Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Arbeitsplatz, Office, Schreibtisch, Arbeitszeit
MONEY

Schlechte Software: So viel Arbeitszeit geht jede Woche verloren

Christian Erxleben
Aktualisiert: 28. September 2017
von Christian Erxleben
Bis zu sechs Stunden in der Woche gehen durch schlechte Software an Arbeitszeit verloren. (Foto: Pixabay.com / FirmBee)
Teilen

Auch wenn viele Agentur-Mitarbeiter eigentlich eine reguläre 40-Stunden-Woche haben, ist ein Großteil deutlich länger im Büro. Schuld daran hat oftmals die schlechte Software im Büro, mit der wertvolle Arbeitszeit verschwendet wird.

Wer in der Marketing- und Tech-Branche arbeitet, hat in der Regel ein kleines Faible für Technik. Nicht umsonst sind die Spitzenmodelle von Apple, Samsung und Co. fest in den Alltag der Angestellten integriert – zumindest als privater Wegbegleiter.

Umso frustrierender ist es für Agentur-Mitarbeiter oder Tech-Spezialisten, wenn Soft- und Hardware am Arbeitsplatz nicht mit den eigenen Geräten mithalten können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wer nun glaubt, dass diese Meinung nur der Arbeitsmoral einiger Mitarbeiter schadet, täuscht sich gewaltig. Tatsächlich sorgt fehlende oder schlechte Software für finanzielle Schäden bei Unternehmen.

Mehr als sechs Stunden verschwendete Arbeitszeit pro Woche

Das belgische Cloud-Unternehmen Teamleader hat im Juli und August 2017 eine entsprechende Studie unter 1.000 Vollzeit-Angestellten (166 aus Agenturen) in Deutschland durchgeführt. Die Ergebnisse sind erschreckend: Mehr als sechs Stunden der Arbeitszeit gehen jede Woche durch eine mangelhafte Software verloren.

„Man möchte sich gar nicht ausrechnen, wie viel Zeit in Deutschland insgesamt verschwendet wird, weil der digitale Werkzeugkasten nicht optimal funktioniert“, kommentiert Jeroen De Wit, Geschäftsführer bei Teamleader, die Resultate der Umfrage.

Insgesamt haben sich einige Schwerpunkte herauskristallisiert, die besonders viel Zeit gekostet haben:

  1. Ein bis zwei Stunden pro Woche gehen durch Abstimmungsprozesse und Freigaben für Angebote und Konzepte verloren.
  2. Ebenfalls ein bis zwei Stunden der wöchentlichen Arbeitszeit gehen durch manuelle Prozesse verloren, die problemlos auch automatisiert ablaufen könnten.
  3. Insgesamt drei Stunden gehen durch Terminmanagement, Zeiterfassung und Dateimanagement verloren.
  4. Jeweils eine weitere Stunde der kostbaren Arbeitszeit geht durch Desktop-Anwendungen verloren, die es nicht mobil gibt, und durch nutzerunfreundliche Software.

Durch die schlechte Ausstattung in deutschen Unternehmen verliert jeder Mitarbeiter fast einen kompletten Arbeitstag in der Woche. Das wird auf Dauer teuer für die Geschäftsführung. Hinzu kommt, dass die Mitarbeiter den Zeitverlust durch Überstunden abfedern müssen und somit doppelt leiden.

Auch interessant:

  • 10 Dinge, die Marketer von Journalisten lernen können
  • GmbH, AG, UG und Co.: Die Wahl der passenden Rechtsform
  • Das ist der erste Fehler bei der Gründung eines Unternehmens
  • Elementar für Gründer und Start-ups: der Gesellschaftsvertrag
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
THEMEN:ArbeitSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

CRM für Versicherungsagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Versicherungsagenturen: Bestandskundenpflege und Neukundenakquise automatisieren

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?