Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Umfrage: So sehen die Reiseträume der Deutschen aus

Marinela Potor
Aktualisiert: 27. Januar 2017
von Marinela Potor
Teilen

Wenn alles möglich wäre – wohin würdet ihr reisen? Genau das wollte das Online-Reiseportal lastminute.de in einer aktuellen Umfrage herausfinden. Ihre Frage dabei: Welche Reiseerlebnisse stehen eigentlich ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen? Das Ergebnis: Sie wünschen sich beim Reisen vor allem eins: eine große Portion Abenteuer.

Urlaub auf Balkonien oder der sommerliche Mittelmeer-Strandurlaub sind eindeutig out! Zumindest wenn die Deutschen nach lebenslangen Reiseträumen gefragt werden. Dann wollen sie auch mehr erleben als “nur” Sonne, Sand und Meer.

Helle Lichter bestaunen und mit Delfinen schwimmen

Nach der aktuellen Umfrage von lastminute.de zur Reisebucketlist der Deutschen zieht es die Menschen hierzulande sogar vor allem in den Norden. Und zwar ganz weit in den Norden! Was sie dort wollen? Die Polarlichter bestaunen. Nach der Umfrage von lastminute.de ist das für 40 Prozent der Befragten ganz oben auf der Reisewunschliste.

Zwar träumen auch immer noch viele Deutsche vom Urlaub am Meer, dann sollen es aber bitteschön exotische Ziele sein, wie die Malediven. Hier wollen 34% der Befragten einmal Urlaub machen. Ebenfalls beliebt ist Baden im Toten Meer (28%) und das Schwimmen mit Delfinen (27%).

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Daneben sehnen sich die Deutschen vor allem nach dem großen Abenteuer. Ein Drittel der Deutschen will einmal den Grand Canyon sehen und ein Viertel wünscht sich, im Easy-Rider-Stil die Route 66 entlangzufahren (vermutlich mit anderem Ausgang als im Film). Es geht aber auch noch abenteuerlicher: Eine Safaritour oder ein Spaziergang auf der Chinesischen Mauer wünschen sich 22 Prozent der Befragten.

Doch ein Reiseklassiker scheint sich auch bei den abenteuerlustigen Deutschen nie zu ändern: 27 Prozent der Deutschen wollen ein Mal im Leben nach Venedig.

Große Wünsche, kleines Budget

Und so sieht die Reise-Wunschliste der Deutschen laut Umfrage im Einzelnen aus:

Die Top Ten der Reise-Bucketliste der Deutschen

  1. Die Nordlichter bestaunen (40%)
  2. Urlaub auf den Malediven (34%)
  3. Den Grand Canyon sehen (33%)
  4. Im Toten Meer baden (28%)
  5. Venedig besuchen (27%)
  6. Mit Delfinen schwimmen (27%)
  7. Die ägyptischen Pyramiden sehen (26%)
  8. Ein Roadtrip auf der Route 66 (25%)
  9. Eine Safaritour machen (22%)
  10. Auf der chinesische Mauer entlang spazieren (22%)

Die meisten Befragten hofften, ihren Reisewunsch wenigstens ein Mal im Leben umsetzen zu können. Woran es bisher gemangelt hat? Laut Umfrage am richtigen Partner und vor allem am Geld. Die meisten Befragten glaubten, sie könnten sich ihre Traumreise nicht leisten.
Das zeigt, dass selbst in Zeiten von Backpackern und digitalen Nomaden das Reisen von vielen noch als großer Luxus gesehen wird. Eigentlich schade, denn Reisen war noch nie so günstig wie heute und wer wirklich will, kann viele Möglichkeiten finden, um seine Reiseträume auch ohne großes Budget in die Tat umzusetzen.

Wie seht ihr das, sind eure Top-Ziele in dieser Bucketlist vertreten? Wohin würde eure Traumreise hingehen?

Auch interessant: 6 Jahre Weltreisen; die geilste Lücke im Lebenslauf. Audio-Interview mit Nick Martin

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?