Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

eBook Tipp für´s Wochenende: The Digital Nomad Imperative

Marinela Potor
Aktualisiert: 26. August 2016
von Marinela Potor
reading / Marketa / Flickr (CC BY 4.0)
Teilen

In dieser Woche möchte ich euch einen sehr entspannten Schmöker empfehlen, das eBook The Digital Nomad Imperative. 42 Stories of Location Indpendence von Cody Mckibben und John Bardos. Wie der Titel schon verrät, geht es hier um 42 sehr unterschiedliche Wege zum erfüllten Leben als digitale Nomaden.

Warum manche alles aufgeben – für ein Leben als digitale Nomaden

Welche Pfade beschreiten Menschen, um ihr Dasein als globetrottende, hart arbeitende Vagabunden zu starten? Was sind die Auslöser dafür ein „traditionelles“ Leben aufzugeben und sich ins Unbekannte zu stürzen? Und warum kehren diejenigen, die einmal diesen unabhängigen Lebensstil gekostet haben, selten wieder daraus zurück?

Wenn ihr wissen möchtet, was andere zu ihrem Leben als digitale Nomaden bewegt hat, dann ist dieses kostenlose eBook perfekt für euch! Es bietet 42 kurze bis kurzweilige und sehr unterschiedliche Geschichten von wagemutigen, neugierigen und furchtlosen Menschen auf ihrem Weg in die Ortsunabhängigkeit. Dabei wird schnell klar, dass all diese digitalen Pioniere genauso sind wie du und ich: Stinknormale Leute, die einfach glücklich sein wollen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Persönliche Einblicke, individuelle Geschichten

Auch wenn ihre Geschichten sich sehr unterschiedlich lesen, eins haben sie alle gemeinsam: Die Autoren fühlen sich im vorgefertigten Lebensentwurf von Ausbildung, Karriere, Eigenheim in einer konsumorientierten Gesellschaft nicht so richtig wohl. So finden sie denn auch alle, auf ganz individuelle Art und Weise, zum ortsunabhängigen Leben. Das Schöne an diesem eBook ist dabei, dass alle Nomaden ihre Geschichte selbst erzählen und der Leser so einen sehr direkten, persönlichen Zugang zu den Autoren bekommt.

So schreibt Elly Earl  darüber wie sie allem sozialen Druck zum Trotz nicht studiert hat – und dennoch erfolgreich wurde. Herausgeber John Bardos spricht seinerseits darüber wie er jahrelang versucht hat alles richtig zu machen und dann feststellen musste, dass es weder Autos noch tolle Jobs waren, die ihn glücklich machten, sondern Freiheit und Unabhängigkeit.

Andere Autoren schreiben aber auch über die Schwierigkeiten ihres Lebenswegs und über die Fehler, die sie am Anfang gemacht haben. Der bekannte Nomade Tynan schreibt zum Beispiel darüber wie er in der Anfangszeit fast all seine Energie in seine Webseite gesteckt hat, und Liebesbeziehungen oder Freundschaften ganz bewusst hinten angestellt hat. Stacy Herbert wiederum gesteht ganz ehrlich, wie sie am Anfang kaum einen Cent verdient hat – und auch lernen musste, dass sie nicht so talentiert war wie sie glaubte.

Vielfältige Lebensläufe, einseitige Darstellung

Obwohl die Storys also sehr individuell sind, finde ich die vorgestellten Nomaden ein wenig zu einseitig: Die große Mehrheit ist männlich und weiß – mit einigen wenigen Ausnahmen. Auch scheinen alle Autoren in Thailand oder auf Bali zu leben. All das ist wahrscheinlich nicht gewollt, doch ein bisschen mehr Vielfalt hätte dem eBook sehr gut getan.

Leider kann man anhand der Geschichten auch nur selten erkennen, woher die Autoren kommen (ich konnte neben den USA auch Kanada, Großbritannien und Russland als Herkunftsländer ausmachen). Das wäre noch eine schöne Ergänzung gewesen, um den Lesern nahezubringen, wer eigentlich all die digitalen Nomaden sind, die hier schreiben.

Schön finde ich aber, dass alle Autoren mit Webseiten und Fotos vorkommen, sodass man sie tatsächlich leicht finden kann, wenn man mehr über sie wissen möchte.

Fazit: Motivierender Lesestoff für´s Wochenende

Insgesamt haben  Cody Mckibben und John Bardos hier ein inspirierendes eBook zusammengestellt, das zudem auch noch gratis ist. Wenn ihr euch die Geschichten durchlest, werdet ihr merken, dass ihr mit euren Träumen nicht alleine seid. Das macht Mut und spornt an.

Zudem werdet ihr auch sehen, dass es kein Universalrezept gibt, das euch zum digitalen Nomaden zu „macht“. Wer die Erwartungshaltung hat, dass er ein paar Blogs lesen kann und dann das große Geld im Internet verdienen wird, dem wird dieses eBook zeigen, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Es gibt keine vorgeschriebenen Lösungen, jeder muss den Weg finden, der am besten zu ihm passt.

The Digital Nomad Imperativ zeigt: So schwierig das auch sein mag, so lohnenswert ist das am Ende!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?