Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Hörtipp: Der Digitale Nomaden Podcast

Marinela Potor
Aktualisiert: 23. September 2016
von Marinela Potor
Teilen

Wenn wir über Podcast Tipps für digitale Nomaden sprechen, darf natürlich einer nicht fehlen: Der Digitale Nomaden Podcast von Sascha Boampong und Timo Eckhardt. Das ist einer der wenigen deutschsprachigen Podcasts rund um die deutsche digitale Nomadenszene. Eine ideale Anlaufstelle also, um sich ins Thema einzhören.

Von Urgesteinen zu Unbekannten

Sascha Boampong und Timo Eckhardt scheinen sich vorgenommen zu haben, wirklich jeden, der auch nur in irgendeiner Form in der digitalen Nomadenszene aktiv ist, in ihrem Podcast zu interviewen. Das Schöne daran ist, dass sie den Hörern eine gute Mischung aus „Urgesteinen” der Szene als auch unbekanntere, aber dafür nicht weniger spannenden digitalen Nomaden zu bieten.

Diese Vielfalt setzt sich auch in den Themen fort.  Auch wenn es natürlich immer in irgendeiner Form um digitale Nomaden geht, bemühen sich die beiden Hosts, ihren Podcast so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. So sprechen einige Gäste über Onlinemarketing, andere über Meditation andere wiederum über Frauen in der digitalen Welt. Es geht also beileibe nicht nur umʼs sture Geldverdienen oder um die ewig durchgekauten Reiseblogs.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In einigen Folgen werden ganz praktische Tipps thematisiert, wie: „Wie viel Geld muss ich investieren, um über Affiliate Marketing 2000 Euro im Monat zu verdienen?“; in anderen Interviews geht es dann eher darum wie man als Unternehmer richtig scheitert oder wie man Unsicherheiten abbauen kann.

Jedes Gespräch bietet Mehrwert

Wer sich den Podcast direkt auf der Webseite anhört, hat hier noch den Vorteil, dass alle Interviewpartner kurz vorgestellt werden und man einen inhaltlichen Überblick über die Folge bekommt. So kann man dann recht schnell entscheiden, welche Gesprächspartner einem besonders zusagen und in welche Folgen man ʼreinhören möchte.

Ich würde aber generell empfehlen beim Hören auch mal das Zufallsprinzip walten zu lassen. Denn die Interviews sind gut aufgebaut und unterhaltsam, sodass man eigentlich bei jedem Gespräch etwas mitnehmen kann.

Das liegt hauptsächlich daran, dass Timo Eckhardt (der die meisten Interviews führt) das Gespräch mit nordischem Charme führt und seinen Gästen viel Rederaum lässt. Die Inhalte oder die Menschen stehen also stets im Vordergrund, was diesen Podcast auch so interessant macht. Eckhardt ist sicher kein professioneller Radiomoderator, doch er ist immer gut vorbereitet und stets darum bemüht, das Gespräch nicht bei oberflächlichem Geplänkel zu belassen. Es geht also durchaus in die Tiefe und er vergisst dabei auch seine Hörer nicht. Fachbegriffe werden erklärt oder erfragt, sodass man sich nie auf der Strecke gelassen fühlt.

Mehr kritische Töne, bitte

An der einen oder anderen Stelle würde ich mir etwas weniger Kumpelhaftigkeit und etwas mehr kritische Einstellung wünschen. Denn aktuell scheinen die Macher wirklich jeden Interviewgast und all ihre Projekte „einfach nur geil“ zu finden. Das ist natürlich der Grund, warum sie ihre Gäste in den Podcast einladen und auch durchaus sympathisch – auch wenn ich glaube, dass die eine oder andere bohrendere Nachfrage dem Podcast inhaltlich gut tun und den Hörern Mehrwert bieten würde.

Kritische Töne finden Hörer hier also nicht unbedingt, dafür aber viele Informationen, Erfahrungsberichte und Tipps für den eigenen Start ins digitale Nomadenleben. Natürlich haben alle Gäste sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen, was den Podcast aber umso bunter macht und im Endeffekt allen Mut machen kann, die auch gerne als digitale Nomaden leben wollen. Schönster Slogan: Scheitern. Aufstehen. Weitermachen.

Trockene Themen werden spaßig aufbereitet

Ganz besonders gelungen finde ich auch Live-Folgen, in denen der Podcast beispielsweise bei einem Amazon FBA Workshop vor Ort ist und die Organisatoren und Teilnehmer interviewt. Das ist eine sehr nahbare Art, um ansonsten eher trockene Themen interaktiver zu gestalten. Bitte mehr davon!

Wer sich also für ein Leben als digitaler Nomade interessiert und einfach mal wissen will, wie andere es so angestellt haben und wer so alles in der deutschen digitalen Nomadenszene aktiv ist, der sollte definitiv mal in den Digitale Nomaden Podcast hereinhören!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?