Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flugzeug Wolken Sonnenuntergang
GREEN

Zug statt Flug: Das steckt hinter der Protestbewegung #jagstannarpåmarken

Marinela Potor
Aktualisiert: 18. November 2018
von Marinela Potor
Immer mehr Schweden verzichten zugunsten des Klimas aufs Fliegen. (Foto: Pixabay / ckirner)
Teilen

Schweden ist wahrscheinlich eine der letzten Nationen, an die man beim Wort „Klimasünder“ denkt. Und dennoch formiert sich unter dem Hashtag #jagstannarpåmarken gerade eine Klima-Protestbewegung im Land. Wir erklären, was dahinter steckt.

Wenn es darum geht, CO2-Emissionen in privaten Haushalten zu senken, können wir von den Schweden sehr viel lernen. Nach einem Klimabericht des WWF haben schwedische Verbraucher in den vergangenen Jahrzehnten ihren direkten CO2-Ausstoß konstant reduziert.

Etwas anders sieht es dagegen beim Thema „Flugreisen“ aus. Nach einem Report der schwedischen Transportagentur stiegen die Zahlen im Flugverkehr in den vergangenen Jahren stetig an. Das betrifft sowohl Flüge im Inland als auch ins und aus dem Ausland.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Genau das sehen immer mehr Schweden als Problem an und wollen dies mit öffentlichen Protesten unter dem Hashtag #jagstannarpåmarken ändern.

Was bedeutet #jagstannarpåmarken?

#jagstannarpåmarken heißt übersetzt in etwa „Ich bleibe auf dem Boden“ und ist die schwedische Version des englischen Hashtags #flyless, beziehunsweise #flyingless.

Dahinter steckt die Idee, dass Flugzeuge zu den größten Umweltsündern auf unserem Planeten gehören. Mit #flyingless setzen sich deshab immer mehr Menschen dafür ein, dass wir seltener fliegen und stattdessen zum Beispiel öfters Zug, Bus oder Rad fahren sollten.

View this post on Instagram

A post shared by Jean-Pierre Boymans (@jeanpierreboymans)

Während #flyless weltweit noch ein Nischentrend ist, bildet sich in Schweden daraus gerade eine nationale Bewegung. Erst waren es ein paar Prominente, wie der Journalist Jens Liljestrand oder der schwedische Biathlet Björn Ferry und seine Ehefrau, die elffache Weltmeisterin im Armwrestling, Heidi Andersson.

View this post on Instagram

A post shared by Heidi Andersson (@heidiarmstark)

Björn Ferry ging sogar so weit, dass er dies sogar als Bedingung für seine Arbeit als Kommentator beim öffentlich-rechtlichen Fernsehsender SVT aufstellte. Der Sender willigte ein. Seine Reisen zu Sportevents aus aller Welt (mindestens 13.000 Kilometer) wird Ferry nun mit der Bahn zurücklegen.

Angsteckt von diesen prominenten Vorbildern, kamen immer mehr Menschen in Schweden dazu, sich der Bewegung anzuschließen.

https://www.instagram.com/p/BqN4mesArfm/

Das Engagement geht sogar so weit, dass die Schweden ein eigenes Wort für die öffentliche Scham für das klimafeindliche Fliegen erfunden haben: flygskam.

All das hat nun dazu geführt, dass die Nachfrage nach Nachtzügen in Schweden rasant gestiegen ist, wie die Taz berichtet. Das Interesse an Zugfahrten sei so hoch, dass die schwedische Bahn SJ ab Dezember neue Verbindungen und Strecken einführen werde und Interrail in diesem Jahr 50 Prozent mehr Fahrkarten in Schweden verkauft habe als im Vorjahr.

Der Trend breitet sich aus

Mittlerweile schwappte der Trend ins Nachbarland Finland, auch in Deutschland gibt es viele Anhänger und erste Reiseblogger haben ebenfalls damit begonnen, ihre eigenen Reisen als Teil dieser Bewegung zu promoten.

View this post on Instagram

A post shared by Evelina Utterdahl | 🌍 Klimat- & rättvisefrågor ✊ (@earthwanderess)

Doch abgesehen vom persönlichen Gefühl etwas Gutes fürs Klima zu tun und dem Hashtag-Aktivismus: Bringt der Protest wirklich etwas?

Möglicherweise ja. Denn die Anzahl der Fluggäste bei Inlandsflügen als auch bei Charterflügen ist in diesem Jahr in Schweden leicht zurückgegangen. Sollte sich dies so fortsetzen, könnte dies tatsächlich dazu führen, dass die Fluggesellschaften weniger Flüge anbieten und manche Strecken ganz einstellen.

Zum Weiterlesen

  • Eine junge Frau hat beschlossen, nicht mehr zu fliegen – und hat dafür gute Gründe.
  • Erste Airlines reagieren schon auf den Trend und versprechen Elektroflugzeuge für Kurzstrecken.
  • Neben Fluggesellschaften stellen auch immer mehr Hotels auf klimafreundliche Modelle um.
  • Auch Langstrecken-Busse haben noch einen weiten Weg vor sich, bis sie klimaneutral werden. Flixbus macht vor, wie das gehen kann.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikant*in im Bereich externe IT-Kommunika...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Praktikant/in Communication IT MB Trucks Markets
Daimler Truck AG in Wörth
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Freshflow, KI, Künstliche Intelligenz, Lebensmittel, Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima, Supermarkt, Einzelhandel, CO2
GREENTECH

Freshflow: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung

EcoFlow STREAM Ultra X
AnzeigeGREEN

EcoFlow STREAM Ultra X: Das All-in-One Balkonkraftwerk mit maximaler Kapazität

Anti-Windkraft-Kampagnen Windkraftanlagen Windräder Erneuerbare Energien Energiewende Klimaziele
GREENMONEY

US-Ölkonzerne pumpen Millionen in Anti-Windkraft-Kampagne

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?