Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Let’s talk about the Internet – auf der Internetwoche Köln

Marinela Potor
Aktualisiert: 20. Oktober 2016
von Marinela Potor
Teilen

Reden wir übers Internet. Eine Woche lang. Warum? Weil unsere Welt mitten im digitalen Wandel steckt und das von der Schule übers Einkaufen bis hin zum Reisen so ziemlich all unsere Lebensbereiche beeinflusst. Genau deshalb findet in Köln vom 24. Oktober bis zum 29. Oktober die Internetwoche statt. Ein Thema im Fokus ist auch das grenzüberschreitende Arbeiten von und mit digitalen Nomaden.

Warum das Arbeiten in multilokalen Teams eine Herausforderung ist

„Son of a Beach – Leben und Arbeiten am Strand?“ – mit diesem wortspielerischen Titel werden Eva Mohr und Andreas Schmidt am Montag, dem 24. Oktober über das Arbeiten in multilokalen Teams sprechen. Und die beiden wissen tatsächlich sehr genau wovon sie da sprechen! Als digitale Nomaden arbeiten sie seit Jahren nicht nur mit Teams, die kreuz und quer auf dem Globus verteilt sind. Diese Teams sind auch noch international.

Eva Mohr etwa hat mit ihrer Freundin Mela Holcomb den Onlineshop Allthatiwant gegründet – eine Plattform für Mode, Street Style und Urban Cycling Couture. Ihr Team sitzt aktuell in Honolulu, London, Köln und Tel Aviv. Bei diesen Entfernungen und unterschiedlichen Geschäftskulturen ist bei einem rein digitalen Unternehmen die Kommunikation das A und O.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das erlebt auch Andreas Schmidt in seiner Arbeit als Organisator von Festivals und Veranstaltungen. Er lernt sein Team oft erst nach Monaten der Tele-Arbeit auf den Festivals selbst kennen. „Wie kann man bei solch einer Arbeit eine Firmenkultur etablieren? Wie werden Spesen abgerechnet? Wie Verträge unterschrieben? Wie werden Mitarbeiter auf ihren Job vorbereitet? Und wie behält man im Headoffice den Überblick darüber?“ Auf diese und andere Fragen möchte er auf dem Vortrag im Rahmen der Kölner Internetwoche genauer eingehen, erklärt er gegenüber Mobility Mag.

Digitale Nomaden werden zum Mainstream

Das Arbeiten in digitalen Teams vollzieht derzeit den Wandel vom Exotenjob unter digitalen Nomaden irgendwo am Strand in Thailand zum deutschen Büroalltag. Mit den technischen Möglichkeiten, die uns jetzt zur Verfügung stehen, wollen auch viele Mitarbeiter einfach mehr zeitliche und örtliche Flexibilität im Job, sagt Eva Mohr: „Das setzt einfach ein anderes  Maß an Organisation und Disziplin voraus. Beispielsweise: Wie gehe ich mit den verschiedenen Zeitzonen um? Wie überbrücke ich Sprachbarrieren oder kulturelle Schwierigkeiten?“

Mit vielen Tipps und noch mehr Humor wollen Andreas Schmidt und Eva Mohr zeigen, dass digitales Arbeiten nicht nur der Mythos vom Laptop am Strand ist, sondern unsere Arbeitsrealität von morgen.

Die Kölner Internetwoche gibt’s auch im Netz

Der Vortrag findet am 24. Oktober von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Solution Space in Köln statt. Der Eintritt ist kostenlos. Wer Interesse hat, kann sich für den Vortrag direkt auf der Veranstaltungsseite der Internetwoche anmelden. Wer sich außerdem für weitere Veranstaltungen der Internetwoche in Köln interessiert, findet diese selbstverständlich direkt auf der Webseite des Events.

Und wer gar keine Zeit hat nach Köln zu fahren? Zum Glück hat das Team der Internetwoche da digital mitgedacht. So wird es jeden Tag ein Livestreaming von der Internetwoche geben. Das Format nennt sich „IW – Der Tag“ und wird gegen 18:00 Uhr auf der Webseite und auf dem Facebook-Account der Internetwoche gestreamt. Dort gibt es dann Interviews sowie einen Rück- und Ausblick.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?