Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kamera Landschaft
GREEN

8 Filme, die Lust auf Reisen machen (zu ungewöhnlichen Orten)

Marinela Potor
Aktualisiert: 15. Juni 2018
von Marinela Potor
Foto: Pixabay
Teilen

Was wären Filme wie „Ein Herz und eine Krone“, „Das Wunder von Manhattan“ oder „Lost in Translation“ ohne die berühmten Orte, an denen sie gedreht wurden? Doch während Rom, New York City und Tokio logischerweise zahlreiche Blockbuster inspiriert haben, gibt es auch einige weniger bekannte Reiseziele, in denen berühmte Filme gedreht wurden – und die richtig Lust auf Reisen machen.

Einen Film in Paris oder London drehen? Das kann doch jeder! Einige Regisseure suchen deshalb andernorts nach Inspiration und landen dabei an ungewöhnlichen und gleichzeitig derart malerischen Orten, dass man am liebsten gleich seine Koffer packen möchte.

Local Hero – Schottland

Was Rosamunde Pilcher für die Küste von Cornwall ist, ist „Local Hero“ für Schottland. Wer hat schließlich schon vor diesem Film von den weißen Sandstränden von Morar oder dem idyllischen Örtchen Banff gehört gehört?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Local Hero“ macht richtig Lust und Laune auf eine Reise nach Schottland – und der großartige Soundtrack von Mark Knopfler schadet wahrscheinlich nicht dabei.

Meine Lieder, meine Träume – Salzburg

Ich weiß nicht, wie oft ich diesen Film in jungen Jahren mit meinen Eltern gesehen habe und doch ist neben der Musik und der (für mich damals) aufregenden Handlung vor allem eins bei mir hängen geblieben: Salzburg. Offenbar ist das den Salzburgern durchaus bewusst.

Für Filmbegeisterte gibt es hier Stadtführungen, spezielle Shows und sogar ein Museum – alles inspiriert von „Meine Lieder, meine Träume“.

Dr. Schiwago – Russland

Von meinen vielen Reisen und Reisebekanntschaften habe ich nicht das Gefühl bekommen, dass Russland – außer St. Petersburg und Moskau – als großes Urlaubsziel angesehen wird. Zu Unrecht!

Dr. Schiwago (und natürlich viel mehr im Film als im Buch) nimmt uns mit auf eine Reise von Moskau bis tief ins Uralgebirge. Die Landschaften sind so schön, dass man am liebsten gleich losfahren möchte.

Wenn schon nicht Dr. Zhivago, dann kann vielleicht die aktuelle Fußball-WM das Russland-Reisefieber entfachen.

Cinema Paradiso – Sizilien

Auch wenn ich dieses Jahr leider Sizilien von meiner Reiseliste streichen musste, bleibt dies nach wie vor ein lang erträumtes Reiseziel. Cinema Paradiso hat dazu sicherlich einen Beitrag geleistet.

Abseits von den klassischen Mafia-Filmen zeigt dieser Film das Kleinstadtleben des Jungen Toto in Sizilien. Farbenfroh, laut, lebendig und voller schöner Eindrücke fängt dieser Film das Lebensgefühl der italienischen Insel ein, die definitiv auch auf eurer Reiseliste stehen sollte.

Sieben Jahre in Tibet – Tibet

Diesen Film hat wahrscheinlich jeder schon mal bei irgendeiner Fernseh-Feiertagsgelegenheit gesehen. Ich war vielleicht 17 Jahre alt als ich „Sieben Jahre in Tibet“ zum ersten Mal gesehen habe und hatte davor nur eine sehr vage Vorstellung von dem Land.

Nach dem Film war ich direkt bereit meinen Rucksack zu packen und los zu reisen.

Der Pferdeflüsterer – Montana

Fragt mich bitte nicht, wie und warum ich diesen Film gesehen habe, und auch wenn ich ihn nicht uuuunbedingt wegen seiner Handlung empfehlen würde, dann definitiv wegen seiner unglaublichen Landschaften mitten im US-Bundesstaat Montana.

Wenn ich in den USA meinen Freunden erzähle, dass ich unbedingt mal nach Montana möchte, ernte ich nur skeptische Blicke. Der Staat ist als Reiseziel selbst unter Einheimischen nicht sonderlich bekannt.

Doch die unendlichen Weiten, die Berge, das satte Grün, die Seen – all das wird im „Pferdeflüsterer“ ausgiebig gezeigt und macht Montana für mich zu einem filminspirierten Reiseziel.

Begegnungen am Ende der Welt – Antarktis

Ich weiß nicht wie ihr zu Werner Herzog steht, aber ich habe schon einige Filme von ihm gesehen und kann mich immer noch nicht entscheiden, ob ich seine Kunst mag oder nicht. Doch Herzog hat ein ganz besonderes Händchen für ungewöhnliche Filmorte.

„Begegnungen am Ende der Welt“ zeigt die Antarktis von ihrer besten Seite, sodass selbst Eis und Kälte, wenn auch nicht einladend, immerhin extrem faszinierend wirken.

Fitzcarraldo – Amazonas / Manaus

Wer es lieber wärmer mag, der kann beim gleichen Regisseur bleiben, und muss nur den Film wechseln. Der verrückte Fitzcarraldo mit seiner Idee im 19. Jahrhundert auf einem Boot den Amazon zu überqueren, um ein Opernhaus in der brasilianischen Stadt Manaus zu bauen, hat definitiv meine eigene Reise inspiriert.

Wie sieht es bei euch aus: Welche Filme haben euch zum Reisen inspiriert und wo seid ihr so gelandet?

Auch spannend:

  • Die 10 berühmtesten Autos aus Film und Fernsehen
  • Die 10 besten Weltraumfilme aller Zeiten
  • Doku-Tipp: Wer hat das Elektroauto umgebracht?
  • Reisebericht: Drei Wochen lang im Boot den Amazonas überqueren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?