Neue Elektroautos sind schon lange keine Sensation mehr und auch auch Autos aus dem 3D-Drucker gibt es schon. Was ist also so besonders an dem low-speed-electric vehicle (LSEV) des italienischen Start-ups XEV? Die Serienproduktion.
Denn bisher sind alle Autos aus dem 3D-Drucker noch im Prototypenstadium. Das LSEV soll es dagegen schon ab diesem Sommer in Europa zu kaufen geben – und das bereits ab 8.000 Euro.
Auch spannend:
- Blade: Das erste Superauto der Welt aus dem 3D-Drucker
- Österreichisches Elektroauto „enjoy“ kommt aus 3D-Drucker
- Die ungewöhnlichsten Rekorde der Elektromobilität
- Hyperboard: Aus Crowdsourcing und 3D-Druck mach‘ E-Skateboard
Neue Stellenangebote
Marketing Mitarbeiter – Online-Medien / Kampagnen / Social Media (m/w/d) SÜDWERK Projektgesellschaft mbH in Burgkunstadt |
||
Referent:in Kommunikation (B2C) mit Schwerpunkt Social Media und Künstliche Intelligenz (m/w/d) Tourismus NRW e.V. in Düsseldorf |
||
Sales Project Manager – Social Media / Influencer Integration / Budgetkontrolle (m/w/d) Happygang in Berlin |
||
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
||
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |