Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Die digitale Nomadin, die mit dem Sex schreibt

Marinela Potor
Aktualisiert: 05. September 2016
von Marinela Potor
Foto: Theresa Lachner
Teilen

Gestatten,  ich bin Theresa Lachner und ich schreibe über Sex! Wer sich so vorstellt, wird entweder mit offenem Mund angestarrt oder mit Fragen überhäuft – oder beides. Wer ist also diese Frau, die in der digitalen Nomadenszene bekannt ist wie ein bunter Hund und dennoch ganz anders ist?

„Ich bin kein Herdentier“

Ich erwische Theresa Lachner an einem Freitag Nachmittag über Skype. Sie sitzt gerade auf Elba, wo vor gut 200 Jahren Napoleon ins Exil verschoben wurde. Genau das Abgeschottete hat auch sie auf diese Insel gezogen. Sie möchte sich hier, bei wackeligem bis schlechtem Internet, voll und ganz auf´s Schreiben konzentrieren. Offline-Detox nennt Lachner das.

Moment mal! Keine thailändische Insel? Kein Coworking Space? Keine Workation? Auch wenn Theresa Lachner seit Jahren als digitale Nomadin lebt und arbeitet, so richtig ins Raster passt sie nicht. Will sie auch nicht! „Ich bin einfach kein Herdentier,“ sagt sie. Dennoch ist sie in der Gemeinschaft der digitalen Nomaden bestens bekannt: Sie war schon auf mehreren DNX-Konferenzen zu Gast, sie ist auf der Nomadcruise mitgefahren, sie schrieb für die Stilnomaden und sie kann es auch nicht lassen, mal frech oder gerne auch mal satirisch über digitale Nomaden zu schreiben. Dass sie dabei aneckt, ist ihr relativ egal. Lachner macht einfach ihr Ding – und steht dazu.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sex ist ihr Ding

So war es auch schon immer „ihr Ding“ über Sex zu schreiben, seit ihrem ersten Artikel bei einem erotischen Kulturmagazin. Es war aber auch ihr Ding zu reisen und andere Kulturen kennenzulernen. So landete sie nach ihrem Studium in einem Lektorat in Saigon. „Da wurde mir aber sehr schnell klar, dass ich diesen Job nicht ausstehen kann,“ erinnert sich Lachner. Die immer gleiche Routine, der dröge Arbeitsrhythmus, das wenige Geld. „Irgendwann ging mir dann auf, dass ich mit einem Artikel bei der Cosmopolitan genau so viel Geld verdienen konnte wie in einem Monat in meiner festen Anstellung – und in Vietnam davon sehr gut leben konnte. Später habe ich gelernt, dass sich das Geoarbitrage nennt.“ Diese Erkenntnis ist etwa vier Jahre her. Seitdem ist Lachner digitale Nomadin ohne festen Wohnsitz und verdient als freie Journalistin ihr Geld.

Seit April 2015 betreibt sie darüber hinaus in echter Digitalnomaden-Manier ihren eigenen Blog, Lvstprinzip. Es war sogar Tim Chimoy, ein bekannter digitaler Nomade, der Lachner zu diesem Schritt ermutigte. „Als ich Tim im Dezember 2014 in Saigon kennenlernte und er zu mir sagte, ich solle einfach meinen eigenen Sexblog betreiben, hatte ich keinen guten Grund das nicht zu tun.“

Zu diesem Zeitpunkt hatte sie es einfach satt, typische Sex-Artikel à la „Pornostars verraten ihre besten Tricks“ für Frauenzeitschriften und Hochglanzmagazine zu schreiben. Darin gehe es ständig nur darum, Frauen Tipps zu geben, wie sie sich beim Sex verbessern können, klagt Lachner. Sie nennt es die „Verbesserungsmaschinerie“. Das war ihr zu einseitig. „Ich wollte nicht mehr ÜBER Sex, sondern MIT ihm schreiben,“ sagt Lachner. Sex als Gespräch. Sex als Diskurs. Sex als Spiegel unserer Gesellschaft. „Sex ist einfach ein Grundbedürfnis und auch etwas Essentielles. Ohne Sex wäre schließlich keiner von uns hier.“

