Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fahrdienstleiter, Deutsche Bahn, Karriere, Beruf
GREEN

Jobs bei der Bahn: Was macht eigentlich ein Fahrdienstleiter?

Gastautor
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Gastautor
Teilen

In unserer Serie „Bahn im Fokus“ erzählt ein Bahn-Blogger aus seiner ganz persönlichen Perspektive. Tim Grams schreibt für seinen Blog „Der bloggende Bahner“ und kämpft seit 2014 für mehr Verständnis im Bahnbetrieb. In der heutigen vierten Ausgabe geht es um den Beruf des Fahrdienstleiters, den Tim an einem der größten Knotenbahnhöfe in Deutschland selbst ausgeübt hat.

Zunächst eine wichtige Unterscheidung: Der Fahrdienstleiter ist kein Lokführer, und der Lokführer ist kein Fahrdienstleiter. Während der Lokführer die Verantwortung für seinen Zug und die Fahrgäste hat, hat der Fahrdienstleiter die Verantwortung für alle Züge in seinem Bahnhof.

Er sorgt für einen reibungslosen, sicheren und pünktlichen Ablauf im Zugverkehr. Dazu gehört das Überwachen der Aktivitäten im Bahnhof, das Stellen von Weichen und Signalen und das Eingreifen bei Störungen und Unregelmäßigkeiten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Fahrweg“

Hannover Hbf
Alles unter Kontrolle: Bevor Tim Grams sich um soziale Medien kümmerte, war er Fahrdienstleiter

Die richtige Berufsbezeichnung eines Fahrdienstleiters lautet: Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Fahrweg. „Fahrweg“ deshalb, weil die Person verantwortlich ist für den sogenannten Fahrweg der Züge.

Der „Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport“ hingegen ist der Triebfahrzeugführer, auch Lokführer genannt.

Er ist der Mitarbeiter, mit dem der Fahrdienstleiter neben seinen Kollegen am Bahnhof am engsten zusammenarbeitet. Teamfähigkeit ist folglich sehr wichtig in diesem Beruf.

Was tut der Fahrdienstleiter genau?

Der Fahrdienstleiter ist verantwortlich für den Zugverkehr in dem ihm zugeteilten Bereich. Das kann ein ganzer Bahnhof sein, der Teil eines Bahnhofs, aber auch mehrere Bahnhöfe. Grundsätzlich ist dies abhängig von der Größe des jeweiligen Bahnhofs.

Fahrdienstleiter, Deutsche Bahn, Karriere, Beruf
Alles, was leuchtet, ist wichtig: der Arbeitsplatz des Fahrdienstleiters auf einen Blick

Er als Person hat die Verantwortung für alle Weichen und Signale sowie Gleise in ebendiesem Bereich und steuert von seinem Arbeitsplatz, der ein Stellwerk vor Ort oder eine Betriebszentrale sein kann, den Betrieb.

Bei Störungen, also wenn zum Beispiel eine Weiche nicht funktioniert, das Signal nicht „auf Fahrt kommt“ oder ein Suizid in seinem Bereich geschieht, muss er sofort eingreifen. Genauso auch bei Bauarbeiten. Hier kommuniziert der Fahrdienstleiter mit den Bauarbeitern auf der Baustelle.

Wie in Deutschland üblich, gibt es für jeden Arbeitsschritt des Fahrdienstleiters eine Richtlinie, an die er sich halten muss. In der Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Fahrweg wird er diesbezüglich gut geschult.

Ein Beruf mit Schichtarbeit

Insgesamt hat der Fahrdienstleiter große Verantwortung. Denn nicht nur Güter werden von A nach B transportiert, sondern auch Reisende. Zudem sind die meisten Stellwerke rund um die Uhr, also 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr besetzt. Kurz und knapp heißt das: Schichtdienst. Also Frühschicht, Spätschicht, Nachtschicht – und das am Wochenende und an den Feiertagen.

Natürlich ist es für den Fahrdienstleiter wichtig, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Jeden Tag gibt es neue Herausforderungen wie Störungen und Bauarbeiten, die man meistern muss.

Bei Fragen zum Beruf des Fahrdienstleiters könnt ihr gerne die Kommentarfunktion benutzten. Ich freue mich auf Feedback.

Du hast Fragen zum Beruf des Fahrdienstleiters oder eine ganz allgemeine Frage zum Thema Bahn? Stelle sie Tim hier – oder bei uns auf Twitter. In einer der nächsten Ausgaben unserer Serie „Bahn im Fokus“ wird er darauf eingehen.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?