Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Flixbus kauft österreichische Fernbus-Marke Hellö

Redaktion
Aktualisiert: 22. Mai 2017
von Redaktion
Teilen

Medienbericht bestätigt. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) verkaufen ihre fast ein Jahr alte Fernbusmarke Hellö an den deutschen Konkurrenten Flixbus. Angestrebte Ticketpreise waren „nicht durchsetzbar“, heißt es.

Die Wiener Tageszeitung „Der Standard“ hatte heute berichtet, dass „massive Unterauslastung auf einzelnen Städteverbindungen“ der Grund für diesen Schritt sei. Informationen will das Blatt von „mit dem heiß umkämpften Busmarkt vertrauten Eisenbahnern“ erhalten haben:

Mittelfristig wolle sich die Staatsbahn aus diesem Reiseverkehrssegment verabschieden, sickerte am Freitag nach einer Krisensitzung durch.

Hellö war mit seinen schwarzen Bussen im Juli vergangenen Jahres gestartet. Auf dem deutschen Markt ist die Marke bis heute wenig präsent. Das dürfte unter anderem an dem noch übersichtlichen Streckennetz hierzulande liegen. Preislich liegen die Tickets etwa auf einer Ebene mit Flixbus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Update, 12:36 Uhr: „Verkauf beschlossen“

In einer Pressemitteilung der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) heißt es:

Die ÖBB haben den Verkauf des Fernbus-Startup Hellö an FlixBus beschlossen.

Die Marke Hellö habe sich seit dem Start im Juli 2016 „als Qualitätsanbieter im Fernbus-Verkehr“ mit einem auf die junge Zielgruppe ausgerichteten Linienangebot „gut positioniert“, heißt es. Das Angebot sei sowohl von der Branche ausgezeichnet als auch „von den Kunden sehr positiv bewertet worden“.

Seit dem Eintritt von Hellö habe sich der Fernbus-Markt allerdings „deutlich verändert“ und sei „von niedrigen Ticketpreisen und starker Konsolidierung gekennzeichnet“ gewesen. Mehrere Marktteilnehmer hätten den Markt verlassen oder seien übernommen worden.

Angestrebte Ticketpreise „nicht durchsetzbar“

Trotz des „erfolgreichen Starts“ und des „positiven Kundenfeedbacks“ sei davon auszugehen, heißt es in der Pressemitteilung, „dass die von den ÖBB angestrebten Ticketpreise in diesem Marktumfeld in absehbarer Zeit nicht durchsetzbar sind“.

Gemeinsame Vertriebskooperation ab Juni

Anfang Juni 2017 soll die gemeinsame Vertriebskooperation von Hellö und Flixbus starten. Hellö-Tickets seien ab diesem Zeitpunkt auch über Flixbus buchbar, heißt es. Alle Hellö-Tickets bleiben weiterhin gültig.

Ab 1. August können Flixbus-Tickets direkt und auch über die neue Mobilitäts-App wegfinder.at gekauft werden.

Der Vertrag zwischen ÖBB und Flixbus soll mit 1. Juni 2017 in Kraft treten, die gesamte Transaktion bis 31.7.2017 abgeschlossen sein. Über den Kaufpreis wurde gegenseitiges Stillschweigen vereinbart. Die Arbeitsplätze Busfahrer von Hellö seien „gesichert“, sie werden „weiterhin bei ÖBB-Postbus tätig sein“, heißt es.

Auch interessant: Meine Fahrt mit Hellö von Wien nach Italien

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – „Der Impul...
NOVUM Hospitality in Hamburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRedaktion
Folgen:
Hier veröffentlicht die Redaktion des Online-Magazins BASIC thinking Ankündigungen, Interviews, Beiträge und Artikel rund um die Marke BASIC thinking. Du möchtest für uns arbeiten? Hier findest du unsere aktuellen Stellenanzeigen.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?