Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tim Grams im Stellwerk (Bild: privat)
GREEN

Jobs bei der Bahn: Was macht eigentlich ein Lokführer?

Redaktion
Aktualisiert: 03. Mai 2017
von Redaktion
Tim Grams im Stellwerk (Bild: privat)
Teilen

Im Netz ist er als „Der bloggende Bahner“ bekannt. Nach seiner Ausbildung zum Fahrdienstleiter arbeitet Tim Grams mittlerweile im Social-Media-Team des Personenverkehrs der Deutschen Bahn. Im Interview erzählt er Mobility Mag alle 14 Tage Spannendes aus der Bahn-Welt. Heute: Was macht eigentlich ein Lokführer?

Mobility Mag: Wo muss man sich hinwenden, wenn man Lokführer werden möchte, Tim?

Tim Grams: Neben Privatbahnen kann man natürlich auch bei der Deutschen Bahn seine Ausbildung machen. Der Konzern unterteilt sich diesbezüglich in die DB Regio, die Regionalzüge und S-Bahnen betreibt, und die DB Fernverkehr, wo es um ICEs, ICs und ECs geht. Möchte man Lokführer werden, muss man sich zunächst für einen der beiden Bereiche entscheiden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wo liegen die Unterschiede?

Man wird hinsichtlich unterschiedlicher Baureihen geschult. Einen ICE zu bedienen funktioniert natürlich anders, als eine S-Bahn zu fahren.

Was muss man als Lokführer noch können außer Gas geben und bremsen?

Man muss die Technik der Fahrzeuge kennen. Bei ICEs geht es nicht nur um die Triebfahrzeuge, also die Loks am Anfang und Ende des Zuges, sondern auch um die dazwischen liegenden Wagen. Jeder Lokführer muss während seiner Ausbildung also auch eine Fahrzeug- und eine Wagenprüfung absolvieren.

Ganz schnell erklärt: Wie „prüft“ man denn einen ICE?

Man muss zum Beispiel eine Bremsprobe machen, bei der die Bremswirkung getestet wird. Auch untersucht der Lokführer, ob alle Lautsprecher und Lichter oder auch die sogenannte Sicherheitsfahrschaltung ordnungsgemäß funktionieren. Überhaupt gibt es eine ganze Reihe von Sicherheitssystemen, die er regelmäßig kontrolliert.

Wo ist der Unterschied zwischen dem Lokführer und dem Zugführer?

Im Fernverkehr ist der Zugführer der Zugchef und somit die Schnittstelle zwischen Zugbegleiter und Lokführer. Im Nahverkehr hingegen ist der Lokführer meist gleichzeitig auch der Zugführer. Er muss sich deshalb auch um die Ansagen im Zug kümmern. Zugleich ist er dann auch die Schnittstelle zum sogenannten Kundenbetreuer, der im Nahverkehr die Fahrkarten kontrolliert.

Wie kann man sich den Alltag eines Lokführers vorstellen?

Man arbeitet im Drei-Schicht-System, bestehend aus Frühschicht, Spätschicht und Nachtschicht. Je nachdem, ob man im Fernverkehr oder im Regio-Bereich arbeitet, gibt es unterschiedliche Schichten. Übernimmt der Lokführer die Frühschicht, kann es vorkommen, dass er den Zug früh bereitstellt, wie wir Bahner das nennen. Er übernimmt den Zug also vom Zugbereitsteller und prüft zum Beispiel, ob alle Systeme reibungslos laufen.

Wird man Lokführer, oder kommt man als Lokführer zur Welt? 😉

Manche Menschen kommen natürlich als Lokführer zur Welt, das weiß ich von einigen Kollegen. 🙂 Andere wiederum bemerken ihre Leidenschaft für den Job erst, während sie die Ausbildung machen. In etwa so, wie es bei mir gewesen ist, als Fahrdienstleiter geworden bin.

Sucht die Deutsche Bahn im Moment Lokführer?

Ja, sowohl DB Regio als auch DB Fernverkehr.

Muss man besondere Voraussetzungen erfüllen, um Lokführer zu werden?

Man braucht einen Schulabschluss. Dann macht man einen Online-Test, in dem auch Fragen über den Bahn-Alltag vorkommen oder Kenntnisse im Bereich Mathematik abgefragt werden können. Hat man den Test bestanden, wird man zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Hat auch das geklappt, folgt noch ein Gesundheits- sowie ein Konzentrations- und Belastungstest.

Wieviel verdient man als Lokführer?

Das hängt unter anderem davon ab, für wie viele Baureihen man ausgebildet ist und ob man die Nebentätigkeit Zugbereitsteller mit übernimmt.

Auch interessant: Jobs bei der Bahn: Was macht eigentlich ein Zugbereitsteller?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Content Creator Audio und Video (m/w/d)
Holzmann Medien GmbH & Co.KG in Bad Wörishofen
Online Content Marketing Manager:in (m/w/d)
Stiftung Menschen für Menschen in München
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRedaktion
Folgen:
Hier veröffentlicht die Redaktion des Online-Magazins BASIC thinking Ankündigungen, Interviews, Beiträge und Artikel rund um die Marke BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?