Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ecoship Kreuzfahrtschiff
GREEN

Mit Solarsegel und Zero Waste: Das umweltfreundlichste Kreuzfahrtschiff der Welt

Marinela Potor
Aktualisiert: 12. Januar 2018
von Marinela Potor
Screenshot: Vimeo / Oliver Design
Teilen

Kreuzfahrtschiffe gehören zu den größten Umweltsündern der Welt. Rund 90.000 Passagierschiffe pro Jahr belasten Luft und Ozeane mit 20 Millionen Tonnen Schwefeloxid. Keine gute Bilanz! Dass es auch anders, nämlich nachhaltiger, geht, will nun das Projekt „Ecoship“ beweisen.

Das Ecoship ist eine Idee von Yoshiokata Tatsuya, dem Gründer der Nichtregierungsorganisation „Peaceboat“, einem Schiff, das seit 1983 auf den Meeren dieser Welt für Frieden wirbt und 2015 für den Friedensnobelpreis nominiert war.

Gemeinsam mit der spanischen Designfirma Oliver Design, dem finnischen Schiffbauer Arctech Helsinki Shipyard sowie dem deutschen Ingenieursbüro Detlev Löll soll „das grünste Kreuzfahrtschiff der Welt“ entstehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Schifffahrt verursacht 50.000 vorzeitige Todesfälle pro Jahr

„Wir glauben, dass dieses Schiff ein Gamechanger für die gesamte Branche sein kann und zum Umweltschutz beitragen wird. Es wird ein Flaggschiff gegen den Klimawandel“, sagt Yoshiokata Tatsuya zuversichtlich.

Das hat die Kreuzfahrt tatsächlich auch bitter nötig, denn kaum eine andere Industrie verursacht so große Umweltschäden wie die Schifffahrt. Die Industrie insgesamt ist weltweit der größte Verursacher von CO2-Emissionen. Der Umweltverband NABU (Naturschutzbund Deutschland) nennt die Schifffahrt einen „der Hauptverursacher von Luftverschmutzung in Europa“. Laut einem Hintergrundpapier des NABU zur Umweltbelastung durch Kreuzfahrtschiffe sind Schiffsemissionen allein in Europa für bis zu 50.000 vorzeitige Todesfälle pro Jahr verantwortlich.

Ein Passagierdampfer ohne Filter und Entschwefelungsanlage (die wenigsten Schiffe haben solche Vorrichtungen) stößt pro Tag im Schnitt rund 450 Kilogramm Rußpartikel, 5250 Kilogramm Stickoxide und 7500 Kilogramm Schwefeldioxide aus. Allein die 15 größten Schiffe der Welt stoßen pro Jahr so viele Schadstoffe aus wie 750 Millionen Autos, sagt der NABU

Hinzu kommen nochmals 80.000 Liter Abwasser pro Tag, welches mehrheitlich durch veraltete Filter und minderwertige Behandlungsanlagen läuft, bevor es in den Ozean gepumpt wird.

Kein Wunder, dass Peaceboat-Gründer Yoshiokata Tatsuya hier Verbesserungsbedarf sieht.

Solarzellen, Hybridmotor und Zero Waste

Das Ecoship wird nach Angaben von Oliver Design einen Hybridmotor haben und kann damit sowohl mit Diesel als auch mit dem wesentlich umweltfreundlicheren Flüssigerdgas (Liquified Natural Gas, LNG) angetrieben werden. Das soll den Spritverbrauch um 20% reduzieren und sorgt angeblich im Vergleich zu ähnlichen Schiffen für 40% weniger CO2-Ausstöße.

Das Ecoship soll außerdem mit 6000 m² Photovoltaikzellen ausgestattet werden sowie mit zehn ausklappbaren Windsegel, die ebenfalls mit Solarzellen belegt sind. Die Segel können damit sowohl zum Antrieb als auch zur Energieversorgung genutzt werden.

Das Ecoship will ebenfalls weniger Müll produzieren und keine schädlichen Abwässer in die Meere pumpen. Zero Discharges und Zero Waste (keine Abwässer und kein Abfall) sind das erklärte Ziel. Geschlossene Müll- und Wasserkreisläufe sollen dafür sorgen.

Das 60.000 Tonnen schwere Ecoship wird 250 Meter lang sein, 32 Meter breit und 8 Meter Tiefgang haben. Nach aktuellen Plänen bietet es damit Platz für 2000 Passagiere in 750 Kabinen. Der Plan ist, damit rund 100 Häfen pro Jahr anzusteuern und auf dem Schiff Ausstellungen zu grüner Technologie zu präsentieren. Darüber hinaus möchte das Ecoship so etwas wie ein schwimmendes Labor der Nachhaltigkeit sein und zur Ozeanforschung sowie zur Entwicklung grüner Schifffahrttechnologie beisteuern.

2020 soll das Ecoship der japanischen NGO in See stechen, pünktlich zu den Olympischen Spielen in Tokyo.

Auch spannend:

  • Die Straße der Zukunft gibt’s schon heute; im ländlichen Georgia
  • Luxusproblem? Dieses Start-up will den Müll von reichen Yachtbesitzern entsorgen
  • Autonomes Schiff, ahoi!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?