Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Arbeitsplatz, Office, Schreibtisch, Arbeitszeit
MONEY

Schlechte Software: So viel Arbeitszeit geht jede Woche verloren

Christian Erxleben
Aktualisiert: 28. September 2017
von Christian Erxleben
Bis zu sechs Stunden in der Woche gehen durch schlechte Software an Arbeitszeit verloren. (Foto: Pixabay.com / FirmBee)
Teilen

Auch wenn viele Agentur-Mitarbeiter eigentlich eine reguläre 40-Stunden-Woche haben, ist ein Großteil deutlich länger im Büro. Schuld daran hat oftmals die schlechte Software im Büro, mit der wertvolle Arbeitszeit verschwendet wird.

Wer in der Marketing- und Tech-Branche arbeitet, hat in der Regel ein kleines Faible für Technik. Nicht umsonst sind die Spitzenmodelle von Apple, Samsung und Co. fest in den Alltag der Angestellten integriert – zumindest als privater Wegbegleiter.

Umso frustrierender ist es für Agentur-Mitarbeiter oder Tech-Spezialisten, wenn Soft- und Hardware am Arbeitsplatz nicht mit den eigenen Geräten mithalten können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wer nun glaubt, dass diese Meinung nur der Arbeitsmoral einiger Mitarbeiter schadet, täuscht sich gewaltig. Tatsächlich sorgt fehlende oder schlechte Software für finanzielle Schäden bei Unternehmen.

Mehr als sechs Stunden verschwendete Arbeitszeit pro Woche

Das belgische Cloud-Unternehmen Teamleader hat im Juli und August 2017 eine entsprechende Studie unter 1.000 Vollzeit-Angestellten (166 aus Agenturen) in Deutschland durchgeführt. Die Ergebnisse sind erschreckend: Mehr als sechs Stunden der Arbeitszeit gehen jede Woche durch eine mangelhafte Software verloren.

„Man möchte sich gar nicht ausrechnen, wie viel Zeit in Deutschland insgesamt verschwendet wird, weil der digitale Werkzeugkasten nicht optimal funktioniert“, kommentiert Jeroen De Wit, Geschäftsführer bei Teamleader, die Resultate der Umfrage.

Insgesamt haben sich einige Schwerpunkte herauskristallisiert, die besonders viel Zeit gekostet haben:

  1. Ein bis zwei Stunden pro Woche gehen durch Abstimmungsprozesse und Freigaben für Angebote und Konzepte verloren.
  2. Ebenfalls ein bis zwei Stunden der wöchentlichen Arbeitszeit gehen durch manuelle Prozesse verloren, die problemlos auch automatisiert ablaufen könnten.
  3. Insgesamt drei Stunden gehen durch Terminmanagement, Zeiterfassung und Dateimanagement verloren.
  4. Jeweils eine weitere Stunde der kostbaren Arbeitszeit geht durch Desktop-Anwendungen verloren, die es nicht mobil gibt, und durch nutzerunfreundliche Software.

Durch die schlechte Ausstattung in deutschen Unternehmen verliert jeder Mitarbeiter fast einen kompletten Arbeitstag in der Woche. Das wird auf Dauer teuer für die Geschäftsführung. Hinzu kommt, dass die Mitarbeiter den Zeitverlust durch Überstunden abfedern müssen und somit doppelt leiden.

Auch interessant:

  • 10 Dinge, die Marketer von Journalisten lernen können
  • GmbH, AG, UG und Co.: Die Wahl der passenden Rechtsform
  • Das ist der erste Fehler bei der Gründung eines Unternehmens
  • Elementar für Gründer und Start-ups: der Gesellschaftsvertrag
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Global Digital & E-Commerce Manager OTC (...
Schülke & Mayr GmbH in Norderstedt
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
(Senior) Online Marketing Manager*in (m/w/d)
Walser Immobiliengruppe in München
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) in Voll-...
Friedrich Römer GmbH in München
Junior Social Media Manager (all genders)
Buffalo Boots GmbH in Köln
Digital Enterprise Merger & Acquisition a...
Mitsubishi Chemical Group in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d)
Huesker Synthetic GmbH in Gescher
(Senior) International Influencer Marketing M...
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
THEMEN:ArbeitSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

CRM für Healthcare-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Healthcare-Unternehmen: Patienten gewinnen und Recall-Prozesse steuern

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

CRM für Beratungsunternehmen
AnzeigeTECH

Effiziente Kundenakquise und Projektabwicklung für Beratungsunternehmen mit CRM

Geld Kleingeld Stapel Münzen
MONEY

Das sind die reichsten Länder der Welt

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?