Lebensentwürfe

So wie der Lebensstil als Dauernomaden populärer wird, so zieht das natürlich nicht nur die Aufmerksamkeit der Medien, sondern natürlich auch die Aufmerksamkeit von Filmemachern, Podcastern, Autoren und sogar von Wissenschaftlern nach sich.

So hat die Reisewebseite Travel and Escape bereits 2013 eine kleine Miniserie über diese neue Art des Nomadenlebens herausgebracht. Beyond Wanderlust: The New Nomads, so nennt sie sich und zeigt in neun kurzen Episoden (alle auf YouTube zu finden) von drei bis fünf Minuten neun unterschiedliche Lebensentwürfe von nomadischen Menschen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Viele bunte Smarties

Die Nomaden kommen aus Kanada und den USA. Einige von ihnen sind Alleinreisende, andere wiederum reisen als Paar, einige sind gerade mal 20 Jahre alt, andere über 50. Auch ihre Arbeit und ihre Reisen sind komplett verschieden: Manche sind Abenteuerreisende, andere wollen alle Ecken dieser Welt erkunden, andere wiederum wollen mit Einheimischen leben.

Es werden unter anderem Reiseblogger, eine Reisejournalistin, eine Galerie-Besitzerin und Geschäftsfrauen vorgestellt, die Reihe wirkt damit wie eine Tüte voller bunter Nomadensmarties. Doch sie alle haben eins gemeinsam: Der Moment, an dem ihnen klar wurde, dass ein sesshaftes Leben im Hamsterrad nicht alles sein konnte – und sie anfingen, die Welt mit all ihren Möglichkeiten zu erkunden.

Themen, die bewegen

Die Folgen sind wirklich süß gemacht. Die Dokumentarfilmer begleiten die Nomaden auf ihrem Weg zum Flughafen, sprechen mit ihnen vor ihrer Storage Box oder irgendwo unterwegs und geben so einen wirklich kleinen aber feinen Einblick in das Leben dieser neun Nomaden. Sie alle sprechen über Themen, die uns digitale Nomaden bewegen: Minimalismus, die Opfer, die wir als Dauerreisende bringen, die Arbeit unterwegs, das Internet und natürlich über das Reisen.

Das Reisen wird meiner Meinung nach ein bisschen zu sehr in den Fokus gestellt und auch ein wenig romantisiert – was aber klar ist, wenn neun Nomaden über ihre Wanderlust sprechen. In fünf Minuten kann man natürlich auch nicht besonders in die Tiefe gehen und so bleiben für mich nach jeder Folge auch viele Fragen offen.

Vor allem, wenn es um die Arbeit geht – denn alle Nomaden arbeiten auch von unterwegs. In ein, zwei Episoden wird das Thema ausführlicher angesprochen, in anderen eher nur angekratzt. Das wäre an sich nicht so schlimm, aber mitunter wird auch hier ein wenig das Bild verbreitet: Fange an zu reisen, setze einen Blog auf und der Rest ergibt sich schon. Die interviewten Nomaden sagen das selbst so nicht, und wenn sie dann mal über ihre Arbeit sprechen, wird auch klar, wie viel Zeit und Mühe sie darin investieren. Doch dieser Aspekt kommt für mich zu kurz.

Perfekt für’s Fernweh

Doch es ist einfach nicht der Fokus der Serie und so bleibt – für mich zumindest – in diesem Bereich vieles unklar. So würde ich diese Dokumentation auch nicht empfehlen, wenn ihr tatsächlich handfeste Fakten zum Leben als digitale Nomaden sucht.

Dennoch, die Folgen sind kurzweilig, und die Reihe insgesamt inspirierend. Gerade für Menschen, die mit dem Gedanken spielen aufzubrechen, sich aber noch nicht so ganz trauen. Für ein sommerliches Wochenende, an dem euch das Fernweh plagt, ist diese kleine Reihe perfekt!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?