Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Christian Spancken, Digital denken statt Umsatz verschenken
MONEYSOCIAL

Gelesen: Digital denken statt Umsatz verschenken

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Das Buch "Digital denken statt Umsatz verschenken" ist nicht nur den Mittelstand eine Pflichtlektüre.
Teilen

Die Digitalisierung verändert unser Leben. Das gilt für Privatpersonen ebenso wie für Unternehmen. Wie es dem deutschen Mittelstand gelingen kann, diese Herausforderung zu meistern, erklärt Christian Spancken in „Digital denken statt Umsatz verschenken“. Eine Rezension.

Als ich Christian Spancken das erste Mal erlebte, war ich sofort begeistert. Der studierte Wirtschaftsinformatiker schaffte es innerhalb weniger Minuten mich beim Google-Training abzuholen und für ein neues Thema zu begeistern.

Entsprechend hoch waren meine Erwartungen, als ich sein neues Buch „Digital denken statt Umsatz verschenken“ in den Händen hielt. Gelingt es ihm, entgegen vieler anderer Bücher über das digitale Buzzword-Bingo hinaus hilfreiche Tipps zu vermitteln?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gute Struktur mit hilfreichen Beispielen

Die kurze Antwort darauf lautet: Ja! Spancken gelingt es auf etwas mehr als 200 Seiten anschaulich, Wissen zu transportieren. Dabei verfällt er weder in Phrasen oder Standard-Floskeln noch bleibt er oberflächlich.

Die klare Buchstruktur – sieben Hauptkapitel und 24 Unterkapitel – und lebendige Sprache tragen dazu bei, dass dem Leser dieses (Sach-)Buchs nie langweilig wird. Die einzelnen Abschnitte sind prägnant geschrieben und werden häufig durch Beispiele ergänzt.

Dabei greift Spancken nicht wie so oft auf Innovationen von US-amerikanischen Tech-Konzernen zurück. Seine Beispiele stammen (auch ohne konkrete Namensnennung) aus dem deutschen Mittelstand. Ergänzend dazu hilft der Autor dem Leser durch das Weiterdenken der Ideen dabei, Konzepte für das eigene Unternehmen zu finden.

Deutliche und praxisorientierte Botschaften

Ein weiterer großer Vorteil: Christian Spancken greift Probleme konkret auf, ohne groß herumzureden. „Der klassische Vertrieb stirbt aus, ein neuer muss her.“ Prägnante Sätze wie diesen findet der aufmerksame Leser in „Digital denken statt Umsatz verschenken“ immer wieder.

Offensichtliche Schwachstellen in heutigen Unternehmen werden ohne Umschweife aufgedeckt. Sei es die Agentur, mit der man weiter zusammenarbeitet, weil man sich kennt, obwohl die Ergebnisse nicht stimmen, oder die Website, die vom Neffen des Abteilungsleiters entworfen wurde, weil dieser ja jung ist.

An all diesen Stellen setzt der Autor an und legt offen, warum es bei der Digitalisierung aktuell noch Probleme gibt.

Digital denken statt Umsatz verschenken: Online-Strategien für den Mittelstand und im B2B...
Digital denken statt Umsatz verschenken: Online-Strategien für den Mittelstand und im B2B...*
20,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Warum wir mehr Mut brauchen

Die Fragestellungen, die dabei aufgeworfen werden, kennen wir alle. Denn sie münden meistens in Aussagen wie: „Das haben wir schon immer so gemacht.“

Nicht alles Alte ist schlecht oder falsch – auch nicht der Messestand. Das vermittelt Christian Spancken und schafft den Drang, etwas zu verändern. Geschäftsführer und Budget-Verantwortliche sollten sich darüber im Klaren sein, dass die aktuellen Gewinne ein Ablaufdatum haben.

Das bedeutet auch: Vielleicht genügt im nächsten Jahr ein kleinerer Messestand, damit der Vertrieb die Bestandskunden wieder einmal sehen kann. Neukunden jedoch werden mit dem eingesparten Budget durch gezielte Online-Werbung gewonnen.

Für diesen Wandel braucht es Mut – in der Führung genauso wie bei jedem einzelnen Mitarbeiter. Das gilt im Übrigen nicht nur für den Mittelstand, sondern für beinahe jedes Unternehmen.

„Dieser Mut hat aber nichts mit waghalsigem Risiko zu tun, sondern vielmehr mit neuen Denkstrukturen. Mit diesen tun wir uns grundsätzlich schwer, doch die Geschichte lehrt uns: Ein paar Jahre später wird das Neue zum Gewohnten – und diejenigen, die sich hartnäckig gewehrt haben, sind verschwunden“, schreibt Spancken.

Und weiter: „Das soll nicht heißen, dass es ein Leichtes ist, über den Schatten der Gewohnheit zu springen. Es heißt aber, dass die meisten – wenn die erst digital zu denken begonnen haben – darüber lachen und sicher nicht mehr zurückwollen.“

Das Gewinnspiel ist beendet, die Gewinner sind kontaktiert.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Social Media Manager*in (m/w/d)
Verband Wohneigentum e.V. in Bonn
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
THEMEN:BildungDigitalisierungMarketingStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

Geld Kleingeld Stapel Münzen
MONEY

Das sind die reichsten Länder der Welt

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?