Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Konzernzentrale der Deutschen Bahn (Bild: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben)
GREEN

Deutsche Bahn startet BahnCard mit flexibler Laufzeit

Redaktion
Aktualisiert: 10. Mai 2017
von Redaktion
Konzernzentrale der Deutschen Bahn (Bild: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben)
Teilen

Die Deutsche Bahn hat Neuerungen bei Tickets und Sparpreisen angekündigt. Unter anderem soll damit die BahnCard monatlich kündbar werden und der Sparpreis wird leicht angehoben.

Die Deutsche Bahn spricht in Ihrer Pressemitteilung von einem „neuen Fahrgastrekord“. Von Januar bis April 2017 seien mit rund 45 Millionen Reisenden „so viele Passagiere wie noch nie“ in den ICE- und IC-Zügen unterwegs gewesen. Damit verzeichne der DB-Fernverkehr einen Fahrgastzuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 3,3 Prozent.

„Mit weiter optimierten Angeboten und Preisen“ wolle der Konzern künftig „den individuellen Kundenbedürfnissen noch besser gerecht werden“. Soweit der PR-Sprech. Die interessanteste Neuerung ist wohl die flexible BahnCard, die vor längerer Zeit schon einmal getestet worden war.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Monatlich kündbare BahnCard

Nach einer Mindestlaufzeit von drei Monaten sei sie monatlich kündbar, sagt die Deutsche Bahn. Das Unternehmen habe verstanden, dass sich viele Kunden eine BahnCard mit kürzerer Laufzeit wünschen und sich nicht automatisch für ein ganzes Jahr binden wollen, heißt es.

Die flexible BahnCard, „Aktions-BahnCard Flex“ genannt, ist zwischen dem 11. Juni und dem 31. Juli über alle Vertriebskanäle der DB erhältlich. Zudem wird im August der integrierte BahnCard-Rechner auf bahn.de neu gestaltet. Kunden sollen damit noch besser und einfacher erkennen können, wie viel sie mit einer Bahn-Card sparen können und welche BahnCard für sie die Richtige ist.

„Sommerticket“ für junge Leute

Jungen Menschen bietet die Bahn erneut das „Sommerticket“ an. Reisende zwischen 18 und 26 Jahren zahlen wie im vergangenen Jahr einmalig 96 Euro. Für Bahnfahrer unter 18 Jahre wird das Angebot in diesem Jahr mit nur 76 Euro für vier Fahrten innerhalb Deutschlands deutlich günstiger.

Die Tickets sind in allen Fernverkehrszügen flexibel einsetzbar. Sie gelten zudem in den Regionalzügen für die An- und Abreise zum bzw. vom gewählten Fernverkehrsbahnhof. Das Angebot ist erhältlich vom 27. Juni bis zum 15. August und gilt für Reisen vom 27. Juni bis zum 28. September.

Neue Sparpreise, Preisanstieg

Im Rahmen einer neuen Sparpreis-Aktion will die Bahn „rund eine Million zusätzliche Tickets“ anbieten. Dabei wird der Einstiegspreis für die Fahrt mit den ICE- und IC-Zügen von 19 Euro um 90 Cent auf 19,90 Euro angehoben. Wie bei den Sparpreisen ab 31,90 Euro (2. Klasse) bzw. 41,90 Euro (1. Klasse) bereits heute üblich, werden zukünftig auch alle weiteren Sparpreise einheitlich auf 90 Cent enden.

Eine weitere „Anpassung“, wie die Bahn schreibt, gebe es bei der Buchung von Sparpreis-Tickets: Den von Kunden angeblich „nur wenig nachgefragten“ Mitfahrer-Rabatt bei Sparpreisen werde es ab dem 1. August nicht mehr geben. Bisher war in den unteren Preisstufen die Mitnahme von bis zu vier weiteren Reisenden zum Festpreis von je 19 Euro möglich. Die „beliebten Gruppenreisen“ ab sechs Personen gebe es weiterhin unverändert.

Zwischenbilanz Markttest „differenzierter Flexpreis“

Und auch ein paar Worte zur Preispolitik vermeldete die Bahn nun: Die aktuelle Nachfrageentwicklung zeige, dass das Unternehmen mit dem differenzierten Flexpreis „offensichtlich den richtigen Weg eingeschlagen“ habe, heißt es: In den ersten vier Monaten des Jahres 2017 hätte das Unternehmen knapp neun Prozent mehr Flexpreis-Tickets verkauft als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Beim differenzierten Flexpreis gibt es an einigen Reisetagen einen preislichen Aufschlag oder Abschlag von ca. 2,9 Prozent. Schwach ausgelastete Tage sind dabei günstiger, stark ausgelastete Tage teurer. Die Deutsche Bahn möchte mit dieser Methode nach eigener Aussage testen, ob sich die Auslastung der Züge weiter optimieren lässt.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRedaktion
Folgen:
Hier veröffentlicht die Redaktion des Online-Magazins BASIC thinking Ankündigungen, Interviews, Beiträge und Artikel rund um die Marke BASIC thinking. Du möchtest für uns arbeiten? Hier findest du unsere aktuellen Stellenanzeigen.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Lebensdauer Solarzellen Solarenergie Solaranlage PV-Module PV-Anlage erneuerbare Energien
GREEN

Lebensdauer von Solarzellen: So lange halten PV-Anlagen

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Solarmodule recyceltes Glas Kreislaufwirtschaft
GREENTECH

Solarmodul mit recyceltem Glas funktioniert genauso gut wie ein neues

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?