Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Home, Google Home Mini
MONEYSOCIAL

Dauerhafte Überwachung: Google Home Mini zeichnete jedes Geräusch auf

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Einige Testgeräte des Google Home Mini zeichneten alle Geräusche auf. (Foto: Google)
Teilen

Der Journalist Artem Russakovskii war einer der ersten Besitzer eines Google Home Mini. Er integrierte den smarten Lautsprecher in seinem Bad bis er nach einigen Tagen feststellen musste, dass der Mini jedes Geräusch aufzeichnete.

Es sind die größten Bedenken der Gegner des Smart Home: Die Geräte können – womöglich ohne dass wir es merken – unsere Gespräche belauschen und intime Details an große Internetkonzerne wie Google oder Amazon weitergeben.

Zum Teil sind diese Einwände berechtigt. Der Google Home beispielsweise benötigt, um überhaupt zu funktionieren, Zugriff auf deinen Standort, deine Wlan-Verbindung und mehr. Außerdem hört der smarte Lautsprecher alle Gespräche mit solange der interne Lautsprecher aktiviert ist. Das war auch in unserem Alltagstest der Fall.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch warum müssen Home, Echo und Co. eigentlich zuhören? Damit sie ihr Signalwort „Hey Google“ oder „Alexa“ nicht überhören. Wer also sein Zuhause vernetzen möchte, muss bereit sein, einen Teil seiner Privatsphäre aufzugeben.

Selbstverständlich gibt es jedoch die Möglichkeit, das Mikrofon stummzuschalten. Wem das nicht genügt, hat immer die Option den Stecker des Geräts zu ziehen.

Google Home Mini hört auch ohne Erlaubnis zu

Was jedoch dem amerikanischen Journalisten Artem Russakovskii passiert ist, dürfte die Ängste und Vorbehalte der Gegner befeuern. Der Redakteur des Magazins Android Police war einer der ersten Besitzer eines neuen Google Home Mini.

Direkt nach der Vorstellung installierte er das Gerät in seinem Badezimmer. Tagelang bemerkte Russakovskii nichts bis ihm zufällig auffiel, dass die vier Lichter seines Mini blinkten, wenn er sprach oder der Fernseher lief – obwohl das Gerät eigentlich stumm geschaltet war.

Der Journalist führte einige Tests durch und meldete den Fehler anschließend an Google. Der Konzern reagierte umgehend, zog die Testgeräte ein und deaktivierte das Touch Panel des Google Home Mini. Jetzt lässt sich das Gerät nicht mehr manuell, sondern nur noch per Spracheingabe steuern.

Google selbst sagt, dass nur einige Testgeräte von dieser Fehlfunktion betroffen waren. Nicht alle Geräte der Mini-Serie würden alle Geräusche aufnehmen und an Google senden. Doch selbst wenn wir Google glauben, werden sich die Kritiker des vernetzten Zuhauses immer wieder auf diesen Vorfall berufen.

Auch interessant:

  • Hands-on: Unser erstes Gespräch mit Google Home
  • Lauschangriff mit Fragenkatalog: Google Home im Alltagstest
  • Gewusst wie: So richtest du deinen Google Home ein

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – „Der Impul...
NOVUM Hospitality in Hamburg
Applikationstechniker-Vertrieb (m/w/d)
innomatec Mess- und Schnellanschluss-Syst... in Idstein
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
THEMEN:GoogleMarketingSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?