Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Carsharing
GREEN

Kritik an Uber? Taxiunternehmen in Vietnam launchen lieber eigene Apps

Marinela Potor
Aktualisiert: 10. Oktober 2017
von Marinela Potor
Teilen

Beschimpft, bekämpft und manchmal sogar brutal angegriffen: Uber-Fahrer auf der ganzen Welt ziehen oft den Zorn lokaler Taxifahrer auf sich. Denn auch wenn das Unternehmen immer wieder behauptet, ihre Rideshare-App sei nicht als direkte Konkurrenz gedacht, steigen Nutzer massenweise von Taxis auf Uber oder ähnliche Anbieter um. Anstatt sich darüber aufzuregen, haben Taxiunternehmen in Vietnam lieber eigene Apps gelauncht. Eine Alternative auch für Europa?

Nicht nur in Europa, auch in Südostasien bedeuten Rideshare-Apps wie Uber und Grab große Konkurrenz für die lokalen Taxifahrer. Um mit den großen Unternehmen mithalten zu können, haben mehrere Taxiunternehmen in Vietnam nun ihre eigenen Apps herausgebracht, die im Grunde genau wie Uber & Co. funktionieren.

Transportunternehmen müssen sich verändern

Zwar zahlen Kunden etwas mehr für eine Fahrt, dafür gibt es aber bei den Apps der Taxifirmen keine erhöhten Preise zu Stoßzeiten. Wie Vietnamnet berichtet wird das Pilotprojekt von der vietnamesischen Regierung unterstützt. Angesichts des digitalen Wandels in der Arbeitswelt, müssen Transportunternehmen sich ebenfalls verändern, um mithalten zu können, sagt Nguyen Van Thanh, Präsident der Auto Transport Association.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Taxiunternehmen und die Regierung sind nicht die einzigen, die sich zum Personentransport in Vietnam Gedanken machen. Der Telekommunikationsanbieter Viettel ist jüngst beim Mobilitätssstart-up Gonow eingestiegen. Gonow ist eine Art Carsharing-Anbieter, der Autobesitzer und Nutzer über eine Plattform verbindet, um so Transportangebote für Personen und Güter zu bündeln.

Ansatz für Europa?

Dies könnte ein interessanter Ansatz für Europa sein. Denn ganz gleich welche Kritikpunkte gegen Uber angebracht werden, wenn es den Service gibt, nutzen Verbraucher das Angebot. Das MaaS-Angebot mit seiner Kombination aus Einnahmemodell für Fahrer, günstigem Transport und smarter Technologie hat ganz klar einen Nerv getroffen.

Die bisherige Reaktion von Taxiverbänden und Regierungen in Europa war vielerorts, Uber und vergleichbare Anbieter zu bannen. Erst kürzlich hat etwa die Transportbehörde in London angekündigt, Ubers Lizenz nicht mehr zu erneuern. Grund dafür sei, dass Uber sich nicht an die gültigen Regulierungen halte.

Offensichtlich befürchtet die Stadt, dass Uber die umstrittene Greyball-Software in London eingesetzt hat – etwas das Uber vehement bestreitet, wie CNN berichtet. Während die traditionellen „Black Cab“ Taxifahrer sich über das Verbot freuen, sehen Uber-Nutzer dies kritisch. Sie befürchten, dass sie sich nun den teuren Personentransport der englischen Hauptstadt nicht mehr leisten können werden.

Vielleicht könnten aber Modelle nach dem Motto „besser machen statt kritisieren“, wie die hauseigenen Taxi-Apps in Vietnam, auch hierzulande eine Alternative aufzeigen, um gleichzeitig den Taxiservice zu modernisieren und Verbrauchern, gute und sichere Transportmöglichkeiten zu bieten. In Deutschland gibt es zwar solche Impulse. Allerdings kommen diese weniger von klassischen Taxiunternehmen, sondern eher von Start-ups, die neue Mobilitätsangebote für Verbraucher schaffen.

Auch interessant:

  • Tschüss, Uber! Diese Start-ups wollen es besser machen
  • Der ultimative Uber-Guide: Alles was du über den Fahrservice wissen musst
  • „Ich hatte schon Mörder im Auto“: Wenn ein Taxifahrer aus dem Nähkästchen plaudert

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Iridium grüner Wasserstoff Energiewende
GREENTECH

Iridium-Ersatz: Neuer Katalysator macht grünen Wasserstoff günstiger

Eine Horde an Robotern vor rauchenden Fabrikschloten als SInnbild für das Umweltsünder-Image von KI.
BREAK/THE NEWSGREEN

Umweltverschmutzung durch KI: Superintelligent ins Verderben?

Osmosekraftwerk Japan Energie
GREEN

Osmosekraftwerk: Japan startet völlig neues Energiekonzept

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?