Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fahrrad Stadt Graffiti
GREEN

Fahrräder machen Städte lebenswerter – und zwar so!

Marinela Potor
Aktualisiert: 21. Juni 2018
von Marinela Potor
Foto: Pixabay / Pexels
Teilen

Das Transportmittel der Zukunft ist weder ein fliegendes Auto noch ein Lufttaxi. Es ist das gute, alte Fahrrad. Kein anderes Fahrzeug kann das für Städte leisten, was ein Fahrrad kann.

Und das ist so einiges! Wir zeigen euch, wie Fahrräder unsere Städte lebenswerter machen.

Fahrräder lassen uns ganz frei durchatmen

Es ist ziemlich einleuchtend, dass mehr Fahrräder für bessere Luft in unseren Städten sorgen. Vorausgesetzt natürlich, Menschen fahren mit dem Rad statt mit dem Auto oder dem Motorrad. Natürlich sind Verbrennungsmotoren nur einer von vielen Faktoren, die für dicke Luft in Städten sorgen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dennoch sorgen Fahrräder auf mehreren Ebenen für eine bessere Luftqualität.

  • Sie stoßen keine schädlichen Emissionen aus.
  • Man benötigt wesentlich weniger Energie, um ein Fahrrad herzustellen als ein Auto.
  • Fahrräder brauchen keinen Treibstoff, dessen Produktion und Transport ebenfalls einen fetten CO2-Abdruck hinterlässt.

Radfahren ist schneller

Wenn ihr zu den Menschen gehört, die so schnell wie möglich von A nach B kommen wollen, dann ist das Fahrrad euer ideales Transportmittel. Wer Rad fährt steckt weniger im Stau und ist so vor allem in großen, verstopften Städten sogar schneller als mit dem Auto, sagt das Umweltbundesamt.

Fahrradfahren kann Städte sicherer machen

Das mag zunächst merkwürdig klingen. Sagen doch die jüngsten Zahlen zur Unfallstatistik von Fahrradfahrern in Deutschland, dass die Zahl der tödlich verunglückten Fahrradfahrer um vier Prozent gestiegen ist – auch wenn dies die schnelleren Pedelecs mitrechnet.

Doch auch wenn sie nicht die sichersten aller Verkehrsmittel sind, verletzen Fahrradfahrer wesentlich weniger Menschen als Autofahrer. In Deutschland sind Radfahrer die Hauptverursacher von 37.671 Unfällen mit Personenschäden. Bei Autofahrern liegt die Zahl bei 211.460.

Fahrräder beleben die lokalen Geschäfte

Wer Fahrrad fährt, ist (außer bei Staus natürlich) langsamer unterwegs als mit Auto, Bus oder Scooter. Das gibt Fahrradfahrern mehr Zeit und Ruhe, um ihre Umgebung wahrzunehmen – und so die kleine versteckte Eisdiele oder den hippen Klamottenladen in der Seitenstraße zu entdecken.

In Toronto zum Beispiel konnte eine Studie des Toronto Center for Active Transportation zeigen, dass lokale Geschäfte den Großteil ihrer Einnahmen über Fahrradfahrer erwirtschafteten. Beinahe drei Viertel der Kunden kamen per Rad zum Laden und nicht etwa per Auto.

Auch lassen Fahrradfahrer über einen längeren Zeitraum betrachtet mehr Geld im Laden. Zwar kaufen sie weniger auf einmal als Autofahrer (da sie natürlich nicht so viel Laderaum und keinen starken Motor haben), doch sie verbringen mehr Zeit in einem Stadtteil und kaufen öfter ein.

In der US-Stadt Portland zum Beispiel gaben Fahrradfahrer über einen Monat hinweg mehr Geld in lokalen Geschäften aus als Autofahrer.
In der belgischen Stadt Gent wiederum stiegen die Verkaufszahlen in Geschäften, nachdem die Stadt die Infrastruktur für Fahrräder nachhaltig verbessert hatte.

Menschen, die Radfahren, sind gesünder

Das liegt natürlich auf der Hand: Wer Fahrrad fährt, bewegt sich an der frischen Luft. Die Mobilitätsberatungsfirma Eco Libro hat herausgefunden, dass Fahrradfahrer in Deutschland ein Drittel weniger Krankheitstage vermelden als ihre autofahrenden Kollegen – selbst wenn diese Sport treiben.

Radfahrer sind die glücklicheren Städter

Wer sich fragt, warum Menschen in Großstädten oft so gestresst und unfreundlich wirken, kann dies zum Teil auf ihre Transportmittel zurückführen. Es ist schließlich nicht schwer nachzuvollziehen, warum man im Feierabendstau oder in der vollgestopften U-Bahn keine Glücksgefühle entwickelt.

Fahrradfahren dagegen ist offenbar nicht nur gesund, sondern macht auch glücklich. Das ist nicht nur ein Gefühl, eine Studie hat dies tatsächlich untersucht und festgestellt: Auch wenn Pendeln für alle Menschen stressig ist, sind Radfahrer im direkten Vergleich die glücklichsten Verkehrsteilnehmer.

Bei all diesen positiven Effekten von Fahrrädern auf das Leben in Städten bleibt eigentlich nur eine Frage: Warum investieren so wenige Städte in eine bessere Infrastruktur für Fahrräder?

Auch spannend:

  • Copenhagen Wheel im Roadtest: Tolles Fahrgefühl – wenn der Motor nicht ausfällt
  • Experten zur Zukunft der Mobilität: Fahrräder sind innovativer als Drohnen
  • Zu viel Feinstaub in Städten? Hier kommt der „Feinstaubfresser“
  • Was wäre, wenn es keine Straßenschilder mehr gäbe?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?