Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zukunft BSH
AnzeigeGREEN

BSH: Wie stellst du dir die Welt in 50 Jahren vor?

Gastautor
Aktualisiert: 03. März 2021
von Gastautor
Teilen

Die Zukunft, das unbekannte Wesen. Niemand weiß, wie wir in 50 Jahren leben, wie wir uns fortbewegen, wie wir uns ernähren und wo wir was einkaufen werden. Aber immerhin können wir unsere eigene Phantasie und Experten-Meinungen nutzen, um uns das Leben in der Zukunft auszumalen. 

Schon heute fahren Autos teilweise automatisch und autonom durch manche Städte oder abgegrenzte Teststrecken. Das ist ein ziemlich guter Indikator dafür, wie wir in 50 Jahren, also 2067, von A nach B kommen werden. Autos werden mehr Taxis ähneln – einsteigen, Zielort nennen und zurücklehnen. Das Auto erledigt von dort an den Rest.

Das ist dann, wenn es einmal ausgereift ist, nicht nur sicherer, weil sich die Autos untereinander verständigen können, sondern auch sehr komfortabel und produktiv: Man kann sich bequem zurücklehnen, etwas essen, entspannen oder arbeiten.  Zudem ist es natürlich leise und sauber: Die Autos fahren elektrisch oder mit anderen sauberen Antrieben, sie senken den Lärmpegel und damit den Stress, verhindern Stau und die Luft wird sauberer.

BSH Zukunft Utopie

Flexible Displays, holografische Inhalte

Zudem wird sich der technische Fortschritt bei Alltagsgeräten wie Smartphones, Fernsehern oder Kochgeräten weiter ausweiten: Flexible Displays mit immer besserern Akku-Technologien, holografische VR- und AR-Inhalte – eben mittendrin statt nur dabei – und immer effizientere Möglichkeiten, um stromsparend und schnell seinen Alltag, zum Beispiel beim Kochen, zu bewältigen.

Eingekauft wird nur noch selten beim Supermarkt, der Nachfolger von Amazon hat das Einkaufserlebnis längst erneut revolutioniert, hat die Gewohnheiten verändert. Und gegessen wird immer weniger Fleisch, dafür alternative Quellen der wichtigen Nährstoffe – vegan und vegetarisch heißt das Zauberwort. Die Welt wird nachhaltiger, schneller, vernetzter – mit allen Vorteilen, aber auch mit allen Nachteilen.

BSH Zukunft Utopie

Und sie wird immer effizienter, auch beim Wohnraum. Grüne Wohnkonzepte gibt es längst, sie werden sich durchsetzen, um die Welt zu schützen vor zu viel Technologie und ein bisschen Gewohntes bewahren: der Natur.

Wie sieht die Welt in 50 Jahren aus?

In jedem Fall stellen wir uns die Welt in 50 Jahren vor wie aus einem Science-Fiction-Film. Es wird automatisiert, effizient, ruhiger und sauberer werden. Wir werden noch mehr daran erinnert werden, unsere Heimat – die Erde – zu schonen und ihre Schätze – unsere Ressourcen – entsprechend zu behandeln.

BSH Zukunft Utopie

Es geht nicht weiter wie bisher, da sind sich auch heute schon alle einig – nun gilt es Lösungen zu finden, um den Generationen in 50 Jahren eine Welt zu hinterlassen, auf der sie gut, gerne, sauber und gesund leben können.

Nun ist deine Meinung gefragt: Die BSH hat 7 Experten gefragt wie sie sich die Zukunft vorstellen, dies findet ihr hier. Wir sind gespannt auf deine Ideen, bitte hinterlasse unten einen Kommentar!

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Paid Social Specialist (m/w/d)
BRAX Store GmbH & Co. KG in Herford
Social Media Manager (m/w/d) – Lead-Fun...
Celstor GmbH in Düsseldorf
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

ElevenLabs
AnzeigeTECH

Wie ElevenLabs mit KI-Sprachagenten dein Business revolutioniert

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?