Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, Peter Apel
ENTERTAIN

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Peter Apel

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. April 2018
von Christian Erxleben
Der Homescreen von Peter Apel.
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Peter Apel, Buchautor und Experte für Passwort-Sicherheit.

Ich habe fast alles auf einem Bildschirm versammelt und in den 19 Unterordnern strukturiert. Die sind wieder alphabetisch sortiert.

Meine vier wichtigsten Apps sind unten in der Leiste für Schnellzugriff. Auf dem Hauptscreen ist „Office“ mein wichtigster Ordner. Da sind unter anderem der Kalender und die Kontakte drin, MiniKeePass natürlich, aber auch One Note.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

One Note wird für mich immer wichtiger. Die problemlose Dokumentensynchronisation über diverse Endgeräte finde ich sehr hilfreich. Evernote musste dafür gehen.

SKRWT: Unaussprechlich aber hilfreich

Der wichtigtuerische Ordner „Bildung“ enthält diverse Sprachtrainings-Apps. Aber blöderweise lernt man durch das Laden solcher Apps nicht eine Vokabel mehr. „Clouds“ enthält die Apps für One Drive, Google Drive, Magenta und Dropbox – eigentlich Platzverschwendung, ich synchronisiere das nie.

Interessant ist noch „Foto und Film“. Da sind zwei Apps drin, die ich für die Nachbearbeitung von Fotos sehr gut finde. Einmal Snapseed mit sehr vielen interessanten Filtern.

Und dann ist da noch SKRWT. (Ja, das heißt wirklich so). Damit zieht man bei schlechtem Standort (Kölner Dom von unten) verzerrte Parallaxen gerade oder ergänzt oben fehlenden Himmel.

  • In „News“ sind die Apps von Ntv und T-Online, die ich auch regelmäßig nutze. Außerdem für besondere Momente: FAZ plus, Tagesschau, die Zeit, die Welt und Huffington Post.
  • „Reisen“ ist noch ziemlich voll. Hier sind die Apps vom Berliner Verkehrsverbund (sehr gut!), von der Deutschen Bahn, Flixbus, Opodo und Booking.com.
  • „Spiele“ ist bei mir nicht sehr aufregend: Sudoku und Spider Solitär, ein paar Games für die Enkel. Interessant ist hier bestenfalls Hidden Folks. Das finde ich ganz drollig.
  • „Sport“ enthält zwei Apps fürs Waschbrett: „Bauchmuskel“ und „SixPack„. Aber auch hier gilt leider: Mit dem Laden der Apps ist es noch nicht getan.
  • In „Musik“ habe ich zum Streamen Amazon Music.
  • „3d“ enthält ein paar Apps für eine einfache 3D-Brille – benutze ich fast nie.

Viel Krempel und ein kleiner Leuchtturm

Nicht in diesem Bild sind zwei Ordner, der eine heißt „Krempel“. Da ist drin, was ich nicht löschen möchte oder konnte (iTunes U, iBooks, Erinnerungen und anderer „Krempel“ eben).

Der andere heißt „Extras“ mit Kompass, QR-Scanner und iPhone-Suche. Aber zu der Seite wische ich nie. Das Hintergrundbild ist ein kleiner Leuchtturm an der Hafen-Mole von Camaret-sur-Mer, Bretagne, Frankreich.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Tobias Gillen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
THEMEN:HomescreeniPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?