Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schreibmaschine, Journalismus, Reuters Digital News Report
MONEYSOCIAL

10 Erkenntnisse zur Zukunft des Journalismus

Thomas Jahn
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Thomas Jahn
Was wird aus dem Reuters Digital News Report lernen können. (Foto: Pixabay.com / Free-Photos)
Teilen

Einmal im Jahr erscheint der Reuters Digital News Report. Wie finden Nutzer zur News? Wie monetarisieren Publisher? Und wie lassen sich Medienmarken in Zeiten von Fake News aufbauen? Thomas Jahn hat den Report studiert und extrahiert die wichtigsten Informationen.

Für den Reuters Digital News Report wurden vom Marktforschungsinstitut Yougov mehr als 70.000 Onliner in 36 verschiedenen Ländern befragt.

Die Monetarisierung

1.) Das Geschäft mit den Online-News bleibt schwierig. Eine der wenigen guten Nachrichten für die Publisher: Die Adblocker-Nutzung wächst nicht mehr. Dafür aber Paid Content – allerdings nicht in Deutschland.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

2.) Weltweit ist nur etwa einer von zehn Nutzern bereit, für News im Netz zu bezahlen. In Deutschland sind es noch weniger. Aber wofür zahlen wir Deutschen im Netz? Videos (zum Beispiel via Netflix: 18 Prozent), Musik (zum Beispiel via Spotify: 13 Prozent) – und erst dann News (7 Prozent).

3.) Wenn jemand für News bezahlt, hat das vor allem einen Grund: Die Aussicht auf die Möglichkeit, Nachrichten auch auf dem Smartphone oder Tablet konsumieren zu können – oder rabattierte Print-Digital-Bundles.

Der Nutzer

4.) Social Media stockt nach Jahren des Wachstums. Dafür wächst der News-Konsum über Messaging Apps – in Deutschland besonders stark über WhatsApp. In beiden Fällen gewinnt Facebook.

5.) Den größten Teil ihrer Reichweite, nämlich 80 Prozent, beziehen Publisher über nur drei Kanäle: Social, Search und direkte Zugriffe. Und dann gibt’s da noch unzählige Newsletter – zum Beispiel allein 70 bei der Washington Post.

6.) Smartphones werden in diesem Jahr das erste Mal genauso häufig zuhause wie unterwegs genutzt. Und nicht immer wollen wir wissen, wo genau.

Fake News und Media Brands

7.) Nutzer haben ernsthafte Probleme, echte Nachrichten von alternativen Fakten zu unterscheiden.

8.) Der neue Kurator ist kein Journalist, sondern ein Algorithmus: Mehr als die Hälfte aller Stories wird von einer Software zum Leser gesteuert. Das heißt auch: Meinungsmache findet neue Wege.

9.) Nur etwa die Hälfte der Leser kann sich daran erinnern, bei welcher Medienmarke sie eine Nachricht gelesen hat. Nutzer können sie aber besser erinnern, wenn sie vorher bereits Kontakt zur Marke hatten.

10.) Zum ersten Mal untersucht Reuters die Marken-Wahrnehmung der Nutzer anhand vieler unterschiedlicher Faktoren. Best Practices aus Deutschland: Spiegel Online als Meinungsführer und Bild.de für die Unterhaltung.

One More Thing: Der Reuters Digital News Report 2017 hebt zwei junge Wilde aus Deutschland hervor. Angetreten, den digitalen Journalismus besser zu machen, sind: Perspective Daily aus Münster und Der Kontext aus München.

Dieser Text stammt aus der Netzwirtschaft – dem Journal für digitale Geschäftsentwicklung. Hier gibt es ein kostenloses Probe-Abo für BASIC thinking-Leser.

Auch interessant:

  • 10 Dinge, die Marketer von Journalisten lernen können
  • Die Zukunft des Journalismus gehört den Robotern? Ja, zumindest teilweise!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThomas Jahn
Folgen:
Thomas Jahn ist Herausgeber der Netzwirtschaft. Hier gibt es ein kostenloses Probe-Abo für BASIC thinking-Leser.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

beliebtesten Autos Juli 2025 meistverkauften Neuzulassungen
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juli 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?