Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Die digitale Schlucht – Probleme mit der „echten Welt“

Gastautor
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Gastautor
Teilen

Du arbeitest ortsunabhängig. Mit einem Laptop. Oder – so wie ich – nur mit einem Tablet. Herzlichen Glückwunsch! Du bist vom Rest der Welt abgekoppelt.

Stimmt ja gar nicht!

…wirst du jetzt wahrscheinlich denken. Und vielleicht ist das auch auf den ersten Blick richtig. Als Freelancer, Selbständiger oder Onlineunternehmer kannst du heute problemlos auf der ganzen Welt arbeiten. Im Coworking Space, am Strand, im Hotel oder im Nachtclub. Das klappt super. Zumindest so lange, bis du mit dem Teil der Menschheit in Kontakt kommst, der noch in der alten Arbeitswelt lebt. Und das ist, ehrlich gesagt, wohl die absolute Mehrheit.

Das digitale Arbeitsmodell ist eine Seltenheit

Auch wenn es dir vielleicht gar nicht mehr bewusst ist, weil du längst mit vielen Leuten umgeben bist, die auch ortsunabhängig oder zumindest sehr flexibel arbeiten: Der normale Job findet in einem Büro statt. In einem Zweckbau aus den Achtzigerjahren, mit Alu-Rollläden, einer lauten, dysfunktionalen Klimaanlage und kleinen Blumentöpfen mit verschrumpeltem Grünzeug auf der Fensterbank. Stichwort: Behörde, Verwaltung oder auch Mittelstand.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Viele Institutionen und Kunden mit denen du irgendwann zusammentriffst, stecken arbeitstechnisch noch in den Neunzigern fest.

Nimm nur mal die Ämter. Alles musst du in Papierform abgeben. Und nach Möglichkeit gerne auch persönlich. Ausweisverlängerung per Videochat? Undenkbar! Wobei das sogar noch ein klein bisschen nachvollziehbar ist. Aber es gibt so viele andere Formulare und Anträge, die der Schriftform bedürfen, die längst auch per Drag and Drop erledigt werden könnten. Das wird zwar irgendwann bestimmt passieren. Aber bis dahin solltest du immer etwas Geld für einen Kurztrip in die Heimat zurücklegen.

Kunden sind noch analog

Das bedeutet nicht, die Leute arbeiten mit der Schreibmaschine. Aber geh‘ mal mit einem MacBook zur Präsentation bei einem Mittelständler. Zu 99 Prozent wirst du im Besprechungsraum einen Beamer finden, der völlig inkompatibel zu allen Anschlüssen ist, die du an deinem Mac so hast. (Übrigens: USB-C wird dieses Problem lösen. Bestimmt…) Oder der Zugang für externe Mitarbeiter ist ein LAN-Kabel mit 10 Mbit, an dem eigentlich der PC einer Kollegin hängt, die gerade in Elternzeit ist. Unnötig zu erwähnen, dass dieser Zugang nicht einmal das Abrufen von Mails ermöglicht.

Firewall!

Ich selber habe oft genug mit Kunden zu tun, die sich von mir zum Social Marketing und Live Marketing beraten lassen wollen. Und deren IT sämtliche sozialen Netzwerke – und BILD Online – unternehmensweit gesperrt hat. Nach langem Hin-und-Her wird dann ein (!) Rechner freigeschaltet, gerne der Laptop des Chefs, der ständig unterwegs ist und ganz sicher nicht die Facebook-News verwalten will…

Diese Liste lässt sich endlos fortsetzen und wahrscheinlich kennst du selber genug Beispiele in dieser Richtung.

Warum erzähle ich dir das?

Weil wir digitalen Vordenker immer mal wieder einen kleinen Anstupser brauchen, damit wir die Bodenhaftung nicht verlieren. Damit wir nicht vergessen, in den Rückspiegel zu schauen. Und damit wir uns bewusst machen, dass wir – bei aller Begeisterung – eine krasse Minderheit sind, deren Arbeitsmodell viele Menschen nicht verstehen (wollen).

Das ist OK. Wichtig ist nur, dass du lernst damit umzugehen. Sei vorbereitet auf Unwissenheit, rechne damit, dass dein Gegenüber noch nie Skype genutzt hat, oder Slack, oder Dropbox. Stelle dich darauf ein, dass du der Autofahrer in der Welt der Kutschen bist. Die Leute werden dich für komisch halten. Und vielleicht werden sie sogar feindselig sein. Aber am Ende spielt die Zeit für dich.

Viel Spass… wo immer du gerade bist!

Wie sieht das bei euch aus? Welche Erfahrung als digitale Arbeiter habt ihr in der analogen Bürowelt gesammelt? Wir freuen uns auf eure Geschichten in den Kommentaren.

Auch interessant: Die digitalen Nomaden sind bereit, die Welt zu erobern. Aber ist die Welt bereit für digitale Nomaden?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?