Potsdam feiert ab morgen eine ungewöhnliche Weltpremiere: Die Fahrt der ersten autonomen Tram der Welt.
Zugegeben, dabei handelt es sich lediglich um ein dreitägiges Forschungsprojekt zwischen Siemens Mobility und der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH im Rahmen der Transportmesse Inno Trans.
Vom 18. September bis zum 21. September wird damit aber zum ersten Mal eine voll-autonome Straßenbahn des Typ „Combino“ eine sechs Kilometer lange Tramstrecke im realen Straßenverkehr abfahren.
Neue Stellenangebote
Praktikant im digitalen Personalmarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG in Unterföhring (bei München) |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
Volle Fahrt voraus mit Sensoren und KI
Die autonome Tram ist mit Lidar- und Radarsensoren ausgestattet sowie mit Kameras, die das Verkehrsgeschehen in Echtzeit „beobachten“. Ein Algorithmus interpretiert diese Verkehrssituationen anschließend, um so die S-Bahn sicher zu steuern.
Darüber hinaus soll eine KI Verkehrssignale, Stoppschilder sowie Reaktionen von Fußgängern und anderen Verkehrsteilnehmern bewerten.
Potsdam kann sich daher damit rühmen, der erste Ort der Welt zu sein, in dem eine autonome Tram für Entwicklungszwecke im Straßenverkehr getestet wird.
Dies sei ein wichtiger Schritt zur Entwicklung von autonomen Straßenbahnen, sagt Sabrina Soussan, CEO von Siemens Mobility: „Unsere autonome Tram kann bereits in diesem Entwicklungsstadium die wesentlichen Fahraufgaben im realen Straßenverkehr meistern.“
Wann kommt die erste autonome Tram in Deutschland?
Allerdings bedeutet dies nicht, dass ab sofort regelmäßig autonome Straßenbahnen durch Potsdam fahren werden. Das Projekt ist ausschließlich für Entwicklungszwecke gedacht und auf den dreitägigen Test beschränkt.
Die autonome Tram sei darüber hinaus nicht für den kommerziellen Einsatz gedacht, sagt Siemens Mobility. Vorerst. Denn ViP und Siemens Mobility führen derzeit Gespräche, um das Projekt eventuell in Zukunft fortzuführen.
Wann wir allerdings dauerhaft autonome Trams in Deutschland sehen werden, ist noch völlig offen.
Zum Weiterlesen
- „Fahren die wirklich von allein?“ BVG testet autonome Minibusse mit Fahrgästen
- Autonome Züge kommen! Aus der Traum vom Lokführer?
- Mythos-Check: Wird es auf deutschen Straßen wirklich immer gefährlicher?
- Berlin verabschiedet Mobilitätsgesetz: Das müsst ihr dazu wissen
Neue Stellenangebote
Praktikant im digitalen Personalmarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG in Unterföhring (bei München) |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
||
Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x) Hochschule Reutlingen in Reutlingen |
||
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
||
Social-Media-Redakteur (m/w/d) für evangelisch.de Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH in Frankfurt am Main |