Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen Mobility Mag
GREEN

Homescreen! App-Tipps von Lars Klein von Wingly

Marinela Potor
Aktualisiert: 20. August 2018
von Marinela Potor
Teilen

Google Maps, Mytaxi oder Deutsche Bahn – welche Apps für Reisen und Transport nutzen eigentlich Menschen aus der Mobilitätsbranche? Das wollen wir in unserer Reihe „Homescreen“ herausfinden. Diesmal: Lars Klein, Mitgründer der Mitflugzentrale Wingly.

Lars Klein ist nicht nur einer der Gründer der Mitflugzentrale Wingly, er reist auch leidentschaftlich gerne. Aktuell lebt er in Paris und ein Blick auf seine Mobiltäts-Apps zeigt: Er lebt voll und ganz nach dem Prinzip „Sharing is Caring“.

Homescreen Lars Klein Wingly
Sharing ist das Mobilitätsprinzip für Lars Klein (Foto: Lars Klein)

Eigenes Auto? Kommt im Alltag nicht infrage!

Da Umweltbewusstsein wichtig ist und der Verkehr in großen Städten wie Paris manchmal ewig dauert, kommt ein Auto im Alltag für mich nicht infrage. Natürlich kann man die Metro nutzen, aber vor allem im Sommer hat man manchmal Lust mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Velib-App* zeigt mir in diesen Fällen auf einer Karte alle Fahrradstationen in meiner Nähe an. Das ist eine schöne Alternative, um den Autoverkehr zu umgehen und dabei fit zu bleiben.

Wenn die Pariser Metro nicht mehr fährt und der Verkehr es zulässt, kann man sich über die App ein Uber* bestellen, ohne draußen Ewigkeiten auf ein leeres Taxi zu warten.

Hier sind die Wartezeiten nie lang und wenn man auch hier noch mehr Geld sparen möchte, kann man von der Funktion Uber Pool Gebrauch machen. Hierbei sammelt der Uber Fahrer weitere Passagiere in der Umgebung ein und man teilt sich die Fahrtkosten.

Wenn ich mal zu Fuß unterwegs bin, kommt es manchmal vor – wie das in fremden Weltmetropolen so ist – dass ich Hilfe bei der Navigation brauche. Hier hilft mir Citymapper*, denn es zeigt auf einen Blick nicht nur, wo ich mich befinde, sondern auch alle möglichen Transportmöglichkeiten inklusive Abfahrtszeiten in Echtzeit an und erleichtert es mir so von A nach B zu finden.

Scooter und Privatflugzeuge für Entdeckungsreisen

Ist man dagegen auf der Suche nach einer neuen Art und Weise Paris zu entdecken, finde ich die Scooter von Lime* super, denn alle Elektroroller in deiner Umgebung werden dir auf einen Blick auf einer Karte angezeigt. Man muss sich keine Gedanken um Abstell-Stationen oder Parkmöglichkeiten machen und man kann bis zu 25 km/h schnell fahren.

Und da wir gerade bei alternativen Transportmitteln sind – es ist natürlich klar, dass ich für ganz besondere Entdeckungsreisen auch unsere Wingly-App* nutze.

Bei Wingly teilen sich Pilot und Passagiere die Kosten, sodass sich jeder das Fliegen im Privatflugzeug leisten kann.

Hierbei fliegt man aber nicht, wie mit der Linie, von Berlin nach München, sondern eher von Berlin nach Usedom ans Meer, von München nach Zell am See. Tagesausflüge für den Freizeitspaß. Wenn man also mal etwas Neues wagen möchte, kann man auf Wingly einen Piloten finden, der den Flug anbietet, den man sucht.

Von A nach B mit netten Leuten

Hat man mal eine etwas weitere Strecke vor sich, eignet sich Blablacar* gut, um nach einer günstigeren Alternative zu Zügen zu suchen. Oft lernt man so auch nette Leute kennen und man teilt sich die Kosten der Fahrt.

Auch spannend

  • Homescreen! App-Tipps von Martin Mangiapia von Flixmobility
  • Homescreen! App-Tipps von Dirk Fehse von Paul Camper
  • Homescreen! App-Tipps von Bruno Ginnuth von Clever Shuttle
  • Pilot sucht Passagier: So funktioniert die Mitflugzentrale Wingly

 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?