Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Um die Menschheit zu retten, baut Stephen Hawking das kleinste Raumschiff der Welt

Gastautor
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Gastautor
Teilen

Wenn wir nicht innerhalb der nächsten 100 Jahre einen Notausgang finden, werden wir den Klimawandel nicht überleben, sagt Stephen Hawking. Ein winziges Raumschiff soll deshalb den nächsten bewohnbaren Planeten auskundschaften.

Was Stephen Hawking auf dem Starmus Festival berichtete, sollte uns allen den Angstschweiß auf die Stirn und Tränen in die Augen treiben: „Die Menschheit ist verloren, wenn wir nicht die Erde verlassen.“

In spätestens 100 Jahren, so der Professor, werden wir zum Leben keinen Platz mehr auf diesem Planeten haben. Präsident Trumps Entscheidung, aus dem Klimaabkommen auszusteigen, habe die Dringlichkeit nur noch erhöht. „Wir haben unserem Planeten dieses desaströse Geschenk des Klimawandels gegeben. Bei anderen Krisen gab es meistens einen anderen Ort, zu dem wir umsiedeln konnte. Aber es gibt keine neue Erde, keine Utopie um die Ecke“, sagte Hawking.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aber wo sollen wir hin?

Hawking appelliert, dass wir so schnell wie möglich den Mars und andere Planeten erschließen und besiedeln sollten. Und er schlägt konkrete Maßnahmen vor, wie wir dieses Ziel erreichen könnten:

  1. Wir müssen die Kosten von Weltraumflügen dramatisch reduzieren.
  2. Wir müssen neue Technologien entwickeln, die uns weiter und schneller ins All bringen.
  3. Wir müssen neue Planeten entdecken, die bewohnbarer sind als die, die wir bisher kennen.
  4. Wir müssen herausfinden, wie wir auf unbewohnbaren Planeten, wie Mars, doch überleben könnten.

Hawking und andere Wissenschaftler, aber auch Menschen aus anderen Branchen, investieren seit Jahren mit Milliardenbeträgen in die Raumfahrt.

Ein Raumschiff so groß wie eine Briefmarke

Seit 2016 arbeitet Hawking zusammen mit einem russischen Milliardär und Mark Zuckerberg an einem Nano-Raumschiff, das nur so groß wie eine Briefmarke ist. Star Chip, wie das Raumschiff heißt, soll ins Sternsystem von Alpha Centauri fliegen und dort Bilder von der sogenannten zweiten Erde Proxima b machen und zu uns schicken. Mithilfe von Lasern soll Star Chip auf eine Geschwindigkeit von 180 Millionen Kilometer pro Stunde durchs All flitzen. Das ist ungefähr ein Fünftel der Lichtgeschwindigkeit. Die Reise zu unserer möglichen Rettung soll nur 25 Jahre dauern – quasi ein Katzensprung im All. Zum Mars bräuchte das Raumschiff nicht einmal eine Stunde und zum Pluto zwei Tage, sagte Hawking.

Leider, gibt Hawking zu, wird Star Chip nie Menschen befördern können, selbst man es auf die Größe eines mit einer Crew besetzten Raumschiffs skalieren würde. „Wir können es nicht anhalten“, sagt er. Es könnte uns lediglich den Notausgang zeigen.

Hoffnung gibt es: Die NASA hat vor einigen Monaten neue, erdähnliche Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt, auf denen Leben möglich sein könnte.

Und wenn wir keinen Notausgang finden?

Nicht alle Klimawissenschaftler stimmen mit Hawkings Appell überein. Einige kritisierten seinen Vorstoß als „kopflose Geste“, die dazu führen könnte, dass wir unsere aktuellen Probleme nicht angehen. Sie befürchten: Wenn wir zu viel Energie und Geld darauf verwenden, das All zu erforschen, vernachlässigen wir womöglich wichtige Maßnahmen wie die Reduktion von CO₂.

Wissenschaftlerin Katharine Hayhoe, die auch auf dem Festival sprach, schrieb auf Twitter: „Als Klimaforscherin weiß ich, dass ungehinderter Klimawandel die Zivilisation erdrücken wird, lange bevor wir aussteigen können.“ Auch sie wies daraufhin, wie wichtig Klimaschutz sei – damit wir auf diesem Planeten bleiben können oder wenigstens Zeit bekommen, einen neuen zu finden.

And that's why cutting our carbon emissions is so essential to all of us: our planet, its people, and even the future of space exploration.

— Prof. Katharine Hayhoe (@KHayhoe) June 20, 2017

Von Josefine Schummeck auf ze.tt. Hier könnt ihr ze.tt auf Facebook liken.

Auch interessant

  • New Space: 10 Start-ups mit verrückten Raumfahrtideen
  • In drei Minuten zum Mars: Ein Berliner Start-up will uns in den Weltraum teleportieren
  • Tasnim hat beschlossen, nicht mehr zu fliegen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?