Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cluno Gründer München
GREEN

Das Start-up, das Autos per Flatrate vertreibt

Marinela Potor
Aktualisiert: 27. April 2018
von Marinela Potor
Die Gründer von Cluno: Nico und Christina Polleti und Andreas Schuierer (Foto: Cluno)
Teilen

„Autos auf Pump“ – so könnte man, ganz einfach gesagt, das Geschäftsmodell von Cluno beschreiben. Das Münchner Start-up bietet Autos zur Flatrate an. Interessierte können dabei ein Auto – komplett mit Versicherungspaket – drei Monate oder drei Jahre fahren und müssen sich im Prinzip nur ums Tanken kümmern. Wir haben mit Gründer Nico Polleti über das ungewöhnliche Mobilitätskonzept von Cluno gesprochen.

Das Angebot von Cluno – Mobilitätsverkauf statt Autobesitz – trifft damit den Nerv der Zeit der „Generation autofrei“. Wir haben mit Mitgründer Nico Polleti über die Vorteile von gepumpten Autos, radikale Veränderungen in der Mobilität und über die Frage Auto vs. Fahrrad gesprochen.

Mobilität statt Autos verkaufen

Mobility Mag: Das Gründungsteam von Cluno ist ein Trio. Wer genau steckt hinter eurem Start-up?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nico Polleti: Cluno wurde von meiner Frau Christina, Andreas Schuierer und mir gegründet. Christina und ich haben uns in unserer Zeit bei Porsche kennen gelernt, Andreas trafen wir 2010 in München und wir drei wussten sofort: Wir passen zusammen!

Nach der Gründung von easyautosale, das ihr 2015 an Autoscout24 verkauft habt, ist Cluno ein weiteres Mobilitäts-Start-up für euch. Woher kommt das Interesse an dem Thema?

Das ist einfach: Autos und Internet-Unternehmen haben uns schon immer fasziniert. Nach dem Verkauf unserer letzten Firma stand also sofort fest, dass wir wieder ein neues Start-up aufbauen werden. Das Internet bietet unglaubliche Möglichkeiten und verändert ganze Branchen rasend schnell.

Was habt ihr denn mit eurem Angebot verändert?

Autokauf funktioniert seit 50 Jahren gleich – man recherchiert, vergleicht, geht zum Händler, konfiguriert, checkt Gebrauchtwagen, verhandelt den Preis, unterschreibt einen Leasing-, Finanzierungs- oder Kaufvertrag und kümmert sich dann noch um das ganze nervige Kleinzeug wie Zulassung, Versicherung, KFZ-Steuer, Winterreifen und so weiter.

Wir sind angetreten, um diesen Prozess radikal einfacher zu machen. Erstens, wir sind digital. Du buchst dein Auto in Kürze einfach in unserer App. Zweitens, das Angebot ist all-inclusive. Aaußer Tanken ist im Preis alles enthalten. Drittens, wir sind flexibel. Du kannst kündigen, pausieren oder auf ein anderes Auto wechseln, wenn du möchtest.

Letztendlich verkaufen wir damit keine Autos mehr, sondern Mobilität. In einer sehr smarten Art und Weise. Die Kunden lieben das.

Es ist ein bisschen schwierig, euer Angebot genau zu definieren, weil es noch recht ungewöhnlich ist. Wie würdest du es in wenigen Worten beschreiben?

Bei Cluno kannst du immer das Auto fahren, das zu deinem Leben passt. Flexibel änderbar, alles inklusive und digital buchbar.

50-Seiten-Vertrag? Gibt es nicht!

Das kann man ja auch ohne Cluno, zum Beispiel über Carsharing. Warum sollte man euren Service nutzen?

Cluno ist eine Alternative zu Autokauf, Leasing oder Finanzierung. Es ist ein Angebot für die Menschen, die dauerhaft ein eigenes Auto nutzen wollen – aber mit einer neuen Flexibilität und Preissicherheit. Mietwagen– und Carsharing-Autos eignen sich als Ergänzung gut, sind aber keine Lösung für die vielen Menschen, die jeden Tag ihr Auto haben wollen.

Was ist denn der Vorteil von Cluno gegenüber Leasing?

Wir sind flexibel. Du kannst bei uns dein Auto kündigen, pausieren oder auf ein anderes Auto wechseln. Beim Leasing hingegen musst du dich festlegen, welches Auto du über einen festen und meist sehr langen Zeitraum, in der Regel drei bis vier Jahre, fahren willst.

