Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeGREEN

NAIAS 2018: Das neue Autojahr wird in Detroit eingeläutet

Gastautor
Aktualisiert: 03. März 2021
von Gastautor
Bild: Flickr / Mercedes-Benz GLS 350d First Drive / The NRMA / CC BY 2.0
Teilen

Auf der North American International Auto Show, kurz NAIAS, werden traditionell die wichtigsten Neuwagen präsentiert. Die erste Automobilmesse des Jahres, die vom 20. bis 28. Januar 2018 in Detroit stattfindet, nutzen amerikanische, chinesische und europäische Hersteller vor allem, um luxuriöse und innovative Modelle vorzustellen: Die Bandbreite reicht von Limousinen über Sportwagen und SUVs bis hin zu den US-typischen Pick-ups. Die Chance, zu protzen, lassen sich auch deutsche Hersteller wie Audi, BMW und Mercedes nicht entgehen.

Mercedes: Weltpremiere der neuen G-Klasse

Der sogenannte „G-Wagon“ ist in den USA besonders beliebt und verkauft sich dort speziell als AMG-Version extrem gut. Journalisten durften vor der offiziellen Weltpremiere in Detroit einen Blick auf die neue G-Klasse werfen. Das Interieur mutet futuristisch an: Das Multifunktionslenkrad verfügt über berührungsempfindliche Sensor-Flächen und eine Sprachsteuerung, die Lenkbewegungen werden auf Cockpit-ähnlichen Displays dargestellt und das MBUX-System ermöglicht drahtlose Updates. Für den Sound sorgen sieben Lautsprecher, als Sonderausstattung wird das Surround-Soundsystem mit ganzen 16 Lautsprechern und einem 590-Watt-Verstärker angeboten. Im Praxistest der Autozeitung überzeugen die neuen Features der Offroad-Legende.

Im Rahmen der Werbekampagne für die Präsentation in Detroit hat Mercedes ein Urmodell von 1979 in 44,4 Tonnen bernsteinfarbenes Kunstharz eingegossen – es erinnert an ein vor Millionen Jahren in Bernstein eingeschlossenes Insekt. In einem Webspecial namens „Stronger Than Time“ sollen Geschichten erzählt werden, die Menschen mit der alten G-Klasse erlebt haben.

Volle Power voraus: Arnold Schwarzenegger als Markenbotschafter

Als Marktstart ist Frühjahr 2018 angekündigt. In puncto PR und Marketing gibt Mercedes schon jetzt Vollgas. „Geschaffen aus einzigartiger DNA, gebaut für extremste Herausforderungen, gemacht für Mythen und Geschichten“ ist etwa auf der Landingpage zur neuen G-Klasse zu lesen. Bereits vor dem offiziellen Start der NAIAS in Detroit erklommen drei Mercedes-Geländewagen gar einen feuerspeienden Berg hinter der Bühne. Aus einem kletterte der Daimler-Vorsitzende Dieter Zetsche, aus dem anderen der ehemalige Gouverneur Kaliforniens, Arnold Schwarzenegger. Dass die Wahl auf den gebürtigen Österreicher fiel, ist kein Zufall: Das Mercedes-Werk befindet sich in Graz, und kein ein Prominenter symbolisiert die Power besser, für die die neue G-Klasse stehen soll, als der „Terminator“.

Kraft und Luxus haben jedoch ihren Preis: Ab 107.041 Euro wird die neue G-Klasse erhältlich sein. Und wer luxuriöse SUVs fährt, wird bei den Typklassen 2018, die die Gesellschaft der deutschen Versicherer (GDV) jährlich neu festlegt, höher eingestuft – das führt in der Regel auch zu einer höheren Prämie. Fans von Geländewagen sollten sich vor dem Abschluss einer KfZ-Autoversicherung daher gut über die Konditionen informieren. Gleiches gilt für den neuen Jetta von VW, den X2 SUV von BMW und den Q8, das luxuriöse SUV-Coupé von Audi, die auf der NAIAS 2018 vorgestellt werden sollen.

Ford: Milliarden-Investitionen in Elektro- und Hybridautos

In Las Vegas ist in der zweiten Januarwoche die Technik-Schau CES angelaufen, wo ebenfalls Autobauer auftreten – Schwerpunkte sind hier selbstfahrende und elektrische Fahrzeuge. Und auch in Detroit wollen sich Hersteller zukünftig stärker auf das Thema Elektromobilität konzentrieren. So will Ford bis 2020 11 Milliarden Dollar in E- und Hybrid-Autos investieren. Bislang bietet die Ford Motor Company mit Sitz im US-amerikanischen Dearborn nur ein Fahrzeug-Modell als E-Version an. Im kommenden Jahrzehnt will der zweitgrößte Autohersteller in den USA auch seinen Verkaufsschlager, den Pick-up-Truck F-150, als Hybrid-Version auf den Markt bringen.

Arnold Schwarzenegger geht derweil mit gutem Beispiel voran: Der umweltbewusste Ex-Gouverneur hat seine G-Klasse und seinen Hummer H1 von Mercedes bereits 2017 von der Kreisel Electric auf Elektro-Antrieb umrüsten lassen – und ist dafür extra in seine alte Heimat gereist. Denn aktuell ist der Anteil an Elektro-Autos in den USA und entsprechenden Experten noch verschwindend gering.

STELLENANZEIGEN
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Solarparks Einfluss Umwelt, Umweltschutz, Solarenergie, Klima, Klimaschutz, Forschung, Wissenschaft, Flora, Fauna, Artenvielfalt, Deutschland
GREEN

Welchen Einfluss haben Solarparks auf Umwelt und Ökosysteme?

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?