Schnitzel statt Blowjob

Doch natürlich ist Sex nicht gleich Sex. Sex ist nicht nur ein Akt, sondern auch ein kulturelles Konstrukt. Eine Hülle, in die wir das packen können, was wir wollen – oder eben nicht. Sex kann also Schmuddelbildchen, Blitz Illu und YouPorn sein, Sex kann aber auch traurig oder lustig sein, uns nachdenklich, wütend oder glücklich machen. Genau um diese Nuancen geht es Lachner: „Wir können nicht einfach Sex oder Porno an sich verurteilen. Das wäre ja so, als würde man Helene Fischer nicht mögen und daraufhin beschließen, Musik an sich sei schrecklich.“ Wie genau sieht Lachner aber Sex? Welche Facetten sind ihr wichtig? Auf ihrem Blog finden sich zum Beispiel Artikel wie BH-Aha-Momente oder Schnitzel oder Blowjob? Um Artikel über Parkplatzsex oder den 10.000 Blowjob-Guide macht sie dagegen einen riesigen Bogen. Sie hat ja schließlich auch noch einen journalistischen Anspruch!

Alle Ratschläge ignoriert, alles richtig gemacht

Dabei wäre es so einfach, mit genau diesen Themen sehr viel Geld zu verdienen. Theresa Lachner ist in der Situation, von der andere Blogger nur träumen können: Die Sponsoren und Werbepartner kommen in Scharen auf sie zu. Ganz klar, Sex sells! Doch Lachner wäre nicht Lachner, wenn sie nicht sämtliche Tipps aus ihren Mastermind-Gruppen und alle Guidelines zur Blog-Monetarisierung über Bord geworfen hätte. „Marketing schreckt mich ab,“ lacht sie, „ich habe deshalb auch nie eine Zielgruppenanalyse gemacht und auch sonst so ziemlich alles ignoriert, wozu man neuen Bloggern so rät. Ich habe stattdessen einfach das gemacht, was sich gut angefühlt hat. Mein Blog ist ein tägliches learning by doing.“

Erfolgsrezept Eigenwilligkeit

Da ist sie wieder. Lachners Eigenwilligkeit und ihr Mut, einfach mal was Neues zu probieren. Genau das scheint für sie das richtige Erfolgsrezept zu sein: Lvstprinzip ist mit 65.000 Besuchern pro Monat einer der erfolgreichsten Sexblogs im deutschsprachigen Raum – und übrigens bei Männern genau so beliebt wie bei Frauen.

Lachner hat sogar immer wieder männliche Gastautoren auf ihrer Seite, was sie besonders freut: „Viele denken ja immer, Männer seien Neandertaler, wenn es um Sex geht. Das ist natürlich Unsinn! Es ist ja nicht so, als seien Männern nicht unter Druck, wenn es um Sex geht. Es gibt immer noch die Annahme, dass Männer immer top aussehen sollen oder es immer bringen müssen. Deswegen finde ich es spannend zu lesen, was Männer zu diesen Themen denken und fühlen.“

Besonders spannend findet sie auch ihre Leser. Sie beobachtet sehr genau wer sie eigentlich sind („Ich stalke meine Facebook-Fans“) und was sie gerne auf Lvstprinzip lesen. Da Porno dabei mit Abstand das beliebteste Thema ist, hat Lachner gerade ihr erstes Ebook herausgebracht, Kommen mit Stil, einem Guide zum nachhaltigen Porno.

Was kann auf so etwas noch folgen? Wer weiß…  Aber aufregend wird es bestimmt. Denn Theresa Lachner ist immer für eine Überraschung gut!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?