Beim Leasing ist außerdem meistens nur das Auto bezahlt und der Kunde muss sich um alles andere wie etwa Versicherung, KFZ-Steuer, Zulassung, Kundendienste, Garantieverlängerung, Winterreifen, Reparaturen und so weiter selber kümmern. Bei uns ist das schon inklusive.

Darüber hinaus kann man Cluno digital buchen, also per App oder über unsere Webseite und hat einen einzigen Ansprechpartner. Beim Leasing muss man sich in der Regel erstmal durch den teilweise 50 Seiten langen Leasingvertrag kämpfen.

Auch wenn man digital bucht, das Auto braucht man immer noch analog. Wie kommt denn der Kunde zu seinem Auto?

Der Kunde kann selbst wählen, ob er sein neues Auto in seiner Gegend – bis 200 km – abholen möchte oder ob er es für 150 € an seine Wunschadresse geliefert haben möchte.

Wie groß ist eure Autoflotte?

Sagen wir es mal so: Wir haben genug Autos für alle. Der Zuspruch der Kunden freut uns natürlich riesig und wir beschaffen jeden Tag weitere Autos, um Cluno-Nutzer glücklich zu machen.

Was passiert eigentlich mit den Autos, die ein Kunde mehrere Jahre fährt? Bietet ihr es als Gebrauchtwagen an oder werden die „alten“ Autos irgendwann ausgemistet?

Genauso ist es! Autos haben bei uns einen fest geplanten Lebenszyklus. Wenn ein Kunde sein Auto schon längere Zeit, zum Beispiel zwei Jahre, fährt, würden wir es – natürlich kostenfrei – gegen ein neues Auto, selbstverständlich das gleiche Modell, tauschen. Wir wollen, dass unsere Kunden immer moderne und sichere Autos zu einem attraktiven Preis fahren.

„Angetreten um Autokauf und -besitz vollkommen neu zu gestalten“

Ihr habt gerade eine Investition von 7 Millionen Euro erhalten: Was habt ihr mit dem Geld vor?

Christina, Andi, ich und das ganze Team sind angetreten um Autokauf und -besitz vollkommen neu zu gestalten: Cluno hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Menschen Autos beschaffen und nutzen, nachhaltig und radikal zu verändern!

Diese große Aufgabe erfordert Ressourcen: Wir bauen also ein starkes Team auf, suchen beispielsweise Mobility-, Finance-, Product- und IT-Experten. Durch unser Marketing wollen wir bekannter werden und mehr Kunden gewinnen. Viel Kraft fließt auch in die Entwicklung unserer digitalen Lösungen, um Kunden dauerhaft für Cluno zu begeistern.

Was steht als nächstes auf der To-Do-Liste von Cluno?

In wenigen Wochen ziehen wir in unser neues, großes Büro, mit genügend Freiraum für unser wachsendes Team. Dann werden wir dieses Jahr weitere Teamplayer ins Boot holen.

Der Launch unserer App, mit der wir den gesamten Cluno Prozess vollständig digital abbilden, wird ein weiterer sehr wichtiger Meilenstein werden.

Wir vertiefen die Zusammenarbeit mit vielen Automobilherstellern und Händlern und haben im Bereich des Cluno Fahrzeugportfolios einige spannende Dinge für unsere Kunden vorbereitet. Darauf freue ich mich schon sehr!

Mit welchen Transportmitteln seid ihr eigentlich selbst privat und beruflich unterwegs?

Andi und auch Christina und ich leben etwas außerhalb von München. Ins Büro fahren wir also jeden Tag mit dem Auto, sowohl für uns als auch für sehr viele andere Menschen ist das eigene Auto vor der Haustür die Basis der Mobilität.

Autos machen uns aber auch großen Spaß! Wir haben große Freude daran immer wieder mal ein anderes Auto zu fahren, das kann mal ein modernes Elektroauto wie der BMW i3 sein – oder aber auch ein Youngtimer wie Christinas BMW Z3 Coupé.

In der Stadt oder auf Reisen fahren wir aber natürlich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und nutzen Bike- oder Carsharing Services. Neulich sind wir in London gewesen und waren dort fast ausschließlich mit Uber-Fahrern unterwegs.

Vielen Dank für das Gespräch!

Auch spannend:

  • Killt On-Demand-Mobility den Mietwagen?
  • Turo erlaubt nun auch kommerzielle Anbieter: Verrat am P2P-Modell?
  • Interview: Zwei Gründer, die Autoreparaturen wieder sexy machen wollen
  • Liebe Start-ups: Hört endlich auf, das eigene Auto sinnlos zu nennen! [Kommentar]

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?