Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen Mobility Mag
GREEN

Homescreen! App-Tipps von Christian Erxleben von BASIC thinking

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Juli 2018
von Christian Erxleben
Teilen

Google Maps, mytaxi oder Deutsche Bahn – welche Apps für Reisen und Transport nutzen eigentlich Menschen aus der Mobilitätsbranche? Das wollen wir in unserer Reihe „Homescreen“ herausfinden. Diesmal: Christian Erxleben, (vielreisender) Chefredakteur von BASIC thinking.

Zunächst einmal ein kleines Geständnis vorne weg: Ich bin wohl einer der wenigen iPhone-Nutzer, die nicht ihren Homescreen, sondern ihre zweite Seite nutzen. Warum das so ist: Ich weiß es nicht. Für mich erscheint das logischer.

Meine Mobilitäts-Apps sammle ich in zwei unterschiedlichen Ordnern. Auf der einen Seite gibt es „Urlaub“ mit inzwischen 15 Anwendungen. Auf der anderen Seite gibt es „Navigation“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Unterwegs mit den Öffentlichen

Die Aufteilung ist bei beiden Ordnern nicht vollkommen trennscharf. So finden sich in „Urlaub“ mit Paris Metro und London Tube zwei klassische Navigations-Apps. Vermutlich sind sie dort gelandet, weil ich sie primär im Urlaub verwende.

Homescreen Christian Erxleben Basic Thinking Urlaub Transport
Im Urlaub ist Christian Erxleben gerne mit Bus und Bahn unterwegs (Foto: Christian Erxleben)

Ob im Urlaub oder auf Geschäftsreisen gilt für mich immer: Öffis first. Ich besitze kein eigenes Auto und brauche auch nicht zwingend ein Taxi, wenn ich unterwegs bin. Zumal ich insbesondere in London die Erfahrung gemacht habe, dass es mit U-Bahn und S-Bahn sowieso viel schneller geht.

An der „London Tube“-App gefällt mir besonders gut, dass es eine übersichtliche Karte mit allen Stationen gibt. Das hilft bei der Orientierung in einer neuen Stadt enorm. Warum das nicht bei allen Nahverkehrs-Apps vorhanden ist, frage ich mich des Öfteren.

Ergänzt werden die Anwendungen aus Paris und London im Ordner „Navigation“ dann mit den Apps der HVV (Hamburg), BVG (Berlin), VAG (Nürnberg) und MVG (München.) In diesen vier deutschen Städten und Regionen bin ich privat wie beruflich am häufigsten unterwegs.

Homescreen Christian Erxleben Basic Thinking Navigation
Auch bei seinen Reisen in Deutschland setzt Christian Erxleben klar auf die Öffis (Foto: Christian Erxleben)

Zwei besondere Apps möchte ich hervorheben:

  1. Einerseits wäre dort die Mitfahrer-App der VAG*. Sie startet den Versuch, Ticket-Sharing im öffentlichen Nahverkehr zu etablieren. Die Idee dahinter finde ich genial. Wenn ich in der App nach einer Mitfahrgelegenheit gesucht habe, war jedoch leider für meine Strecke noch kein passendes Angebot vorhanden. Womöglich suche ich allerdings auch zu kurzfristig.
  2. Neben dem Navigator der Deutschen Bahn kann ich auch den Zugradar* empfehlen. Diese App zeigt dir auf einer Deutschlandkarte an, wo sich ein Fernverkehrszug aktuell befindet. So lässt es sich deutlich besser einschätzen, wie weit der Zug tatsächlich noch vom Bahnhof entfernt ist und ob die angegebenen zehn Minuten Verspätung realistisch sind.

Abtauchen, abheben und träumen

Kommen wir nun zum Bereich „Urlaub“. Dort sortiere ich alle Apps ein, die ich – richtig geraten – hauptsächlich im Urlaub oder zur Urlaubsplanung nutze.

„Booking.com“* gehört für mich seit Jahren fest in jeden Buchungsprozess. Ohne einen Gegencheck bei Booking buche ich kein Hotel mehr – egal ob in Deutschland oder in Kambodscha.

Homescreen Christian Erxleben Basic Thinking Urlaub Reisen
Als Tauchfan setzt Christian Erxleben auf die SSI-Apps (Foto: Christian Erxleben)

Da ich gerne in entfernte Länder reise, in denen es zum Teil absurde Wechselkurse gibt und in denen weder Euro noch US-Dollar akzeptiert werden, ist der Währungsrechner von Finanzen100* ein wertvolles Urlaubs-Gadget. Auch offline lassen sich Währungen umrechnen.

Und selbst wenn es nicht der aktuellste Kurs ist, kann ich grob einschätzen, ob das Abendessen gerade fünf oder 25 Euro kosten würde.

Da ich seit einiger Zeit auch tauche, findet sich selbstverständlich die App des Tauchverbandes SSI* in meinem Urlaubs-Ordner. Tauchgänge loggen und Kursmaterial downloaden – all das geht bequem mit dieser Anwendung. Nichtsdestotrotz halte ich alle Erlebnisse von meinen Tauchgängen auch manuell in meinem Logbuch fest.

Airbnb* befindet sich zwar auf Seite eins meiner Urlaubs-Apps. Allerdings habe ich die App nach dem Download erst genau einmal genutzt. Obwohl viele Freunde und Bekannte von der Anwendung schwärmen, konnte sie mich (noch) nicht überzeugen.

Der Grund dafür ist, dass ich in der Regel über die klassischen Wege ebenfalls preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten finde und zudem gerne doch die Privatsphäre eines Hotels habe.

Die besten Urlaube waren übrigens diejenigen, in denen ich kein Smartphone dabei hatte. Das sollte wirklich jeder einmal ausprobieren!

Auch spannend:

  • Homescreen! App-Tipps von Beres Seelbach von Ono
  • Homescreen! App-Tipps von Aurora von Click & Boat
  • Homescreen! App-Tipps von Johannes Schewe von Mellow Boards
  • Homescreen! App-Tipps von Jens Wohltorf von Blacklane

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?