Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Bis Ende 2017: Tesla will völlig autonomes Auto

Christian Erxleben
Aktualisiert: 05. Juli 2017
von Christian Erxleben
Bild: Tesla
Teilen

Das amerikanische Tech-Unternehmen Tesla und sein Vorsitzender Elon Musk sind für ehrgeizige Ziele bekannt. Bei einem exklusiven Gespräch im Silicon Valley verrät ein Ingenieur nun: Bis Ende 2017 ist jedes Tesla-Modell ein autonomes Auto.

Als Tesla gestern bekannt geben musste, dass es im ersten Halbjahr 2017 das von Elon Musk versprochene Auflieferungsziel von 50.000 Modellen nicht halten konnte, sank der Wert der Tesla-Aktie an der New Yorker Börse um 2,5 Prozent.

Obwohl nur 3.000 Autos zum Erreichen des Ziels fehlten, bewiesen die Mitarbeiter von Tesla wieder einmal, dass sie nicht immer die anspruchsvollen Ziele von Firmenchef Elon Musk halten können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Autonomes Auto bis Jahresende

Gerade mit Blick auf das verfehlte Zwischenziel von 50.000 ausgelieferten Tesla-Modellen bis zum 1. Juli wirkt die Aussage von German Matchniff noch ein Stück ambitionierter als sie sowieso schon ist: „Bis Ende 2017 wollen wir ein zu 100 Prozent autonomes Auto haben.“

Diese Aussage traf der Projektmanager und Tesla-Ingenieur, der im Team arbeitet, das für den Autopiloten zuständig ist, in einem exklusiven Gespräch im kalifornischen San Mateo.

Zwar kann jedes Tesla-Modell bereits heute schon für den Fahrer Lenkrad und Gaspedal übernehmen und Ampelschaltungen über die eingebauten Kameras analysieren.

In manchen Situationen jedoch ist menschliches Eingreifen notwendig. Das wurde auch auf unserer Testfahrt deutlich als der Einparkassistent die Lücke nicht erkannte und so der Fahrer manuell einparken musste.

Solche Ungereimheiten sollen laut Matchniff jedoch bis spätestens 31. Dezember 2017 ausgemerzt sein, sodass ab 2018 jedes Tesla-Modell in der Theorie ein vollständig autonomes Auto ist.

In der Praxis hängt der Einsatz der Technologie selbstverständlich von den Regeln des jeweiligen Staates ab.

10 Billionen US-Dollar Umsatz bis 2030

Als das Stichwort Konkurrenz fällt, muss German Matchniff kurz schmunzeln: „In Deutschland muss kein Autobauer Angst vor Tesla haben“, sagt der Projektmanager.

Vielmehr gibt es bereits heute Kooperationen mit Mercedes und anderen deutschen Unternehmen, die die Grundlage für eine künftige Zusammenarbeit legen sollen. Die eigentliche Konkurrenz sieht Tesla-Chef Elon Musk in der alten, amerikanischen Autoindustrie um Branchengrößen wie General Motors.

Das prognostizierte Umsatzvolumen für autonome Autos liegt bis 2030 bei 10 Billionen US-Dollar. Das sind 10.000 Milliarden US-Dollar. Von diesem Geld möchte Tesla einen Großteil für sich in Beschlag nehmen. Deswegen wird sowohl an einem eignen Streamingdienst gearbeitet, wie Matchniff nochmals bestätigt, als auch an einem vollkommen autonomen Auto.

Auch interessant:

  • Konkurrenz für Spotify? Tesla tüftelt an eigenem Streamingdienst
  • Nein, nein und nochmals nein: Tesla ist kein weiterer Autobauer
  • Übersicht: Diese Unternehmen bauen fahrerlose Autos

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Strategic Online Marketing Manager (m/w/d)
Bionorica SE in Neumarkt / Oberpfalz
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Br... in Neustadt a.d...
Referent (M*) Unternehmenskommunikation &...
RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG in Rietberg
Praktikum – Social Media Management &am...
MWN Holding GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Content Manager/in (m/w/d)
koviko GmbH in Potsdam
Social Media Manager (m/w/d) – ab sofort
OMB AG Online.Marketing.Berater. in Frankfurt am Main
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Cloud-Telefonie Universe Cloud-2
Ganz einfach zur eigenen Cloud-Telefonie mit Universe Cloud
Anzeige TECH
iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Abwärme Rechenzentren Energiewende Klimaziele
GREENTECH

Abwärme aus Rechenzentren: Finnland zeigt, wie Energiewende geht

KI Umweltbelastung Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Schockierende Zahlen: Bericht enthüllt Umweltauswirkungen von KI

Feststoffbatterien aus Europa Festkörperbatterie Batterietechnoligie
GREENTECH

Feststoffbatterien: Europa sagt Asien den Kampf an

Rekord-Elektromotor, Mercedes, Yasa, Elektromobilität, E-Auto, E-Fahrzeug, Konzeptfahrzeug
GREENTECH

Mercedes-Tochter entwickelt „zufällig“ Rekord-Elektromotor

Deutschland Klimaschutzziele
GREENMONEY

Deutschland droht Klimaschutzziele zu verpassen – worauf es jetzt ankommt

KI-Materialien Gebäude kühlen Energieverbrauch
GREENTECH

KI-Materialien sollen Gebäude kühlen und Energieverbrauch senken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?