Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Reisebus
GREEN

Konkurrenz für Flixbus? Hier kommt Busnetworx

Marinela Potor
Aktualisiert: 09. Mai 2018
von Marinela Potor
Foto: Pixabay / jebisa
Teilen

All diejenigen, die glauben, dass der deutsche Fernbusmarkt nach Flixbus nicht mehr viel anzubieten hat, den möchte Busnetworx eines Besseren belehren. Das Start-up aus Leipzig hat sich dafür einen sehr ungewöhnlichen Ansatz ausgesucht: Mit moderner Software sollen aus antiquierten Reisebussen hippe Festivalbusse werden.

Das Modell von Busnetworx ist beim genauen Hinschauen dabei gar nicht so verrückt, wie es zunächst klingt. Der Fernbusmarkt in Deutschland wird nicht etwa von Flixbus, sondern zu 90 Prozent von kleinen und mittelständischen Reisbusunternehmen beherrscht. Darunter fällt alles von der Studiosus-Reise über den Ausflug des Kegelvereins bis hin zur Kaffeefahrt. Klingt nicht gerade sexy, doch genau das will Busnetworx jetzt ändern.

Digitalisierung ist noch nicht angekommen

Denn so altmodisch diese Reisebusse auch klingen, so rückständig sind die meisten dieser Unternehmen auch. Zumindest was die Digitalisierung angeht. Fahrtzeiten und Routen online vergleichen? Geht nicht! Buchen per App? Gibt es nicht! Webseiten mit Informationen? Mangelware.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So scheint der Modernisierungsansatz sowohl nötig als auch sehr schwierig. Doch offensichtlich ist die Reisebusbranche bereit für eine Erneuerung. Denn während Flixbus sein Angebot immer weiter ausbaut, leiden die Reisebusunternehmen, oftmals kleine Familienbetriebe, unter dem Konkurrenzdruck. Die Nachfrage lässt nach und Busfahrer sind nur noch schwer zu finden.

Busnetworx glaubt, dass eine zeitgemäßere Software und ein jüngerer Ansatz diesen Unternehmen helfen kann.

Modernisierung in drei Stufen

Die Modernisierung soll laut Busnetworx auf drei Ebenen erfolgen:

  • beim Flotten- und Angebotsmanagement
  • beim Kundenservice
  • bei der Zielgruppe

So hat Busnetworx erstens eine cloudbasierte Software für Unternehmen entwickelt – Busnetworx One – mit der sie ihr Angebot digital und flexibel überschauen können. Dazu gehört zum Beispiel das Einsehen von verfügbaren Sitzplätzen oder eine automatisierte Preiserstellung für Unternehmen bei Buchungsanfragen.

Als Zweites bietet Busnetworx eine direktere Verbindung zwischen Kunden und Busunternehmen, Busnetworx Transfer. Über ein Webformular können Nutzer die Verfügbarkeit von Reisebussen für bestimmte Strecken und Zeiträume erfragen. Diese Anfragen werden anschließend automatisch an die Unternehmen weitergeleitet. Bisher erforderte das eine mühsame Suche im Netz sowie im Telefonbuch und wahrscheinlich das Anrufen zu den typischen Geschäftszeiten.

Die dritte Ebene, die Busnetworx aufmischen möchte, ist die Zielgruppe. Denn während Reisebusse meist mit der Generation 50+ assoziiert werden, glaubt das Leipziger Start-up, dass auch die junge Generation von einem erweiterten Fernbus-Angebot profitieren kann.

Festivalbusse für die junge Generation

Ihr Ansatz: Mietet Reisebusse, um mit all euren Freunden zum Festival oder zum Großkonzert zu fahren. Busnetworx Festival heißt das Angebot passenderweise. Aktuell können hier zum Beispiel Direktfahrten zum Melt-Festival aus über 100 Städten gebucht werden.

Die Preise starten bei 25 Euro pro Person. Busnetworx bietet sogar an, die Festivaltickets und sogar die Anreise zu einem Festivalbus per Flixbus direkt über die eigene Webseite zu buchen.

Ob das Start-up so tatsächlich zum Konkurrenten für Flixbus werden kann? Das lässt sich natürlich so früh noch nicht absehen. Doch eins kann man schon sagen: Es kommt wieder etwas Bewegung in den deutschen Fernbusmarkt.

Auch spannend:

  • Expansion in die USA: Flixbus fordert Greyhound heraus
  • Flixbus: Höhere Gebühren bei später Ticket-Stornierung
  • Massage während der Zugfahrt? Hier kommt der Beautyzug der Bahn
  • Busfahrer-Studie: „Man möchte als Mensch wahrgenommen werden“
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Praktikum Social Media Management (m/w/d)
Skilled - Recruitment Solutions GmbH in Basel, Remot...
Social Media Manager – Kreativität / Tr...
Oregon Tool GmbH in Fellbach
Social Media Manager:in (all genders)
FOND OF GmbH in Köln
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Leiter Online-Marketing (m/w/d) – Schwe...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
Content Creator* mit Fokus auf Text und Multi...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?