Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wütendes Mädchen Cartoon
GREEN

Darf man brüllende Kinder im Flugzeug anschreien?

Marinela Potor
Aktualisiert: 20. April 2018
von Marinela Potor
Foto: Image by StockUnlimited
Teilen

Jeder von uns kennt diese Situation: Da hat man es sich gerade im Flugzeugsitz bequem gemacht, wenn man hinter sich ein lautes Brüllen hört. Schreiende Kinder im Flugzeug sind wirklich kein Spaß, doch was kann man in einer solchen Situation tun?

Neulich im Flugzeug von Kolumbien nach Cincinnati: Nach fünf Stunden Schlaf in der Nacht vor der Reise und einer sechsstündigen Verspätung meines Fliegers saß ich endlich in meinem Sitz. Zurücklehnen, Augen schließen und schlafen. Dachte ich. Bis mir jemand laut von hinten ins Ohr brüllte: „Ich will aber heute schon zu Disney World und nicht erst morgen.“ Oh nein, hinter mir saß ein Kind!

Lieber ein stinkender Erwachsener als ein brüllendes Baby

Versteht mich nicht falsch, ich bin ein riesiger Micky-Maus-Fan. Auch mag ich Kinder sehr gerne. Nur nicht, wenn ich unausgeschlafen und schlecht gelaunt bin und sie direkt hinter mir herumschreien und ich nicht weg kann. Damit stehe ich offenbar nicht alleine da.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nach einer Umfrage von Harris Insights and Analytics sagten fast zwei Drittel der befragten Fluggäste, dass sie lieber neben einem stinkenden Erwachsenen als neben einem schreienden Baby sitzen würden.

So weit würde ich nicht gehen. Dennoch haben wir sicher alle mal im Flieger vor oder neben einem schreienden Kind gesessen. Fast noch schlimmer ist es, wenn das Kind wild in die Lehne tritt, sodass man völlig ungefragt auch noch eine intensive Thai-Massage bekommt.

Die Frage ist: Was macht man da? Soll man zurückbrüllen? Zurücktreten? Die Eltern anmeckern?

Schritt eins: Ohrstöpsel

Nein, natürlich nicht! Wobei ich zu meiner Schande gestehen muss, dass ich das alles schon getan habe. Doch glaubt es mir: Das macht es nur noch schlimmer.

Besser ist es, Ruhe zu bewahren und die Situation freundlich zu klären. Wenn ich also nicht gerade als Maridzilla unterwegs bin, unterscheide ich bei meiner Reaktion tatsächlich nach Altersgruppen.

Wenn es ein kleines Baby ist, kann man einfach nichts machen. Da haben die Eltern wahrscheinlich eh mehr Schlafmangel als alle Flugzeuginsassen zusammen und irgendwann im Flug kommt sowieso immer die Tiefschlafphase.

Meine Lösung bei lauten Babys sind hier die guten alten Ohrstöpsel (ich empfehle die Intensivversion gegen Baulärm aus der Apotheke). Hippere Reisende als bevorzugen hier wahrscheinlich die Noise-Cancelling-Kopfhörer von Bose.

Bose 741158-0020 SoundLink Around-Ear Wireless Kopfhörer weiß
Bose 741158-0020 SoundLink Around-Ear Wireless Kopfhörer weiß*
    173,61 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Schritt zwei: Um Hilfe bitten

    Ist das Kind allerdings älter, ist mein Tipp: Dreht euch um und bittet das Kind freundlich, dass es mit dem Schreien oder Treten aufhört. Denn oftmals sind sich Kinder einfach nicht ihres Umfelds bewusst und da reicht es meist schon, wenn man sie kurz daran erinnert, dass sie mit ihrem Verhalten andere stören.

    Ich gebe zu, das hilft nicht immer. Danach kommt es immer auf die Situation an. Haben die Eltern das Verhalten nicht mitbekommen, kann man sie darum bitten, dass sie ihre Kinder kurz darauf hinweisen, dass ihre Schreie und Tritte sehr schmerzhaft sind.

    Andererseits: Verzweifeln die Eltern gerade selbst an ihren eigenen Kindern, weil diese einfach nicht verstehen wollen, dass Disney World um 22 Uhr schließt?

    Dann würde ich eher probieren, die Flugbegleiter anzusprechen. Bei rebellischen Kindern mag das besser wirken als ein mahnendes Elternwort.

    Schritt drei: Geduld haben

    Was ist aber, wenn all das nichts bringt?

    Dann helfen nur noch Kopfhörer, Augenmaske und Geduld.

    In meinem Fall konnte dann endlich endlich der Disney-Film auf dem Tablet für Ruhe sorgen. Danke, Micky!

    Auch spannend:

    • Bahn fahren in Deutschland? Nein, danke!
    • Unterwegs mit Kind: Digitales Nomadentum zu zweit
    • Testbericht: Unterwegs mit dem Kopfhörer QC35 von Bose
    • Nachts unterwegs im Flixbus: Ein Erfahrungsbericht

    Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

    STELLENANZEIGEN
    Web-Entwickler/in
    European Southern Observatory (ESO) in Munich
    Personalized Internet Assessor – German...
    Telus Digital in Berlin
    Werkstudent Digital & Influencer Marketing
    ADAC in München
    Content Creator (m/w/d)
    Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
    Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
    Telus Digital in Berlin
    Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
    Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
    Head of Content, Brand & Social Media (w/...
    pro aurum GmbH in München
    Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
    ETL Gruppe in Berlin
    THEMEN:mobilitymag
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonMarinela Potor
    Folgen:
    Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
    EMPFEHLUNG
    American Express Gold Card
    American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
    Anzeige MONEY
    PŸUR BLACK SALE 2025
    BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
    Anzeige TECH
    Testimonial LO

    »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

    – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
    GREENTECH

    Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

    begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
    GREENTECH

    Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

    Wald See Natur Wasser
    GREEN

    Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

    Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
    GREENTECH

    Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

    Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
    GREENTECH

    Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

    Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
    BREAK/THE NEWSGREEN

    Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

    Sonos Era 100 Smart Speaker
    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?