Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Aschaffenburg Altstadt Collegiate Basilicata
GREEN

Kostenloser ÖPNV: Aschaffenburg testet Gratis-Nahverkehr ab 1. Dezember

Marinela Potor
Aktualisiert: 26. November 2018
von Marinela Potor
Ab Dezember führt Aschaffenburg kostenlosen Nahverkehr ein. (Foto: Pixabay / lapping)
Teilen

Alle Jahre wieder zur Adventszeit hat Aschaffenburg ein Mobilitätsproblem. Jedes Wochenende strömen Tausende von Menschen zum Einkaufen in die Innenstadt. Das Ergebnis: Verkehrschaos auf den Straßen und überfüllte Parkhäuser. Das möchte die Stadt nun ändern. Die Lösung: kostenloser ÖPNV.

Das Gratis-Angebot ist für die Busse und Bahnen gedacht und vorerst auf zwei Jahre ausgelegt. Allerdings gilt es lediglich samstags. Dafür können es sowohl Einwohner als auch auswärtige Besucher nutzen.

Kostenloser ÖPNV: Richtiger Anreiz für Autofahrer?

Eine Fahrkarte muss trotzdem weiterhin jeder haben. Diese ist dann aber kostenlos. So möchte die Stadt testen, wie das Angebot ankommt und wie es genutzt wird. Aschaffenburg ist in einer interessanten Position genau dies zu testen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn die Stadtwerke betreiben sowohl die Verkehrsbetriebe als auch die Parkhäuser der bayrischen Stadt. So können sie direkt nachvollziehen, ob der kostenlose Nahverkehr sich auf die Nutzung von Autos auswirkt.

Genau das ist nämlich das Problem in anderen Städten, die ein ähnliches Angebot ausgerollt haben. Die estländische Hauptstadt Tallinn verzeichnet zum Beispiel mehr Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln. Diese sind aber nicht etwa Autofahrer, die ihre PKWs stehen lassen, sondern vielmehr Radfahrer oder Fußgänger, die aus Bequemlichkeit in Bus und Bahn steigen.

Doch das hat die Politiker in Aschaffenburg nicht weiter abgeschreckt. Der Stadtrat stimmte dem Projekt einstimmig zu. Auch von Landespolitikern kamen lobende Worte für das Projekt – auch wenn es „nur“ Fußgänger und Radfahrer ansprechen sollte.

So betonte zum Beispiel Janine Wissler, Fraktionsvorsitzende der Linken im Hessischen Landtag: „Wenn es das Gehen und Radfahren attraktiver macht, dass man jederzeit in die Bahn steigen kann, ist das doch positiv.“

Es geht um mehr als bessere Luftqualität

Tatsächlich möchte Aschaffenburg nicht nur ein Verkehrsproblem lösen und die Luftqualität der Stadt verbessern. Kostenloser ÖPNV wird ebenfalls als Marketing für den öffentlichen Nahverkehr der Stadt verstanden. Die Stadt erhofft sich, dass durch das kostenlose Angebot am Wochenende auch mehr Menschen unter der Woche mit Bus und Bahn fahren.

Darüber hinaus soll es ein Anreiz für die Bewohner sein, in die Innenstadt zum Einkaufen zu fahren. Damit sollen die lokalen Geschäfte gegenüber dem Onlinehandel gestärkt werden.

Gleichzeitig bedeuten die Gratisfahrten natürlich auch Verluste für die Stadt. Der Stadtrat hat ein jährliches Minus von 280.000 Euro errechnet. Dieses muss natürlich aus der Stadtkasse beglichen werden. Dagegen hat sich aber niemand im Stadtrat gesperrt.

Aschaffenburg wird zum Vorbild

Aschaffenburg startet am 1. Dezember mit dem kostenlosen Nahverkehr und wird damit zum Vorbild für andere Städte in Deutschland.

So berichtet die Frankfurter Neue Presse, dass auch in Hessen Politiker darüber nachdenken, nach dem Vorbild von Aschaffenburg, kostenlosen ÖPNV einzuführen.

Zum Weiterlesen

  • Kostenloser ÖPNV ist völliger Schwachsinn – fürs Erste! [Kommentar]
  • Wegfinder: Die Mobilitäts-App aus Österreich, von der man in Deutschland nur träumen kann
  • Nürnberg startet erste Ticketsharing-App in Deutschland
  • Berlin verabschiedet Mobilitätsgesetz: Das müsst ihr dazu wissen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?