Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
USFL: Als Donald Trump die NFL besiegen wollte
ENTERTAINSOCIAL

USFL: Als Donald Trump die NFL besiegen wollte

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

1982 gründeten einige reiche Unternehmer die United States Football League (USFL). Ganze vorne mit dabei: Donald Trump. Das Ziel: einen Konkurrenten zur National Football League (NFL) zu etablieren.

Mit Donald Trumps Projekten ist es so eine Sache. Im Jahr 2017 beeinflussen seine Ideen das Weltgeschehen. Es gab aber tatsächlich einige sportliche Kapitel in der Biografie des US-Präsidenten. 1989/90 versuchte Trump mit der Tour de Trump ein Radrennen in den Vereinigten Staaten zu etablieren. 1988 organisierte er für Mike Tyson einen Boxkampf gegen Michael Spinks. Das prominenteste Sportprojekt liegt aber über 30 Jahre zurück.

Der Sender ABC war bei der Vergabe der NFL-Rechte leer ausgegangen. Den USFL-Teambesitzern gelang es daraufhin, einen Vertrag mit ABC abzuschließen. Im Frühling 1983 nahm die Liga ihren Spielbetrieb mit 12 Teams auf. Die Liga erfreute sich schnell eines großen Zuschauerzuspruchs. Entgegen der Football-Tradition spielte die Liga im Frühling. Die NFL spielt klassischerweise im Herbst. Mit der USFL konnten Fans die Zeit bis zum Saisonstart der NFL überbrückten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

#TroyCrazy TRIVIA
stopped watching football
after the New Jersey Generals
folded #SuperBowl #Trump #USFL pic.twitter.com/LaY8ztYYSV

— Kevin McCashion (@Kevin_McCashion) 7. Februar 2016

USFL geht auf Konfrontationskurs

1984 expandierte die Liga auf 18 Teams. Es gelang sogar, einige talentierte (College-)Spieler zu überzeugen, der NFL abzusagen. Der sportliche Erfolg beflügelte die Teambesitzer. Donald Trump war 1984/1985 sogar höchstpersönlich Eigentümer der New Jersey Generals.

Der Frühjahrs-Termin erschien mittlerweile als zweitklassige Lösung. Donald Trump damals: „If God wanted football in the spring, he wouldn’t have created baseball.“ Die Besitzer entschieden sich 1984 mit knapper Mehrheit, die NFL direkt herauszufordern. Ab 1986 wollte die USFL ihre Meisterschaft ebenfalls im Herbst ausspielen.

Allerdings kam es dabei zum Konflikt mit den TV-Sendeanstalten, die eng mit der NFL kooperierten. Zudem standen einigen Teams dann die Spielstätten gar nicht zur Verfügung. In vielen Städten hatten NFL- oder College-Teams das Vorrecht für Herbst und Winter. Die USFL verklagte daraufhin die NFL wegen Verletzung des Kartellrechts und Bildung eines Monopols.

Die USFL gewann den Prozess grundsätzlich. Die Liga bekam aber lediglich eine symbolische Entschädigung von zunächst nur einem US-Dollar zugesprochen. Ein freier Zugang zu den Stadien oder lukrative TV-Verträge wie jene der NFL ergaben sich im Anschluss nicht. Viele Teams gingen bankrott. Die USFL nahm deshalb weder im Frühjahr 1986 noch im Herbst den Spielbetrieb für ihre vierte Saison auf.

[Erst] war er das Beste, was der USFL jemals passieren konnte, und zwei Jahre später war er dann das Schlimmste, was der USFL jemals passieren konnte. (Charley Steiner, ehem. Radiokommentator der New Jersey Generals)

XFL & weitere NFL-„Konkurrenten“

Die USFL war der prominenteste Versuch sich mit der NFL zu messen. Es blieb aber nicht dabei. 1999 gründeten World Wrestling Entertainment (WWE) und TV-Sender NBC die XFL.

Vince McMahon & Co. sahen ihre Chance in einigen Regeländerungen. Vor allem sollte das Verletzungsrisiko der XFL-Spieler offensichtlich erhöht werden. Die Teams waren dabei nicht selbstständig. Alle acht Teams waren im Besitz eines Veranstalters. Ein weiterer Fokus lag auf dem Show-Aspekt der Liga. So installierte die XFL in den Umkleidekabinen und Duschen der Cheerleader und der Spieler Kameras.

Das Interesse an der XFL war nicht sehr groß. Die Liga stellte den Spielbetrieb im Jahr 2001 wieder ein. Ein wichtiger Grund: die mäßige sportliche Leistung der Teams.

Etwas Gutes hatte die Versuche aber. Vor allem dank der USFL lernte die NFL aus eigenen Versäumnissen. Einige der Anregungen übernahm die damals konservative NFL. So nahm die Liga die Idee, im Frühjahr Football zu spielen, mit der WLAF als eigenem Ableger zwischenzeitlich selber auf. Und auch die Salary Cap führte die NFL erst später ein.

Die NFL ist nun fast einhundert Jahre alt. Und vor allem im TV-Bereich gilt die Liga als das Maß aller Dinge!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?