Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen Mobility Mag
GREEN

Homescreen! App-Tipps von Benjamin Lutz von Wegfinder

Marinela Potor
Aktualisiert: 15. Oktober 2018
von Marinela Potor
Teilen

In unserer Reihe „Homescreen“ fragen wir Menschen aus der Mobilitätsbranche, welche Apps für Reisen und Transport sie privat und beruflich nutzen. Heute: Benjamin Lutz von Wegfinder, einer Mobilitäts-App aus Österreich, mit der ihr eure Fahrten gleichzeitig planen, vergleichen und buchen könnt.

Seit fast 2 Jahren bin ich nun bei Wegfinder. Wir entwickeln eine Mobilitäts-App, die alle Verkehrsmittel in einem Service vereint und Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit gibt für ihren Weg von A nach B ihre Optionen zu vergleichen und im weiteren Schritt auch zu buchen.

Ich selbst, ohne Auto – ja sogar ohne Führerschein! – verlasse mich zu einem großen Teil auf öffentliche Verkehrsmittel, Bikesharing, Scootersharing und dergleichen. Nachdem wir es uns zur Aufgabe gemacht haben den Zugang zu verschiedenen Mobilitätsformen für User so einfach wie möglich zu gestalten, hat sich seit meinem Beginn bei Wegfinder auch mein privater Homescreen deutlich verändert.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Homescreen Benjamin Lutz Wegfinder
Eine App zur Mobilitätsplanung schafft mehr Platz für Apps für unterwegs. (Foto: Benjamin Lutz)

Meine Mobilität ist in einer App

Ich bin ausschließlich öffentlich unterwegs. Und die meisten meiner Mobilitäts-Apps sind in den App-Drawer, also das Startmenü meines Smartphones, gewandert. So bleibt der Homescreen aufgeräumt und übersichtlich. Die am besten passende Route finde ich mit Wegfinder*. Dort vergleiche ich alle meine verfügbaren Möglichkeiten und wähle dann aus, was für mich in Frage kommt.

Oft weiß ich nämlich vorher nicht, ob ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Rad, mit einem Taxi, mit Uber* oder den vielen Alternativen am schnellsten, günstigsten oder bequemsten bin. Habe ich dann meine Route gewählt und möchte buchen, so öffne ich mit einem Klick aus Wegfinder die entsprechende App und führe die Buchung durch.

Ein Wechsel zwischen mehreren Apps fällt dadurch nämlich weg und es kann mir nicht passieren, dass ich auf etwas vergesse.

Apps für unterwegs

Wer sich so wie ich fahren lässt, der hat Zeit zum Lesen, zum Arbeiten und zur Unterhaltung. Hier dürfen natürlich Social-Media-Apps wie Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und Snapchat nicht fehlen. Zur Kommunikation mit meinem Teamkollegen findet sich Slack ebenfalls auf der ersten Seite meines Homescreens.

Unschlagbar auf Platz eins meiner geöffneten Apps (vor allem, wenn man sich auch den Datenverbrauch ansieht) ist Reddit*. Hat man die richtigen Subreddits abonniert, so wird man während der Fahrt nicht nur gut unterhalten, sondern ist auch über Geschehnisse informiert, lernt über neue Themen aus der eigenen Branche und kann sich mit Gleichgesinnten unterhalten.

Chaos am Work-Phone

Die Auswirkung dieser App-Diät, die mir Wegfinder ermöglicht, zeigt sich wenn man sich mein Arbeitsgerät ansieht. Dort finden sich noch all die Apps und Verkehrsmittel, die ich zwar nutze, welche ich aber nicht mehr auf meinem Homescreen brauche.

Homescreen Benjamin Lutz Weginder Arbeitstelefon
Auf dem ARbeits-Device herrscht dagegen organisiertes Chaos. (Foto: Benjamin Lutz)

Sehr praktisch in Wien – vor allem ohne Führerschein – sind E-Scooter-Anbieter wie Bird und Lime. Mit ihnen kann ich mir einfach einen Scooter am Straßenrand schnappen und am Zielort einfach wieder abstellen.

Wenn ich den ein oder anderen Fußweg von der Öffi-Station zu meinem Zielort beschleunigen möchte, ist es sehr praktisch – und macht wirklich Spaß! Eine coole Alternative zu Öffis und Bikesharing.

Da auch in meinem Bekanntenkreis niemand mehr ein eigenes Auto besitzt, greifen wir auch öfter auf Carsharing24/7 und Drivy zurück. Beide sind private Carsharing-Anbieter, bei denen man Fahrzeuge für jede Gelegenheit finden und ausleihen kann.

Und auch wenn ich sie selber nicht fahren darf, möchte ich an dieser Stelle noch die drei Wiener Scooter-Sharing Anbieter mo2drive, Sco2t und goUrban* vorstellen. Alle drei bieten Scooter-Sharing nach dem Free-Floating-Prinzip. Von klassischen Vespas bis vollelektrisch ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.

Zum Weiterlesen

  • Wegfinder: Die Mobilitäts-App aus Österreich, von der man in Deutschland nur träumen kann
  • Homescreen! App-Tipps von Valerie Wagner
  • Homescreen! App-Tipps von Timo Nührich von Drive By
  • Homescreen! App-Tipps von Michael Barillère-Scholz von Ioki
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?