Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
DJ Disko Club Plattenteller Musik
GREEN

Nachhaltige Techno-Party: Diskogänger strampeln auf Fahrrädern für Strom

Marinela Potor
Aktualisiert: 22. November 2018
von Marinela Potor
Foto: Pixabay / 6091236
Teilen

Ihr geht am Wochenende gerne in Clubs feiern? Dann könnte diese Freiburger Fahrraddisko eine Inspiration für euch sein, um gleichzeitig Spaß zu haben und dabei auch noch etwas Gutes für die Umwelt zu tun.

Techno-Beats dröhnen aus den Lautsprechern des DJs. Buntes Licht zuckt durch den Raum. Der Strom dafür kommt aber nicht von einem Stromanbieter, sondern von acht Fahrradfahrern auf der Bühne.

Fahrraddisko ist Freiburgs einzige nachhaltige Techno-Party

Bei der Freiburger Fahrraddisko kommen die Diskogänger nämlich nicht nur durchs Tanzen ins Schwitzen, sondern auch durch das Fahrradfahren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Ganze ist aber nicht etwa ein neues Fitnesskonzept, es geht vielmehr um nachhaltige Stromerzeugung. Denn die Radfahrer erzeugen durch ihre Bewegung Energie. Diese wird über einen Generator in einer Batterie gespeichert und erzeugt so schließlich den Strom für das Licht und die Musik im Club.

Die Fahrraddisko ist Freiburgs bislang einzige nachhaltige Techno-Disko und möchte durch das Konzept Nachhaltigkeit mit Spaß verbinden.

Konzept startete 2010 auf der Green Berlin Music Week

Die Idee der Fahrraddisko ist aber nicht neu. Bereits 2010 startete die Green Music Initiative ein ähnliches Projekt in Berlin.

Als Teil der Green Berlin Music Week fuhren Festivalbesucher mit dem Fahrrad zu einem geheimen Ort. Hier war eine Disko aufgebaut. Musik gab es aber nur, wenn mindestens vier Menschen in die Pedale traten und so die erforderliche Energie erzeugten. Das Konzept war so erfolgreich, dass die Initiative es auch schon im Ausland umgesetzt hat.

Energie aus eigener Muskelkraft

Die Freiburger Fahrraddisko hat sich sicherlich auch davon inspirieren lassen, auch wenn in der Stadt selbst seit mehreren Jahren mehrere vergleichbare Projekte umgesetzt wurden.

Hinter der aktuellen Aktion steckt unter anderem auch der Verein Solare Zukunft Freiburg e.V. Der Verein möchte mit seiner Arbeit die Verbreitung von erneuerbaren Energien fördern.

Initiativen wie die Fahrraddisko sind ein Weg, um Menschen zu zeigen, dass nachhaltige Energie kein langweiliges Thema ist, sondern auch Spaß machen kann.

Der Verein hat durchaus Erfahrung mit dem Konzept. Von 2012 bis 2014 rief er das Projekt „Fahrradkino“ ins Leben. Nach dem gleichen Prinzip wie bei der Fahrraddisko erzeugten Freiwillige durch ihre Muskelkraft auf 30 Fahrrädern so den nötigen Strom, um Kinofilme auszustrahlen.

Der Höhepunkt der Aktion war die nachhaltige Übertragung des WM-Endspiels von 2014. Darüber hinaus beteiligt sich der Verein mit seinen Strom-Fahrrädern ebenfalls am Freiburger Greenmotions Filmfestival.

All diese Projekte erinnern ein wenig an die Folge von Black Mirror, bei der ein großer Teil der Menschheit Fahrrad fahren muss, um den wachsenden Energiebedarf der Welt zu decken und dabei entweder depressiv, obsessiv oder apathisch wird.

Der Ansatz der Fahrraddisko ist dagegen wesentlich optimistischer und beruht einzig und allein auf der Bereitschaft von Freiwilligen. Der Geschäftsführer von Solare Zukunft e.V., Ralf Behringer, sieht es sogar als besonderes Erlebnis: „Es ist sehr speziell, Energie mit eigener Muskelkraft zu erzeugen.“

Zum Weiterlesen

  • Bei diesen Projekten könnt ihr Fahrrad fahren und die Welt retten
  • E-Bike-Garage in der Stadt: Bochum macht sich fit für die radelnde E-Zukunft
  • Experten zur Zukunft der Mobilität: Fahrräder sind innovativer als Drohnen
  • Erster Solarweg in Köln spendet Strom, schmilzt Eis und absorbiert Lärm

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?