Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iev x iEV1 Elektroauto
GREEN

Klein, billig, ausklappbar: Das Elektroauto für Minimalisten

Marinela Potor
Aktualisiert: 19. August 2018
von Marinela Potor
Foto: iEV1
Teilen

Eins muss man den Entwicklern von Elektroautos lassen: An Ideen fehlt es ihnen nicht. Der neueste Beweis dafür ist das Elektroauto des Düsseldorfer Unternehmens iEV1. Es ist weniger als einen Meter breit, lässt sich auf Knopfdruck vom Einsitzer zum Zweisitzer verwandeln und kostet weniger als 5.000 Euro.

16 Jahre. So lange haben angeblich die Entwickler von iEV1 an diesem Konzept gefeilt. Herausgekommen ist der iEV X, ein Fahrzeug, das man mit viel gutem Willen als Elektroauto bezeichnen kann. Es soll modernen Großstädtern all das bieten, was sie von einem Transportmittel erwarten: Umweltfreundlichkeit, Wandelbarkeit, Minimalismus – und all das unter 5.000 Euro.

Auf Knopfdruck vom Einsitzer zum Zweisitzer

Genau genommen kann man den iEV X bei Kickstarter in der Basisversion aktuell sogar schon für 2.650 Euro erwerben. Im Onlineshop von iEV1 kostet das Modell 4.250 Euro. Minimal ist das Fahrzeug bereits durch seine Maße. Es ist 1,80 Meter lang und 0,78 Meter breit.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Darin findet gerade mal eine Person Platz. Da aber – statistisch gesehen – selten mehr als 1,5 Personen im Auto sitzen, ist mehr vielleicht aber auch gar nicht nötig.

Falls doch kann beim iEV X aber per Knopfdruck aus dem Mini-Modell ein 2,20 Meter langes Auto werden. Hier findet entweder ein weiterer Mitfahrer oder der Wochenendeinkauf Platz. Darin liegt die Wandelbarkeit des iEV X.

Umweltfreundlich ist das Elektrofahrzeug wiederum nicht nur wegen seines Elektroantriebs, sondern auch, weil sich die Lithium-Ionen-Akkus über Solarzellen aufladen lassen und man sich auf Wunsch auch ein Modell mit Pedalantrieb bestellen kann.

Das Fahrzeug wiegt übrigens nur 115 Kilogramm und lässt sich in drei Stunden komplett aufladen. Eine weitere Besonderheit sind die Seitenspiegel, die sich ebenfalls aufklappen lassen und damit laut iEV1 keinen toten Winkel mehr übrig lassen.

Nutzer noch nicht überzeugt

Dafür muss man aber auch einige Einschränkungen hinnehmen. Je nach Land liegt die Spitzengeschwindigkeit des iEV X zwischen 25 und 45 Kilometern pro Stunde. Auch bei der Reichweite kommt das Fahrzeug nicht über 50 Kilometer hinaus.

Wem das zu wenig Power ist, kann sich vielleicht eher mit dem iEV X + anfreunden. In dieser Version liegt die Reichweite bei 120 Kilometern und die Spitzengeschwindigkeit bei 60 Kilometer pro Stunde.

Studien zeigen, dass damit die meisten Fahrten von Großstädtern abgedeckt wären. Nutzer scheinen aber bisher noch nicht zu 100 Prozent vom Mini-E-Auto überzeugt.

Bei der Kickstarter-Kampagne sind bisher lediglich 13.430 US-Dollar von angestrebten 186.070 US-Dollar zusammengekommen. 30 Tage läuft die Kampagne aber noch. Vielleicht kann der iEV X bis dahin noch genug Käufer überzeugen.

Auch spannend

  • Erstes E-Wohnmobil der Welt, aber nur 200 km Reichweite: Wie sinnvoll ist das?
  • Elektroautos mit Müll laden? Ein Düsseldorfer Start-up machts vor!
  • Auto aus Zucker: Studenten bauen erstes kompostierbares Elektroauto der Welt
  • Dieses „Fahrrad“ fährt duch Schnee und sieht aus wie ein Spielzeugauto

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Medi...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Freiburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Iridium grüner Wasserstoff Energiewende
GREENTECH

Iridium-Ersatz: Neuer Katalysator macht grünen Wasserstoff günstiger

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?